![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wiederspreche Dir ja ungerne, aber hier irrst Du. Das schnellste Glas im unteren Bereich ist garantiert das 28-105 RS. Mir ist nichts schnelleres untergekommen. Damit habe ich auf diversen Treffen für erstaunte Gesichter gesorgt. Von allen KoMiSo die ich damals so verschliessen haben - 40 bis 50 Stück - war das ein absolutes Highlight. Sowohl von der Verarbeitung, der Geschwindigkeit und den Abbildungsleistungen :top:. Mittlerweile hütet der Kollege Klaeuser diesen Schatz ;). (Stimmt's Klaus, oder habe ich Recht?) See ya, Maic. |
Zitat:
meinst Du dieses hier? Ich such ja immer noch was kleines leichtes für die 900, wenn ich mal nicht den Zeiss-Klopper mitschleppen will. Das scheint ja nicht allzu teuer zu sein und wenn die Bildquali einigermaßen stimmt könnt ich das mal ausprobieren. |
Genau dieses Glas meinte ich. Eventuell kann Dir der Kollege Klaeuser ja mal ein, oder zwei Probefotos zukommen lassen. Ich selber hätte jetzt leichte Schwierigkeiten, aus meinem Bildergrab speziell mit dem 28-105 gemachte Bilder zu finden. Aber der Klaus hat mein Glas in Pflege genommen ;).
Allerdings gibt es hier eine leichte Streuung. Mein Exemplar war scharf bis in die Ecken. Auch auf Film. Habe aber von anderen Usern schon gegenteilige Meinungen gelesen. See ya, Maic. |
Zitat:
Hab es noch nie benutzt:oops: |
Zitat:
|
Was geht denn da ab? Unberührtes Aussehen schön und gut, aber das ist doch mal locker 350 Euro übertrieben...
OK, wer will meins für den Schnäppchenpreis von 500 haben? :lol: Ich hab mir gerade mal die beendeten Auktionen für das Teil angeschaut, liegt meist um 130 Euro, manchmal noch mit ner Kamera hinten dran... Sehr erstaunlich, dieses Ergebnis. |
Zitat:
|
Also das ist schon ziemlich heftig - Qualität in allen Ehren aber den Preis für ein gebrauchtes Standard-Zoom mit einer Lichtstärke von 4-4,5?
Nicht das es deswegen schlecht wäre oder das man unbedingt immer 2.8 braucht aber so einen extrem hohen Preis hätte ich da nicht wirklich erwartet :P |
da wollten halt unbedingt 2 leute ein wirklich neues Exemplar vom 28-135. Wenn man im Hinterkopf die Geschichten über die Empfindlichkeit des Geräts und dass viele Gebrauchte im Umlauf sind die die Leistung nicht bringen irgendwo verständlich. Die Chance sowas zu bekommen kriegt man so schnell nicht wieder.
Und den beiden kam's anscheinend nicht so arg auf das geld an, sowas gibt's ja. Allerdings hätte man da wirklich lieber noch was draufgelegt und das 24-70CZ genommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |