SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Stabilisiertes Huhn (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62598)

Shooty 26.11.2008 23:15

Zitat:

Hi Shooty,
was mache ich falsch? Immer brechen die Hälse ab.

Hier mal mein Versuchsaufbau: Kamera, Vertikalgriff, Teleobjektiv und Blitz. Sobald ich auf den Auslöser drücke macht es knachs. Kann das vom Spiegelschlag kommen?
Dann hast du ein billig Weckwerfhuhn erwischt!

Schau mal bei Manfrotto, die haben bei der neuen Chicken Xprob 666 Serie recht gute Modelle dabei!

aidualk 27.11.2008 10:03

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 748572)
Hier mal mein Versuchsaufbau: Kamera, Vertikalgriff, Teleobjektiv und Blitz. Sobald ich auf den Auslöser drücke macht es knachs. Kann das vom Spiegelschlag kommen? :?

Wenn es eine 900 ist, kommt es def. vom Spiegelschlag, ist es eine Crop... hmm :?

Fastboy 27.11.2008 17:24

Funktioniert das auch mit einem Tiefkühlhuhn? Da hätte ich noch eines auf Lager.
Noch dazu könnte man es nach der Fotosession einfacher weiterverarbeiten.

LG
Gerhard

Somnium 27.11.2008 17:25

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 748899)
Funktioniert das auch mit einem Tiefkühlhuhn? Da hätte ich noch eines auf Lager.

Mit oder ohne Kopf?

BadMan 27.11.2008 17:40

Zitat:

Zitat von Andriz (Beitrag 748553)
Ähm... heißt das, das die Stabilisierung nicht mehr funktioniert wenn man einen Fuchs fotografiert, weil das Huhn in meiner Alpha dann Angst bekommt? Das würde erklären, warum meine Fuchsbilder immer so wackelig sind.
Das Huhn ist schuld, nicht der geniale Fotograf.
HA!

Das kann durchaus sein.
Leider fehlt ein entsprechender Hinweis im Handbuch.
Vielleicht sollte man Sony mal Bescheid sagen, damit sie einen entsprechenden Passus aufnehmen und die Bedienungsanleitung ergänzen:

"Wenn sie Raubtiere oder sonstige Fleischfresser (Carnivoren) fotografieren, bei denen der Verdacht besteht, dass sie Federvieh auf ihrem Speiseplan haben, schalten sie für ein besseres Fotografierergebnis das Huhn aus."

Fastboy 27.11.2008 18:07

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 748900)
Mit oder ohne Kopf?

Ohne natürlich, dann kann man gleich ein 1/4" Gewinde montieren.

LG
Gerhard

Somnium 27.11.2008 18:19

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 748911)
Ohne natürlich, dann kann man gleich ein 1/4" Gewinde montieren.

Ja, aber dann ist es nicht mehr als ein ausgefallenes Stativ... so ne Art Bohnensack für Antivegetarier...

Giovanni 27.11.2008 18:31

Wo sind die Köpfe der Tiefkühlhühner?
 
Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 748900)
Mit oder ohne Kopf?

Also meins ist ohne!

Da keimt ein Verdacht auf ... *mal genau ins Service-Handbuch der Alpha schau*

Schnitte 28.11.2008 10:47

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 748899)
Funktioniert das auch mit einem Tiefkühlhuhn? Da hätte ich noch eines auf Lager.
Noch dazu könnte man es nach der Fotosession einfacher weiterverarbeiten.

LG
Gerhard

Nein, nein:
das Tiefkühlhuhn TK-H ist für die Rauschreduzierung z.B. bei Langzeitaufnahmen zu benutzen:
"Befestigen Sie min. 1 Stunde vor der Aufnahme das TK-H zwischen Stativkopf und Axxx-Body. Achten sie auf die entsprechende Mindesttemperatur des TK-H. Der Einsatz des Vertikalgriffes verschlechtert die Funktion und ist in dieser Kombination nicht empfehlenswert" :)

cdan 28.11.2008 10:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 748707)
Wenn es eine 900 ist, kommt es def. vom Spiegelschlag, ist es eine Crop... hmm :?

Alle Probleme gelöst. Man muss bei den Hühnern darauf achten nur Alphatiere zu verwenden; Weibchen sind in diesem Fall unbrauchbar oder werden es. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.