SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Techniklastig? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64786)

Ditmar 13.01.2009 14:31

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 770572)
Mhm, das wäre ja dann quasi eine "wie du mir,so ich dir" Einstellung. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden.;)

So habe ich es nicht geschrieben, nur was soll ich schreiben, wenn ich nicht weis was man besser machen könnte, außer es gefällt oder gefällt nicht.
Denn dafür habe ich hier bisher sehr wenig dazu gelernt, es kommen da sehr selten konkrete Hinweise/Hilfen, und dann immer nur von ein paar wenigen.
Wie z. B. vom Ersteller dieses threads.:top:

binbald 13.01.2009 14:43

was ist daran schlimm, wenn es techniklastig sein sollte?
Das ist genau der Grund, warum manche hier sind: Technik, und das Bild kommt eher nebenbei mit. So ist es bei mir. Wenn ich meine Bilder diskutieren will, dann tue ich das nicht hier, und i.d.R. auch kaum sonst im Internet. In einem Markenforum ist nunmal das technische Interesse naturgemäß höher. Dass dennoch so viel Bilder gezeigt und kurz kommentiert werden, macht dieses Forum eher zu einer Ausnahme.

Jens N. 13.01.2009 14:50

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 770687)
was ist daran schlimm, wenn es techniklastig sein sollte?

Das frage ich mich bei solchen Diskussionen auch immer, bzw. halte mich eigentlich gleich ganz raus - Technik = Böse, "Techniker" = die Buhmänner? Na ja, so kommt es einem schon gelegentlich vor (schrieb ich vor einiger Zeit schonmal).

So weit mir bekannt ist, war dieses Forum ganz am Anfang noch stärker, bzw. nur technikorientiert, oder?

Übrigens wüsste ich auch nicht, warum man da überhaupt so einen Graben ziehen muß: die einen interessieren sich für Technik(diskussionen), andere für Bilder(diskussionen), wieder andere für beides. Das Forum bietet für alle etwas und das Eine schließt das Andere ja auch nicht aus meine ich. Ist doch wunderbar, so what?

alberich 13.01.2009 15:15

Techniklastig?
Ja natürlich ist das techniklastig.
Man kann aber keine unbedingte Trennung machen zwischen Bild und Technik.

Hier mal ein paar wahllose Kommentare aus dem Album-Bereich.

Zitat:

Würde ich streng monochrom bevorzugen, evtl. als versifftes Sepia...
fand dann diese entsättigte Version doch besser.
mich irritieren die zwei Personen rechts. Ich überlege dauernd warum die so schief stehen
bekomme ich den Eindruck das die Ballons irgendwie Reinmontiert sind,
Die Belichtung finde ich ok und auch die Schärfe sitzt
hättest du durch konsequentes Unterbelichten den Hintergrund komplett ausblenden und
Schade aber das der Spiegel so wenig Platz hat
Ich hätte mir nur auch noch einen Tick mehr Schärfe vorne gewünscht
Der ganz linke hintere kleine Kürbis ist zu viel, unten und links ist zu viel beschnitten
Klar das Korn ist zu dolle, die Schärfe könnte besser sein
Das ist ebenso techniklastig. Der Unterschied ist lediglich, dass die einen über die Technik in den Bildern debattieren und die anderen über die Technik in der Technik.

Echte Auseinandersetzung mit Bildern ist sehr selten, weil die meisten der gezeigten Bilder das auch gar nicht hergeben. Warum? Weil eben der Focus auf der Technik liegt. Die Bilder werden immer gleicher. Alle beherzigen die gleichen Tipps der immer gleichen Kommentatoren und so werden die Bilder immer gleichförmiger.

Und neues kommt nicht dazu. Warum? Die "neuen" werden nach und nach eingegliedert in die hier vorherrschende Auffassung was ein gutes Bild sei und die anderen einfach aussortiert. So einfach.

Ich möchte das überhaupt nicht kritisieren sondern lediglich feststellen.
Nur wenn man immer wieder eine Diskussion anstösst, dass es zu wenig um die Bilder geht, dann solte man sich auch mal klarmachen warum das so ist und sich nicht immer nur nach einer Änderung sehnen.

Das Forum hat exakt die Auseinandersetzung mit den Themen die es selber macht. Die User sind es die das Forum machen und somit auch die Qualität bestimmen.

binbald 13.01.2009 15:28

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 770703)
Echte Auseinandersetzung mit Bildern ist sehr selten,

Wobei man aber auch sagen muss, dass eine echte Auseinandersetzung mit dem Bild sehr schnell viele sehr persönliche Aspekte mit sich bringt. Und ob das alle wollen - so angesprochen zu werden, bzw. so viel preiszugeben? Hm...

Ansonsten halte ich das für eine zutreffende Beschreibung (die aber auch für andere Kreise gilt, in einem Fotoclub kann das ganz ähnlich ablaufen)

der_knipser 13.01.2009 15:54

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 770637)
....
Technische Kenntnis ist eine wesentliche Voraussetzung gute Bilder zu machen.
....

Das habe ich auch mal gedacht, bis mich ein selbsternanntes "Technik-Schaf" hier im Forum durch das Zeigen reihenweise exzellenter Bilder eines besseren belehrt hat. Da muss es noch was anderes als Technik geben...

wutzel 13.01.2009 15:57

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 770676)
So habe ich es nicht geschrieben, nur was soll ich schreiben, wenn ich nicht weis was man besser machen könnte, außer es gefällt oder gefällt nicht.
Denn dafür habe ich hier bisher sehr wenig dazu gelernt, es kommen da sehr selten konkrete Hinweise/Hilfen, und dann immer nur von ein paar wenigen.
Wie z. B. vom Ersteller dieses threads.:top:

Ok also hab ichs doch falsch verstanden, jetzt verstehe ich was du meinst.:top:

alberich 13.01.2009 16:01

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 770711)
Wobei man aber auch sagen muss, dass eine echte Auseinandersetzung mit dem Bild sehr schnell viele sehr persönliche Aspekte mit sich bringt. Und ob das alle wollen - so angesprochen zu werden, bzw. so viel preiszugeben? Hm...

Ja, Michael da hast Du völlig recht. Und das ist auch genau der Grund warum ich mich aus dem Bilder-Bereich mehr oder minder raus halte.
Zu schnell hat man jemanden verletzt mit einer ungewollt unbedachten Aussage oder einer Fehleinschätzung.
Wirkliche Auseinandersetzung, so sie denn ernsthaft gewünscht ist, kann nur im persönlichen stattfinden. Der öffentliche Raum ist dafür nicht geeignet.

Wofür der öffentliche Raum geeignet ist, sind Fingerübungen, Etüden. Und die sind und waren auch schon immer "technisch".
Wenn es tatsächlich in den Bereich der Rezeption eines Bildes geht wird es halt deutlich schwieriger und komplexer. Da ist man mit seinen Tipps zu Schärfe, Blende, Ausschnitt etc. ruckzuck am Ende der Fahnenstange angekommen. Da geht es dann um etwas vollkommen anderes. Aber so ist das nun einmal. Nicht jeder gute Klavierlehrer versteht etwas von Musik.

Dat Ei 13.01.2009 16:20

Hey Jens,

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 770694)
Das frage ich mich bei solchen Diskussionen auch immer, bzw. halte mich eigentlich gleich ganz raus - Technik = Böse, "Techniker" = die Buhmänner? Na ja, so kommt es einem schon gelegentlich vor (schrieb ich vor einiger Zeit schonmal).

nein, es ging überhaupt nicht darum, die Techniker abzustempeln bzw. die Photographen in den Himmel zu loben oder umgekehrt. Mich reizte wirklich nur, einmal die These anhand der Zahlen zu verifizieren, einfach ein Gespür dafür zu entwickeln. Eine Wertung der vermeintlich disjunkten Gruppen (Was sie nicht sind und sein können!) leite ich aus daraus nicht ab.

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 770694)
So weit mir bekannt ist, war dieses Forum ganz am Anfang noch stärker, bzw. nur technikorientiert, oder?

Oh ja - das kannst Du glauben. Gerade ich hatte mein persönliches Steckenpferd im technischen Bereich, aber es waren damals auch andere Zeiten. Die digitale Photographie steckte in den Kinderschuhen, kaum einer hatte ansatzweise einen Plan von dem, was in der Kamera abging, wo die Grenzen waren, warum manche Dinge nicht gingen - von der EBV mal ganz zu schweigen. Digitalkameras waren was für Freaks. Heute sieht es anders aus - der Digitalkameramarkt ist nahezu gesättigt - heute hat fast jeder eine Digitalkamera und Ahnung von die digitalen Photographie (*hüstel*). Die Pluralität im technischen Bereich ist durch den Wechsel von den Kompakt- und Bridgelkameras hin zu den DSLRs und ihren Objektiven und Zubehörteilen zwar größer geworden, aber eigentlich könnte man sich langsam wieder auf´s Photographieren besinnen - der technische Kram ist eigentlich durchgekaut.

Seitdem ich im Nov.´04 auf die D7D gewechselt bin, habe ich mich mehr und mehr von der technischen Ecke verabschiedet. Die Pionier-Arbeit war geleistet und langweilte mich nur noch. Seitdem macht mir das Photographieren, aber auch Betrachten Bilder anderer Photographen deutlich mehr Spaß. Man könnte meinen, daß ich vom Saulus zum Paulus geworden bin - oder war es umgekehrt?:lol:


Dat Ei

Jens N. 13.01.2009 19:03

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 770757)
Hey Jens,
nein, es ging überhaupt nicht darum, die Techniker abzustempeln bzw. die Photographen in den Himmel zu loben oder umgekehrt. Mich reizte wirklich nur, einmal die These anhand der Zahlen zu verifizieren, einfach ein Gespür dafür zu entwickeln. Eine Wertung der vermeintlich disjunkten Gruppen (Was sie nicht sind und sein können!) leite ich aus daraus nicht ab.

Ich weiß, das hatte ich auch nicht angenommen. Die Motivation für diesen thread war ja offenbar eine Diskussion um eine angebliche "Techniklastigkeit", die du ja nicht angefangen hast. Aber diese Diskussionen/Vorwürfe sind mir wohl bekannt. Mein Beitrag richtete sich nicht gegen dich oder andere user im Speziellen, sondern allgemein gegen diese Diskussion "Technik vs. Bildabteilung" - wobei es die meiner Meinung nach eigentlich gar nicht geben müsste. Wie gesagt: das Eine schliesst das Andere doch nicht aus und wer meint, ein Forum kippt in eine bestimmte Richtung, kann ja aktiv etwas dagegen tun. Obwohl ich als "Techniker" mich aus den Bilderbereichen weitgehend raus halte, fände ich es natürlich schade, wenn die verkümmern würden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.