![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Anderseits habe ich ja Ende Februar eine große Sache, da kommen bestimmt 1500 dazu:D . |
Hallo,
bei so viel Gerödel sind doch externe Festplatten kein Problem ;) Meine 1TB ist klein und schnuckelig. Wir überlegen langfristig auf USB-Sticks umzuschwenken. 32GB sind ja jetzt schon erschwinglich und bei 4 Personen, könnte man gleich vor Ort jedem seine Bilder zuordnen und fertig. |
Zitat:
for /r %i in (*.arw) do if not exist %~dpni.jpg del %i Das /r nur, falls auch Unterverzeichnisse mit bearbeitet werden sollen. Wer der Sache nicht direkt traut und zuerst sehen möchte, welche Dateien es betreffen würde, kann es hiermit probieren: for /r %i in (*.arw) do @if not exist %~dpni.jpg @echo %i Und wenn das ganze über eine Batchdatei ausgeführt werden soll, müssen darin die %-Zeichen verdoppelt werden. HTH |
Zitat:
|
Ist ein DOS-Batch. Funktioniert noch immer auch unter Vista, und hätte dies auch schon in der Computersteinzeit getan. Muß am Befehlsprompt (Eingabeaufforderung) getippt oder dort hinein kopiert werden.
LG, Rainer |
Hallo Rainer,
in der Computersteinzeit sahen die Befehle noch so aus: 00101 11010 und später kam dann: 1ABCD 013A Da waren wir schon glücklich und froh ;) und hatten im Schuhkarton ein Progi, das nur einen Kreis auf den Bildschirm malt:roll::cool: Sooo alt bin ich schon :oops::lol: |
Zitat:
|
Zitat:
"Herr XY, was machen wir denn heute im Untericht ?" "Och, so dies und DOS...." Super Brüller...:top::top: |
Zitat:
Es gab mal für den 64er (von Commodore, seinerzeit auch liebevoll "Brotkasten" genannt) eine Zeitschrift, die in diesen Viererkolonnen "Listings" abgedruckt hatte und Prüfsummen dazu. Irgendwie ging mir beim Abtippen eines Diskettenzugriffs-Beschleunigers ein doppelter Zahlendreher durch die Lappen, der die Prüfsumme wieder korrigierte. Die Auswirkungen waren eine Suche nach dem Fehler nicht wert, es war nur der Starttext falsch, das Programm selber funktionierte einwandfrei. Monate später - in einem Uni-Wohnheim - meinte ein Kommilitone, mir da so ein tolles Programm andrehen zu wollen. Macht Diskettenzugriffe viel viel schneller als vorher. Der staunte nicht schlecht, als ich ihm nach dem Vorzeigen sagte, daß ich derjenige war, der sein Programm (mitsamt der falschen Startmeldung) seinerzeit abgetippt hatte und die Startmeldung eigentlich anders aussehen sollte ;) So, ich nutze jetzt mal das schöne Wetter aus und fahre Richtung Bodensee. :top: LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |