![]() |
Zitat:
Ach ja: was hat das noch mit dem Thema zu tun? |
Zitat:
Im Vorwort steht allerdings: Am besten ist es immer noch, gleich in der Kamera alles richtig zu machen;) Tja und das mache ich halt mit der DRO Optimierung - shit happens;) Das nächste Mal stelle ich mal ein Pic ein ohne DRO Optimierung, da kannst Du dich mal dran versuchen und anschließend vergleichen wir das mit meinem DRO optimierten Pic aus der Alpha 700, gelle;) Gruß Thomas Gruß Thomas |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry für das OT an den TO, für mich ist hier jetzt auch EOD. |
Zitat:
Stempelfix |
Jens, Du hast mir soeben den Sonntag in doppelter Weise gerettet - das gibt gleich mal einen für mich sonst nicht üblichen gpo-Smileyoverkill :D:lol::lol::top:
LG, Rainer |
A700 + dr0
Nachfolgendes Bild wurde aufgenommen mit DRO +3
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/14842142 LG |
@Jens: :top::top::top:
@Thomas F.: Sicherlich ist es eine tolle Sache, wenn man es gleich bei der Aufnahme schafft, alles richtig zu machen. Davon träume ich auch. Aber jeder Fotograf hat nun mal andere Voraussetzungen, unter denen er fotografiert. Bei dieser Aufnahmeserie z.B. hast Du keine Zeit, Dich zwischendurch auf die wechselnden Lichtverhältnisse zu konzentrieren. Da gibt es für mich persönlich nur eine Wahl = RAW. Bei meiner Nikon gibt es etwas ähnliches wie DRO bei Sony, nämlich D-Lighting. Ich habe es einmal an falscher Stelle eingeschaltet gehabt, nie wieder. Es gibt geschätzte 1367 Mögichkeiten, zu einem guten Bild zu kommen. Man muß halt die für sich beste Lösung raus finden. ;) |
Zitat:
LG, Rainer |
Das Hubschauber Pic ist tatsächlich eine Steilvorlage denn ich sehe dort keine schwierige Lichtsituation, sorry
Aufnahmen mit Schnee sind mit der Alpha 700 durch einfaches Drücken des Auslösers im jpeg Modus möglich ohne irgendwelche DR Optimierung oder so;) Gruß Thomas http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Wollseifen.jpg |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |