![]() |
Meine Lieben,
erstmal ganz großen Dank für Eure vielen Antworten und Tipps.:top::umarm:(oh, neues Smilie):kiss: Ich werde mir in Kürze alles genau durchlesen und dann mal einen meiner verwandten Metaller fragen, wie man das, wenn man es denn will, am Besten hinkriegt. Werde dann überlegen, ob ich das mache oder nicht. |
Geht eigentlich ganz einfach. Kauf (oder leih) Dir einfach einen Rohrabschneider (z.B. so einen hier!). Damit sind die Rohre ohne Probleme zu kürzen. Brauchst nur einen der für Deine Rohr-Durchmesser passt.
Gruß Philipp . |
ui, sowas hat mein Schwager zuhauf in seinem Werkzeugkasten, der ist nämlich "Rohrverleger" ;), Gas- Wasseristallateur.
Aber ich überlege noch mit dem kürzen. Einmal ab ist ab. Ich hab mal ein Gorillapod auf meinen Geburtstagswunschzettel geschrieben, das wäre etwas kleiner und gut mitzunehmen. Und irgendeinen Zaunpfahl o.ä. zum festklammern findet sich oft. Mal sehen, ob mein Mann lieb ist ;) |
Zitat:
Du solltest zum GorillaPod noch eine Isomatte dazu nehmen, dann geht's! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |