SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A 900 mit hohen Folgekosten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62867)

Giovanni 02.12.2008 17:21

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 751015)
Für die Masse der Leute halte ich bereits die A900 für "overdosed". Da macht eine "abgespeckte" Vollformatkamera durchaus Sinn

Was soll denn an der A900 konkret abgespeckt werden?

Die Megapixel-Zahl wird es definitiv nicht sein. Die wird nicht mehr abgespeckt, jedenfalls nicht "für die Masse der Leute", denn die Masse der Leute erwartet von einer Vollformat-Kamera viele Megapixel. Und läuft die Produktion eines Sensors mal mit genügend Ausbeute, kann man ihn auch in großen Stückzahlen relativ preiswert fertigen. Es ist dann keine Kostenfrage mehr, ob das Ding 16 oder 24 MP hat. 16 wären sogar teurer, wenn dafür eine Neuentwicklung nötig wäre.

Was also dann?

Plastik statt Metall?

Bedienung wie bei der Alpha 200?

3 fps statt 5 fps?

Kleinerer Sucher mit Spiegel statt Prisma und ohne Vergütung?

Schlechteres Display?

3 AF-Punkte wie bei den Einsteiger-Nikons?

Kein AF-Motor mehr im Gehäuse?

Nur noch P-Modus?

Also bitte.

Wem die Alpha 900 "overdosed" erscheint, soll sich doch einfach eine Alpha 700 kaufen und gut. Damit hat er mit Sicherheit etwas Besseres als eine "verbilligte" 900er.

Canon macht ja auch keine Vollformat-Kamera im Gehäuse der EOS 450D und Nikon keine Vollformat-D60 mit ohne Abblendtaste und dafür mit Motiv-Assistent.

Und überhaupt: Was für Objektive will man daran verwenden? Sollen die 28-80/4-5.6 Kit-Objektive der Automatik-Spiegelreflexen von vor 10 Jahren wieder aus dem Regal geholt werden, die man heute bei eBay für 15 Euro bekommt?

frame 02.12.2008 17:30

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 751161)
Was soll denn an der A900 konkret abgespeckt werden?

Die Megapixel-Zahl wird es definitiv nicht sein. Die wird nicht mehr abgespeckt, jedenfalls nicht "für die Masse der Leute", denn die Masse der Leute erwartet von einer Vollformat-Kamera viele Megapixel. Und läuft die Produktion eines Sensors mal mit genügend Ausbeute, kann man ihn auch in großen Stückzahlen relativ preiswert fertigen. Es ist dann keine Kostenfrage mehr, ob das Ding 16 oder 24 MP hat. 16 wären sogar teurer, wenn dafür eine Neuentwicklung nötig wäre.

Ob das teurer wäre kann ich nicht nachrechnen, ich denke ein 16MP-Sensor hätte sicher erheblich weniger Ausschuss (wegen kaputter Pixel) und der ist es der Chips teuer macht.

Was könnte man abspecken:

- für 16MP käme man mit einem Prozessor aus und braucht keine 2
- der 100% - Sucher ist sehr aufwendig, da könnte man sicher verbilligen

Ansonsten würde ich natürlich auf nichts verzichten wollen :)

wwjdo? 02.12.2008 18:13

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 751165)
Ob das teurer wäre kann ich nicht nachrechnen, ich denke ein 16MP-Sensor hätte sicher erheblich weniger Ausschuss (wegen kaputter Pixel) und der ist es der Chips teuer macht.

Was könnte man abspecken:

- für 16MP käme man mit einem Prozessor aus und braucht keine 2
- der 100% - Sucher ist sehr aufwendig, da könnte man sicher verbilligen

Ansonsten würde ich natürlich auf nichts verzichten wollen :)

Da gibt es schon ein wenig Einsparpotential und wenn es evtl. auch den Haaren herbeigezogen wird.

Allerdings befürchte ich, dass unterhalb der A900 und der 5D II nichts mehr kommen wird - außer Sony positioniert sich noch einmal neu mit besserem AF-Modul und weniger MP um der D700 Anteile abzugraben.
Vom Preis her würde die dann aber auch nicht siginifikant günstiger sein und auch nicht so ganz zur bisherigen Strategie passen.

Also, einfach 2 Jährchen warten und wenn dann die 36MP VF in den Startlöchern steht, kann man sich eine A900 für 1.300 Euro abgreifen...:lol:

Giovanni 02.12.2008 18:22

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 751192)
Da gibt es schon ein wenig Einsparpotential und wenn es evtl. auch den Haaren herbeigezogen wird.

Allerdings befürchte ich, dass unterhalb der A900 und der 5D II nichts mehr kommen wird - außer Sony positioniert sich noch einmal neu mit besserem AF-Modul und weniger MP um der D700 Anteile abzugraben.
Vom Preis her würde die dann aber auch nicht siginifikant günstiger sein und auch nicht so ganz zur bisherigen Strategie passen.

Also, einfach 2 Jährchen warten und wenn dann die 36MP VF in den Startlöchern steht, kann man sich eine A900 für 1.300 Euro abgreifen...:lol:

Genau so ist es.

Und wer unbedingt eine 12 oder 13 MP Vollformat möchte, findet diese schließlich heute bei zwei Herstellern. Die "alte" EOS 5D ist als Auslaufmodell erheblich preisgünstiger als die Alpha 900. Natürlich gibt es diese auch gebraucht und auf diesem Weg noch günstiger. Da man für Vollformat meist sowieso ein paar neue Objektive kaufen muss, ist das eine gute Alternative für alle, denen die 24 MP der Alpha 900 aus welchen Gründen auch immer zu viel erscheinen oder denen diese zu teuer ist und die trotzdem heute Vollformat möchten. Mechanisch ist dieses Gerät genauso solide wie die Alpha 900. Die Bildqualität ist bis ISO 1600 erstklassig für eine 12,8 MP-Kamera. Man braucht also nicht mal auf "abgespeckt" zu spekulieren.

WB-Joe 02.12.2008 18:26

Zitat:

Canon macht ja auch keine Vollformat-Kamera im Gehäuse der EOS 450D........
Ach so, was ist dann mit der 5DMkII?:lol:
Gibts die schon nicht mehr?:mrgreen:

Zitat:

Ob das teurer wäre kann ich nicht nachrechnen, ich denke ein 16MP-Sensor hätte sicher erheblich weniger Ausschuss (wegen kaputter Pixel) und der ist es der Chips teuer macht.
Da hat Giovanni recht, was eine Rolle spielt ist die Fläche des Chips da mit zunehmender Größe die Defekthäufigkeit drastisch ansteigt.
Außerdem benötigt man für die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen unterschiedliche Masken für die Lithografie-Schritte. Bei einer angenommenen Große von 12 Zoll je Wafer sind hier Kosten (je Ebene) mit 10-20k€ anzusetzen.

Anaxaboras 02.12.2008 18:36

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 751161)
Die Megapixel-Zahl wird es definitiv nicht sein. Die wird nicht mehr abgespeckt, jedenfalls nicht "für die Masse der Leute", denn die Masse der Leute erwartet von einer Vollformat-Kamera viele Megapixel.

Echt? Ich glaube mal, die Masse der Leute ist nicht bereit, 2500 Euro für einen nackten Body ohne Bordblitz auszugeben. Sie erwarten also eine günstige FF-Kamera und sind dafür bereit, Abstriche gegenüber der :a:900 hinzunehmen. Und die 25 MP will auch niemand per se - 12-16 MP würden sicher den meisten Usern reichen. So wenigstens habe ich viele Diskussionen hier im Forum zur :a:900 verstanden.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 751161)
Plastik statt Metall?

Bedienung wie bei der Alpha 200?

3 fps statt 5 fps?

Kleinerer Sucher mit Spiegel statt Prisma und ohne Vergütung?

Schlechteres Display?

3 AF-Punkte wie bei den Einsteiger-Nikons?

Kein AF-Motor mehr im Gehäuse?

Nur noch P-Modus?

Also bitte.

Also bitte, diese Liste ist doch arg polemisch! Kein Hersteller bietet einen derart kastrierten Vollformat-Plastikbomber, wie du ihn da heraufbeschwörst. Das wird Sony gewiss auch nicht machen.

Eine "günstige" Vollformatkamera wird auch im kommenden Jahr sicher zwischen 1.500 und 2.000 Euro kosten. Dafür dürfte die Kamera dann für meinen Geschmack näher an der A700 als an der A900 sein:
  • "nur" 16 MP
  • einfacherer Sucher
  • geringere Serienbildgeschwindigkeit (3 Bilder pro Sekunde)

Dafür dürfte Sony für mich gerne wieder einen Blitz integrieren und meinethalben auch die Motivprogramme weglassen :D.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 751161)
Wem die Alpha 900 "overdosed" erscheint, soll sich doch einfach eine Alpha 700 kaufen und gut. Damit hat er mit Sicherheit etwas Besseres als eine "verbilligte" 900er.

Nix ist gut. Es gibt für Crop-Kameras eben keine lichtstarken Weitwinkel unter 20mm (bezogen auf das Vollformat). Und wer sein 85/1.4 als das einsetzen möchte, für das diese Linse gedacht ist, wird mit dem "Verlängerungsfaktor" der A700 auch nicht eben glücklich. Das wären schon zwei Gründe, warum ich mir eine "verbilligte" A900 wünschen würden (wobei ich bei sagen wir 1700 Euro auch die 900er nehmen würde :crazy:).

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 751161)
Canon macht ja auch keine Vollformat-Kamera im Gehäuse der EOS 450D und Nikon keine Vollformat-D60 mit ohne Abblendtaste und dafür mit Motiv-Assistent.

Genau. Und das wird Sony nicht machen und hat auch niemand hier gewünscht, oder?

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 751161)
Und überhaupt: Was für Objektive will man daran verwenden? Sollen die 28-80/4-5.6 Kit-Objektive der Automatik-Spiegelreflexen von vor 10 Jahren wieder aus dem Regal geholt werden, die man heute bei eBay für 15 Euro bekommt?

Da wären wir wieder bei den "Folgekosten". Auch eine "kleine" FF-Kamera wird gute Optiken brauchen. Die geeigneten Festbrennweiten wurden aber schon hier genannt.

Martin

frame 02.12.2008 18:51

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 751198)
Da hat Giovanni recht, was eine Rolle spielt ist die Fläche des Chips da mit zunehmender Größe die Defekthäufigkeit drastisch ansteigt.

schon klar, aber spielt die Komplexität des Chips nicht auch eine Rolle für die Defekthäufigkeit? Haben 16MP Sensoren bei gleicher Fläche tatsächlich den gleichen Ausschuss wie 24MP Sensoren?

Giovanni 02.12.2008 18:54

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 751202)
Dafür dürfte Sony für mich gerne wieder einen Blitz integrieren

Da gibt's nur ein kleines Problem mit dem Suchergehäuse in Verbindung mit Steady-Shot. Wegen der Sensorauslenkung musste die Einstellscheibe weiter nach oben, und weil der optische Pfad gegenüber dem Auflagemaß nicht verändert werden kann, weiter nach vorn. Deshalb auch der spezielle Liftmechanismus des Spiegels. Selbst bei einem Sucher mit weniger als 100% und geringerer Vergrößerung wäre der Platz für den Blitz daher knapp. Aber ich traue Sony zu, dass ihnen da wieder etwas Schlaues einfallen könnte.

Klaus Hossner 02.12.2008 21:23

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 751202)
Echt? Ich glaube mal, die Masse der Leute ist nicht bereit, 2500 Euro für einen nackten Body ohne Bordblitz auszugeben. Sie erwarten also eine günstige FF-Kamera und sind dafür bereit, Abstriche gegenüber der :a:900 hinzunehmen. Und die 25 MP will auch niemand per se - 12-16 MP würden sicher den meisten Usern reichen. So wenigstens habe ich viele Diskussionen hier im Forum zur :a:900 verstanden.

Martin

Das sind aber auch die Diskussionen von Leuten die sich die Alpha 900 und ihr hohes Auflösungsvermögen nicht näher betrachtet haben. Ich halte die ewigen Diskussionen um die 24 MP für sowas von sinnlos. In einem halben Jahr, wenn Nikon und Canon nachgezogen haben, will keiner mehr weniger als 24MP haben. Also hört doch endlich auf damit.
Warum soll Daimler eine S-Klasse mit einem kleineren Motor bauen. Wer die Leistung nicht braucht soll halt bei der E-Klasse bleiben und nicht ständig rumheulen, wenn es die S-Klasse mit kleinem Motor nicht gibt.

Gruß Klaus

Wild! 02.12.2008 22:15

Man kann das sehen, wie man will, aber ich schließe mich Anaxoboras völlig an.

Vielleicht liegt es daran, dass (speziell hier im Forum, aber auch anderswo) sehr viel Wert auf (Test-)Werte gelegt wird. Mancher Fred liest sich wie die Statusshow derjenigen, die anderswo nicht genug angeben können. Sorry, ich will jetzt niemanden persönlich angreifen, aber es liest sich einfach so.

Ich hab ja auch lange auf die A900 gewartet, aber das Ding ist, so wie es ist, einfach nicht notwendig. Ich hab mit der A100 einige A4-Titelseiten gemacht. Gibt auch Bildbände (grins..nee, nicht die von CEWE) mit Bildern von mir (nee, will gar nicht angeben, der "Berufs-Wild" ist hier nicht im Forum)...Und mit der A700 mache ich problemlos A3. Aber 99,9% der Bilder zeige ich in erster Linie im Internet. 1000 Pixel Breite ;)
Stimmt...dafür brauche ich definitiv 24MP.

Ich habe auf Vollformat gewartet, damit Crop Vergangenheit ist. Und ich habe auf eine hochrauscharme Alpha gewartet, die bei ISO 3200 noch sauber ist. DAFÜR hätte ich das Geld hingelegt und mich gefreut. Die aktuelle A900 geht völlig an meinem Bedarf vorbei. Ich brauche die 24MP überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil.

Aufgrund gewisser "Vorahnungen" und dem leisen Flüstern der Blätter im Wind habe ich meine Hoffnung auf eine vernünftige VF-Alpha mit weniger Pixeln und weniger Rauschen nicht aufgegeben und sogar noch weiter in den Objektivpark investiert.
Sicher, für die "schneller, höher, weiter-Fraktion" werden selbst 48MP für Forumsbilder noch zu wenig sein....aber ich glaube nicht, dass ich mit meinen Wünschen ganz alleine stehe.

Liebe Grüße

Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.