![]() |
Habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen. Ich empfehle:
Eneloops. Nur, falls es noch niemand erwähnt hat... :cool: Und als Ladegerät das BC700 von Technoline. |
Trend 'bei uns':
Top ... Eneloop, Infinium Flop ... NiMH, (NC) Gruß: Joachim |
Zitat:
|
Nur noch Eneloops!!!
Die finden bei mir in beiden Nikons (je 8 Stück) und in allen vorhandenen Blitzgeräten ihre Verwendung, völlig problemlos. Geladen werden sie in zwei AT-8-Ladegeräten. Außerdem setze ich einen Charge-Manager 2020 von Conrad ein. Seit dem ich für die Mignons nur noch die AT-8er zum Laden einsetze ist die Ausfallquote gegen null gesunken.:top::top::top: |
|
Hallo,
Ich kan auch nur die Eneloop's empfehlen. Bei mir ist der 'CHARGE MANAGER 2010' von Conrad in Verwendung. Auch diesen kann ich nur empfehlen. |
Hallo,
auch wenn hier Eneloops bevorzugt werden kann ich nur Folgende empfehlen: ENELOOPS! Nach jahrelangem Kampf gegen Selbstentladung und Kapazitätsverlust setze ich angeregt durch dieses Forum jetzt auch Eneloops ein: :top::top::top: Ladegerät Voltcraft IPC-1 (glaube ich). Grüße, Jörg |
Zitat:
Viele Grüße Michael |
Zitat:
Habe ich vor 2 Wochen gekauft und als gut befunden.Was der Lader aus alten Akkus noch rauskitzelt ist schon erstaunlich. Als neue Akkus kommen mir nur noch die Eneloops ins Haus. Gruss Frank |
Zitat:
Das IPC-1L ist IMHO mitnichten das IPC-1 ohne Zubehör, sondern das billigere PC-700. Viele liebe Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |