![]() |
Zitat:
Doch dann war der Beitrag weg. :shock: |
Zitat:
Zum Glück wurde ich beim Begriff "Beckengurt" dann doch etwas stutzig. Nun frage ich mich natürlich, wie viel besser die 300er an ihrem Platz bleibt, z.B. beim Biken oder wenn man mal damit rennt. Allerdings, ich fürchte, dieser Gurt schränkt das Konzept schon ein wenig ein. :D Ciao Johannes |
Da das Slingshot-Thema gerade aktuell ist, kenn jemand dieses Model???
Godspeed Slingshot Vario 616 Fotorucksack http://www.enjoyyourcamera.com/Fotot...ack::1233.html Liest sich auf den ersten Blick auch nicht schlecht, oder? Ich schwanke im Moment zwischen diesem Teil und dem Lowe Flipside 300 AW. Wenn jemand Erfahrung mit dem Godspeed hat, wäre ich für eine Info dankbar. LG Hardy |
Abseits der Frage ob Sling- oder Standartrucksack-Variante,
möchte ich aus aktuellem Anlass vom Lowepro abraten. Ich hatte mir direkt nach dessen Erscheinen den 200er zugelegt und war mit dem Handling sehr zufrieden, nur löste sich durch die gelegentliche Überladung der Reissverschluss in den beiden Rundungen des Haubtfachs relativ bald vom Gewebe ab. Leider war die Garantie gerade abgelaufen, daher habe ich den Reisverschluss mit etwas Geduld, Nadel und Faden selber geflickt... :roll: Da ich von dem System weiterhin überzeugt war und von einem "Montagsmodel" ausgegangen bin, habe ich mir bald darauf auf Grund der Platzprobleme den 300er nach dessen Erscheinen gekauft: Seit drei Wochen sind auch bei diesem der Reisverschluss vom Hauptfach und darüber hinaus auch noch der Zusatzreisverschluzss für das obere Fach hinüber. Diesmal so gründlich, dass eine eigene Reperatur nicht mehr möglich ist. :twisted: Bleibt abzuwarten, wie sich der Kundenservice verhält... |
Zitat:
|
Zitat:
Die Qualität ist allerdings z.B. bei Kata deutlich besser. Johannes |
Moin,
ich denke mal wenn man den Rücksack überlädt, quasis ausserhalb der Spezifikation benutz hat man wohl selber schuld, wenn der Reißverschluss sich lösst. Zudem gibt es wohl nur selten einen Hersteller der Kulanz außerhalb der Garantie ausübt, warum auch? Sonst müsse er ja erst gar keine Garantie auf einen Zeitraum gewähren und könnte lifetime geben! So einen Eastpack habe ich noch und der ist mittlerweile 18Jahre alt; hat schon jeden Reißverschluss neu bekommen und wurde an der ein oder anderen Stelle schon genäht die Schultergurte wurden ausgetauscht und das obwohl die Neuen nur noch 8 Jahre Garantie haben. Hier wurde ohne Beleg bislang immer repariert. |
Zitat:
Wenn dein Auto nach 30.000 km auseinanderfällt, du aber Garantie bis 100.000 km hast, fängst du doch auch nicht an, auf eigene Kosten in deiner Garage daran herumzuflicken, weil du denkst, du könntest mal zu schnell gefahren sein. |
Zitat:
Ich bin von meiner Slingshot immer noch überzeugt, überladen war sie sicher nicht, aber der Reißverschluss ist trotzdem in der Ecke ausgerissen - Kurvenführung bei Reißverschlüssen ist halt so oder so schon eine recht anspruchsvolle Sache für's Material. Das gute Stück wurde allerdings von Lowepro anstandsfrei und zügig ersetzt. LG, Hella |
Servus Giovanni,
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |