SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   DRO - Was? Wie? Wo? (Und wenn ja-warum nicht?) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64910)

Jens N. 17.01.2009 23:28

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 773155)
Also in meinem Buch von Scott Kelby (Glorreiche 7 für Photoshop CS3) steht das aber anders drin was die Bildbearbeitung anbelangt. der nimmt das Raw nur für ein paar Grundeinstellungen und den Rest ,und der kann sich sehen lassen, nimmt er in der jpeg Bearbeitung vor.
Zumal man ja auch ein stinknormales jpeg in CS3 oder Elements auch als Raw öffnen kann und dann die gleichen Regler zur Verfügung hat wie beim Raw.

O.K. bei Raw habe ich 12 Bit und beim jpeg nur 8 Bit Information im Bild aber letztendlich wandle ich das Raw immer in jpeg um und dann stehen mir auch nur noch 8 Bit zur Verfügung.

Das mag alles sein, der Knackpunkt ist allerdings der Zeitpunkt der Umwandlung in JPEG, bzw. 8 Bit. CS 3 erlaubt die meisten Dinge in RAW, bzw. 16 bit zu machen, die Umwandlung in JPEG geschieht erst ganz zum Schluss beim Speichern. So ist es sinnvoll und so wird es auch ein Scott Kelby machen, ganz sicher. Alles davor geschieht entweder gleich im RAW Format, oder wenn man zwischenspeichern will/muß in TIFF oder einem anderen Format, das höhere Bittiefen als Standard-JPEG erlaubt. Kein EBV-Profi wird die Zusatzinformationen, die dadurch in einer Bilddatei stecken können, grundlos wegwerfen wenn sie denn schon vorhanden sind.

Ach ja: was hat das noch mit dem Thema zu tun?

Thomas F. 18.01.2009 05:09

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 773208)
Das mag alles sein, der Knackpunkt ist allerdings der Zeitpunkt der Umwandlung in JPEG, bzw. 8 Bit. CS 3 erlaubt die meisten Dinge in RAW, bzw. 16 bit zu machen, die Umwandlung in JPEG geschieht erst ganz zum Schluss beim Speichern. So ist es sinnvoll und so wird es auch ein Scott Kelby machen, ganz sicher. Alles davor geschieht entweder gleich im RAW Format, oder wenn man zwischenspeichern will/muß in TIFF oder einem anderen Format, das höhere Bittiefen als Standard-JPEG erlaubt. Kein EBV-Profi wird die Zusatzinformationen, die dadurch in einer Bilddatei stecken können, grundlos wegwerfen wenn sie denn schon vorhanden sind.

Ach ja: was hat das noch mit dem Thema zu tun?

Nichts und deshalb verrate ich auch keine Tricks aus dem Buch von Scott Kelby. Nur soviel, das Buch ist für Bildbearbeitungs Fetischisten der Hammer!

Im Vorwort steht allerdings: Am besten ist es immer noch, gleich in der Kamera alles richtig zu machen;)
Tja und das mache ich halt mit der DRO Optimierung - shit happens;)

Das nächste Mal stelle ich mal ein Pic ein ohne DRO Optimierung, da kannst Du dich mal dran versuchen und anschließend vergleichen wir das mit meinem DRO optimierten Pic aus der Alpha 700, gelle;)

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

Jens N. 18.01.2009 07:40

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 773258)
Nichts und deshalb verrate ich auch keine Tricks aus dem Buch von Scott Kelby.

Oh, gemein! :evil:

Zitat:

Nur soviel, das Buch ist für Bildbearbeitungs Fetischisten der Hammer!
Wenn das für bildbearbeitungs-Fetischisten ist, was willst du dann damit? Nägel in die Wand schlagen (wegen Hammer und so)?

Zitat:

Im Vorwort steht allerdings: Am besten ist es immer noch, gleich in der Kamera alles richtig zu machen;)
Dann hätte der gute Herr Kelby von da an ja eigentlich gar nicht weiter schreiben müssen :top: Aber ich bin mir recht sicher, daß der gute Herr F. da eigentlich nur etwas missverstanden hat.

Zitat:

Tja und das mache ich halt mit der DRO Optimierung - shit happens;)
Mach mal ruhig, ist ja OK. Es geht mir eigentlich hier nicht darum, zu versuchen dich von irgendwas zu überzeugen oder gar einen Lerneffekt zu erzielen - das habe ich schon vor einiger Zeit aufgegeben.

Zitat:

Das nächste Mal stelle ich mal ein Pic ein ohne DRO Optimierung, da kannst Du dich mal dran versuchen und anschließend vergleichen wir das mit meinem DRO optimierten Pic aus der Alpha 700, gelle;)
Wenn ich mal gaaaaanz viel Zeit habe, können wir da gerne drauf zurück kommen. Momentan sehe ich erstens keinen den Sinn in einer solchen Aktion und zweitens habe ich eigentlich besseres zu tun - die Knubbel auf der Rauhfasertapte hier zählen z.B., oder die Blasen von quadratmeterweise Luftpolsterfolie zwischen den Fingern poppen lassen, oder...

Sorry für das OT an den TO, für mich ist hier jetzt auch EOD.

Stempelfix 18.01.2009 11:32

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 772862)
Bei dir hat es 1 Minute gedauert - schön und bei mir weniger als 1 Sekunde denn ich brauchte nur den Auslöser zu drücken:lol:

Wenn ich das jetzt auf 10000 Auslösungen hoch rechne habe ich gegenüber deiner Bearbeitung ganz schön Zeit und Geld für die entsprechendes PC Ausrüstung gespart.

Ich überlege gerade was ich auf den dritten Speicherplatz bei der Alpha 700 lege? DRO und high Iso belegen Platz 1 und 2 aber was mache ich mit Platz 3?

mfg
Thomas

s/w-Pics "out of the box" vielleicht? :top:

Stempelfix

konzertpix.de 18.01.2009 11:43

Jens, Du hast mir soeben den Sonntag in doppelter Weise gerettet - das gibt gleich mal einen für mich sonst nicht üblichen gpo-Smileyoverkill :D:lol::lol::top:

LG, Rainer

vx1000 18.01.2009 12:16

A700 + dr0
 
Nachfolgendes Bild wurde aufgenommen mit DRO +3
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/14842142

LG

A2Freak 18.01.2009 12:48

@Jens: :top::top::top:

@Thomas F.:

Sicherlich ist es eine tolle Sache, wenn man es gleich bei der Aufnahme schafft, alles richtig zu machen. Davon träume ich auch.

Aber jeder Fotograf hat nun mal andere Voraussetzungen, unter denen er fotografiert. Bei dieser Aufnahmeserie z.B. hast Du keine Zeit, Dich zwischendurch auf die wechselnden Lichtverhältnisse zu konzentrieren. Da gibt es für mich persönlich nur eine Wahl = RAW. Bei meiner Nikon gibt es etwas ähnliches wie DRO bei Sony, nämlich D-Lighting. Ich habe es einmal an falscher Stelle eingeschaltet gehabt, nie wieder.

Es gibt geschätzte 1367 Mögichkeiten, zu einem guten Bild zu kommen. Man muß halt die für sich beste Lösung raus finden. ;)

konzertpix.de 18.01.2009 12:52

Zitat:

Zitat von A2Freak (Beitrag 773335)
...Aber jeder Fotograf hat nun mal andere Voraussetzungen, unter denen er fotografiert. Bei dieser Aufnahmeserie z.B. hast Du keine Zeit, ...

Vorsicht, A2Freak, so etwas ist üblicherweise eine Steilvorlage für Herrn F., weitere mehr oder (eigentlich fast immer) weniger passende Beispiele nachzuschieben ;):lol::lol:

LG, Rainer

Thomas F. 19.01.2009 00:04

Das Hubschauber Pic ist tatsächlich eine Steilvorlage denn ich sehe dort keine schwierige Lichtsituation, sorry

Aufnahmen mit Schnee sind mit der Alpha 700 durch einfaches Drücken des Auslösers im jpeg Modus möglich ohne irgendwelche DR Optimierung oder so;)

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Wollseifen.jpg

A2Freak 19.01.2009 00:21

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 773715)
Das Hubschauber Pic ist tatsächlich eine Steilvorlage denn ich sehe dort keine schwierige Lichtsituation, sorry

Ich meinte ja auch die Aufnahmeserie. :roll: Und da haben sich beim Start des Hubschraubers die Lichtverhältnisse schon geändert. Da kann ich nicht pauschal sagen, DRO ja oder nein. Da behalte ich mir die doch die Möglichkeit des Feintunings des Weißabgleichs und anderen netten Dingen am PC vor.

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 773339)
Vorsicht, A2Freak, so etwas ist üblicherweise eine Steilvorlage für Herrn F., weitere mehr oder (eigentlich fast immer) weniger passende Beispiele nachzuschieben ;):lol::lol:

LG, Rainer

Danke für die Warnung, jetzt habe ich es auch gemerkt... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.