Nachtrag zu meinem Vollmond.
- der war in Erdnähe, grund für den Beschnitt, die A900 wär da geeigneter gewesen
- große Öffnung und daher die hohe Auflösung und Farbdifferenzierung gegenüber kleinen Öffnungen (Bodenstrukturen erscheinen farbig entsprechend ihre Beschaffenheit)
Brennweite war 1600mm bei freiem 30cm Spigeldurchmesser.
Kameraeinstellung: RAW, ISO 200, Spotmessung, Beilichtungsautomatik ergab bei F5,3 1/1000s.
An der Bildbearbeitung war nur wenig Korrigiert. Liegt also an den Abbildungeigenschaften der Optik.
Ich mal gespannt wie es nach dem Umbau der A700 wird.
Gruß
Wolfgang
|