SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mondsammelthread zeigt her eure Monde (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64662)

Reisefoto 11.01.2009 17:07

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 769553)
Mit Uhrzeit und Höhe des Mondes über dem Horizont könnte man den Ort durchaus bestimmen.

Daten des Exif sollten passen, als 11.5.2008, 20:20 Uhr Ortszeit. Der Mond stand schon irgendwie hoch, aber so genau weiß ich es nicht mehr.

Stoney 11.01.2009 19:44

Alpha 700, Minolta 300/4 + Kenko Pro 300 DG 2x

http://www.foto-genuss.de/misc/mond13b_1000x1000th.jpg

wutzel 11.01.2009 19:58

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 769650)
Alpha 700, Minolta 300/4 + Kenko Pro 300 DG 2x

http://www.foto-genuss.de/misc/mond13b_1000x1000th.jpg

Sauber, absolut klasse.:top:

WoBa 12.01.2009 13:51

Hallo,

hier mein Vollmond.


-> Bild in der Galerie

Gruß

Wolfgang

willimax 12.01.2009 16:19

Ich finde IHN irgendwie unnatürlich :flop:

wolfoerl 12.01.2009 20:34

Denn hier auch eines von meinen Mondfotos (vom 8. November)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...71/mond01a.jpg

und einen nahezu Vollmond mit starker Farbverstärkung

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ndneu_enha.jpg

Blackmike 12.01.2009 20:51

Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 770026)
Hallo,

hier mein Vollmond.


-> Bild in der Galerie

Gruß

Wolfgang

Bevor ich dazu antworte, wäre es wichtig zu wissen: beurteilung als Mondfoto oder als surreale bearbeitung ?

Black

TONI_B 12.01.2009 22:41

Zitat:

Zitat von wolfoerl (Beitrag 770253)
Denn hier auch eines von meinen Mondfotos (vom 8. November)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...71/mond01a.jpg

und einen nahezu Vollmond mit starker Farbverstärkung

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ndneu_enha.jpg

Das mit der Farbverstärkung kann durchaus Gefallen finden. Aber bitte warum wird bei den Mondaufnahmen immer gnadenlos am Schärferegler gedreht? Schau dir die - wahrscheinlich auch ohne extreme Überschärfung super Aufnahme - vom 8.November einmal genauer an: am Mondrand entstehen sogar Doppelkanten durch das Überschärfen! Weniger ist da mMn mehr!

Ich habe mir erlaubt ein Detail heraus zu vergrößern:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../mond01a_a.jpg

wolfoerl 12.01.2009 23:15

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 770327)
Aber bitte warum wird bei den Mondaufnahmen immer gnadenlos am Schärferegler gedreht?

Du hast da schon Recht, aber bei der "gandenlosen Verkleinerung und Reduzierung" geht dermaßen viel an Info und Qualität verloren, dass eine vernünftige Darstellung kaum mehr möglich ist. Gerade eine hochauflösende Mondaufnahme verlangt eigentlich nach Details ohne Ende und die läßt sich einfach nicht mehr darstellen :(
Dieses Foto ziert als 60x40cm Poster meine Wand und zeigt da noch Schärfe bis zu den kleinsten Kratern.

WoBa 13.01.2009 05:58

Nachtrag zu meinem Vollmond.
  1. der war in Erdnähe, grund für den Beschnitt, die A900 wär da geeigneter gewesen
  2. große Öffnung und daher die hohe Auflösung und Farbdifferenzierung gegenüber kleinen Öffnungen (Bodenstrukturen erscheinen farbig entsprechend ihre Beschaffenheit)
Brennweite war 1600mm bei freiem 30cm Spigeldurchmesser.
Kameraeinstellung: RAW, ISO 200, Spotmessung, Beilichtungsautomatik ergab bei F5,3 1/1000s.

An der Bildbearbeitung war nur wenig Korrigiert. Liegt also an den Abbildungeigenschaften der Optik.

Ich mal gespannt wie es nach dem Umbau der A700 wird.

Gruß

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.