SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Tilt Shift (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63834)

Tom 01.01.2009 23:45

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 763969)
die gebogenen Ränder symbolisieren den Schärfeverlauf...
die roten Kringel dann schon Bereich wo die Objekt unscharf sind/werden

Jetzt habe ich es verstanden.
Obwohl der Grenzbereich von scharf zu unscharf da wirklich schwierig zu erkennen ist...

gpo 02.01.2009 01:43

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 764123)
Jetzt habe ich es verstanden.
Obwohl der Grenzbereich von scharf zu unscharf da wirklich schwierig zu erkennen ist...

na ja...ab A3...würde es ein Blinder sehen können :D

und letztlich liegt genau da das Problem...
wenn alle nur noch Bilder bis 1920Px(Plasma/TFT) schauen...

wird bekanntlich alles was Kameras oberhalb von 6MioPx können....
kaum noch dargestellt.:roll:

und wer braucht jeden Tag schon Quadratmeterposter :cool::evil::D
Mfg gpo

Tom 02.01.2009 02:15

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 764170)
na ja...ab A3...würde es ein Blinder sehen können :D

Nenn mich ruhig blind, aber Dein Bild in der Galerie ist ja leider nur 900 Pixel hoch (ja ich weiß, daß max. 1024 zulässig sind), da nützt vergrößern auf A3 nicht wirklich viel...;)

gpo 02.01.2009 03:01

Moin Tom,

dann schau mal die Serie die danach kam...
Uhr auf Seekarte hinten Besteck( GF+DSLR )...

da gibt es das volle Bild und ein paar Crops von vorne bis hinten...
was man da sehen kann sind Dellen im Papier(rechte Seite)
...die wandern aus der Schärfe
Mfg gpo

Tom 02.01.2009 17:16

Ja, jetzt sehe ich es. ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/crop_3_2.jpg

Wie bekommst Du die Schärfeebene so genau festgelegt?
Das "Made in Germany" im Zirkeldrehpunkt ist exakt scharf, die darunterliegende Karte nicht mehr so ganz, aber noch OK, und alles was rechts vom Papierknick ist, verläuft schon etwas. Sehr gut ausgewählt. :top:
Kann mir nicht vorstellen, daß man das so exakt auf der Mattscheibe sieht...

Hast eine Du Serie geschossen mit leichten Änderungen der Winkel/Abstände?

gpo 02.01.2009 19:00

Moin,

also das Papier/Untergrund im rechten Bereich...
sollte eigentlich mit einbezogen sein...
hatte nicht gemerkt das es wellig lag :oops:

aber man "sieht" es...wenn genug Erfahrung das ist,
ist nicht viel anders als beim Besenbinden....:top:

und vielleicht erinnerst du...anfangs sagte ich, man sollte es von den "richtigen Kameras" =GF kennen...
wenn du eine postkartengroße Mattscheiben hast, ist auch das Einstellen nicht so das Problem...
bei DSLR-KB schon....
da muss das Auge schon richtig arbeiten um zu wissen...wohin man schauen muss :roll:
Mfg gpo

Tom 04.01.2009 19:17

@gpo

Danke für den ausführlichen "Privatlehrgang"...:top:

Mal sehen, ob ich das Gelernte mal irgendwann umsetzen kann (dazu fehlt mir der Balgen :oops:...)

Jan 16.01.2009 14:59

Spannende Sachen diskutiert Ihr hier, mal schaun, ob ich mein Hobby irgendwann so ernst nehme, dass ich mcih auch mit Tilt/Shift beschäftige.

Hat einer von Euch Erfahrungen, wie weit man die Effekte mit einem Lensbaby 3G (bei allen Einschränkungen dieses kleinen Billdigteils) austesten kann?

Ein PC-Nikkor ist definitv zu teuer und auch bei der Balgenlösung leppert es sich etwas und allein der Bastelaufwand ist nicht unerheblich, oder täusche ich mich da? Wenn es nicht richtig teuer werden soll, muss man auf Schnäppchenjagd gehen, oder bekommt man einen T/S-Balgen günstiger als bei Novoflex neu? Dann kommt noch das Objektiv dazu.

LG Jan

Dimagier_Horst 16.01.2009 16:58

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 772585)
Hat einer von Euch Erfahrungen, wie weit man die Effekte mit einem Lensbaby 3G (bei allen Einschränkungen dieses kleinen Billdigteils) austesten kann?

Meiner bescheidenen Meinung nach gar nicht. Das Lensbaby (was auch nicht mehr billig ist) zeichnet einen sehr kleinen Kreis im Zentrum scharf. Dieser Kreis ist bei einem T/S wesentlich größer. Oder anders ausgedrückt (bezogen auf das gleiche Format): Das Lensbaby zeichnet nur einen Kreis scharf, das T/S die ganze Ebene. Folgender Schärfebereich senkrecht durch das Bild (gelbe Spitze - rote Linie - Baumwipfel) lässt sich mit einem Lensbaby nicht realisieren:

http://www.altvordern.de/bildbank/al...b_20083040.jpg

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 772585)
oder bekommt man einen T/S-Balgen günstiger als bei Novoflex neu?

Gibt es manchmal gebraucht, braucht ja nur T2-Adapter zu sein. Allerdings muss man ihn dann auch ausgiebig testen können, viele gebrauchte Balken sind nicht dicht, was man auf den ersten Blick nicht erkennen kann. Mittelformatobjektive (Pentacon & Co.) bekommt man ja auch recht günstig...

gpo 17.01.2009 16:48

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 772618)


Gibt es manchmal gebraucht, braucht ja nur T2-Adapter zu sein. Allerdings muss man ihn dann auch ausgiebig testen können, viele gebrauchte Balken sind nicht dicht, was man auf den ersten Blick nicht erkennen kann. Mittelformatobjektive (Pentacon & Co.) bekommt man ja auch recht günstig...

Moin
die Dichtung der Balgen ist ja nicht wirklich das Problem...höchstens etwas ärgerlich:roll:

das Novoflex leidet aber auch daran das es NICHT voll beweglich im Sinner einer GF ist,
schon gar nicht dem Kenlock vergleichbar!

man kann zwar parallel verstellen...aber zum Kippen müste das teil 90° gedreht werden,
was wiederum nicht prickelnd ist...hinten geht gar nix!:evil:
und von Anfängern kaum richtig bedient werden kann...

gebraucht würde ich keine 100 Piepen dafür ausgeben wollen
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.