![]() |
Hallo huri2khan,
na dann herzlichen Glückwunsch zur kleinen Schwarzen und danke für den ersten Erfahrungsbericht :) Hoffentlich bekommen wir auch bald die ersten Bilder zu sehen. Viele Grüße Tina |
moin huri2khan, denn mal viel spass...
aber das deine heisz wird, irritiert mich etwas: selbst nach dem ueberspielen eines kompletten 2g ms (was ueber 30min dauert) ist bei meiner keine deutliche erwaermung im griff/bodenplattenbereich spuerbar. sie wird handwarm, also ca 30~40 grad, aber ich empfinde es nicht als auffaellig warm. und nach 4 bildern... also nee. selbst 1 min video macht sich (dabei hat man sie ja die ganze zeit in der hand) nicht spuerbar bemerkbar. was verstehst du unter heisz? wenn man nicht mehr anfassen kann: ~60 grad (metall) ~70 grad (kunststoff) sehr warm ~50 grad, gut handwarm ~40 grad (direkter vergleich: hand in achselhoehle), handwarm ~30 grad... |
Danke - ja Bilder.... ich habe schon die Galerie beantragt ;)
Die erste Mail an Dat_Ei kam zurück, da seine Adresse keine gmx Absender aktzeptiert. Dann hab ich Jerichos geschrieben - so wirds sicher bald was geben für mich :D @Jerichos Zwecks Bilder "stutzen" - ich habe mir noch Fixfoto angesehen und besorgt. PS und AcdSee haben nicht wirklich die Ergebnisse gebracht die ich wollte. (PS insbesondere zu große) Mit Fixfoto - hab ich genau das was ich wollte erhalten. @all Falls eine/r von Euch mit Fixfoto arbeitet, wäre ich sehr dankbar wenn Ihr mir einen Tip geben könntet wie ich dort das Adobe Profil in ein sRGB umwandle (damit es für die Galerie hier richtig kommt) Ansonsten dürft Ihr Euch auf ein schönes Bild freuen - wobei es da noch einiges zu bemängeln gibt - denn bei dem Foto hatte ich das Handbuch erst bis Seite 59 geschafft :oops: So und nun zurück zum Thema. hehe - also wenns mal wieder so weit ist mit "heiss" dann werd ich das Messgerät mal ranhalten. Für jetzt würde ich mal eine Temperaturbereich von 40-45°C schätzen. mmhh wie könnte ich es beschreiben - ich versuchs mal so... wärmer als "handwarm" kälter als ein Festplattengehäuse nach dem Defragmentieren einer 160GB Platte. :shock: Mit anderen Worten - ich verbrenn mich keinesfalls daran, aber es ist schon nen schöner Handwärmer fürn Winter/Frühling (Samstag waren teils nur 6°C hierzulade) - ich werds mal messen. Der Griff wurde auch nur bei USB 2.0 deutlich wärmer als bei USB 1.1 Die Bodenplatte wurde auch nicht mehr sooo schnell warm/heiss, nachdem ich das AS auf NUR Aufnahme gesetzt habe. Vorher war ja Anzeige+Aufnahme gesetzt. Ich beobachte/eperimentiere weiter und mess das mal Gruß |
Hey huri2khan,
teil mir bitte mal per PN mit, welche meiner Adressen keine gmx-Absender akzeptiert hat. Das wundert mich etwas. Dat Ei |
WOw - das geht ja Schlag auf Schlag hier :top:
So - PN ist raus ;) Danke Gruß |
Tobias hat bereits Antwort, aber nochmals für die Allgemeinheit. Meine Forumsadresse funzt natürlich. Es gab lediglich ein Problem bei einer der zwei automatischen Weiterleitungen, die auf dem Forumsaccount existieren.
Dat Ei |
Das sollte auch keine Anschuldigung werden :shock: bitte verzeih :oops:
Da hab ich mich oben etwas unglücklich ausgedrückt. :oops: Antwort erhalten :top: Gruß |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Im Übrigen danke auch für die schnelle Antwort per Mail - hat alles prima geklappt. Für die neue Anfrage kannst Du Dir ruhig Zeit lassen - sonst komm ich ja hier nie zum "Arbeiten" und muss dann gleich wieder probieren ;) :lol: Gruß P.S. @all new ones.. der Support hier ist erstklassig :top: also traut Euch ruhig ;) |
SO, es hat mir keine Ruhe gelassen...ich musste es jetzt einfach probieren.
Wie der Mensch sich doch irren kann... :roll: Gemessen hab ich mit einem Voltmeter, welches über ein elektrischen Widerstand die Temperatur beinahe in Echtzeit wieder gibt. Raumtemperatur 24 und Körper 36 ( das Gerät zeigt nur ganze Stellen) Der Hotspot ist das Daumenpad neben der AE Taste mit 33°C - der restliche Teil liegt bei 30°C. Seltsamerweise ist der Teil, der direkt in der Handfläche liegt, kühler mit 28-29°C. Die Bodenplatte hat zwischen 31 und 32°C. Gemessen hab ich nach 20 Bildern, nach weiteren 20 (auch welche mit Continous Shot) und nach dem Transfer dieser Bilder per USB. AS (nur Aufnahme) war aktiviert sowie der Monitor. Es war zwar warm, aber wärmer war es beim letzten Mal auch nicht Wenn man bedenkt das die Vorlauftemperatur einer Heizung für Warmwasser ja auch so bei 40-50°C liegt und man sich dabei fast schon die Finger verbrennt...sieht man mal wieder die Fehleinschätzung. :roll: Eins würde mich noch interessieren. Wenn ich auf EVF gestellt habe und die Cam nur so mit mir trage (weil ich sie nicht für 1min ausschalten will) arbeitet da trotzdem das CCD? und erhitzt sich somit mehr als wenn ich es zwischendruch ausschalten würde? Danke Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |