SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Auflösung/Pixeldichte A700 größer als A900?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62563)

Klaus Hossner 27.11.2008 21:46

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 749022)
Naja, hier muß man der D700/D3 schon einen Vorteil einräumen. So gut wie die A900 gelungen ist, aber AL ist nicht wirklich ihre Stärke und sicher auch nicht ihr bevorzugtes Aufgabengebiet.;)

Es kommt halt auf die Linsen an.:top: Das solltest du doch am Besten wissen.
Und auch du und WILD könnt mir nicht erzählen, dass man nur über ISO 1600 AL machen kann, und darunter ist die D700 auch nicht besser - eher Detail ärmer, denn die Pixeldichte der D700 ist geringer als die der D7D und auch das solltest du im Vergleich zur A700 schon festgestellt habe.
Grüsse Klaus

WB-Joe 28.11.2008 09:42

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 749035)
Es kommt halt auf die Linsen an.:top: Das solltest du doch am Besten wissen.
Und auch du und WILD könnt mir nicht erzählen, dass man nur über ISO 1600 AL machen kann, und darunter ist die D700 auch nicht besser - eher Detail ärmer, denn die Pixeldichte der D700 ist geringer als die der D7D und auch das solltest du im Vergleich zur A700 schon festgestellt habe.
Grüsse Klaus

Ja freilich kommts auf die Linsen an, mit einem Zeiss 135 läuft die A900 zur Höchstform auf. Da versteige ich mich sogar zu der Behauptung daß es zur Zeit kaum was besseres im KB-Bereich gibt als die Kombi A900/Zeiss.
Zur Info, meine A700 kommt bis auf AL immer mit ISO 100 zum Einsatz, die D300/700 mit ISO 200. Ich hab mich aber ganz bewußt vorerst gegen die A900 entschieden weil ich keine 24MP Auflösung und die damit verbundenen riesigen Dateien brauche.;)
Daß ein RAW einer A900 deutlich mehr Details enthält als das RAW einer D700/D3 ist auch klar, hier gibts gar keine Diskussion.
Vorteil einer D700/D3 sind halt nutzbare Dateien mit ISO6400.;)

RainerV 28.11.2008 10:54

Man findet ja immer wieder die Aussage, daß die Alpha 900 keine AL-Kamera sei. Auch wird immer wieder behauptet, daß Canon bei vergleichbarer Auflösung hinsichtlich Rauschen deutlich "besser" als Sony sei. Man bekommt bei vielen Aussagen, die man immer wieder in den Foren lesen kann, den Eindruck, die Alpha sei ein wahres "Rauschmonster", so à la 24MP muß ja schlecht sein.

Ich möchte das einfach mal bezweifeln. Die Nikon-Vollformat-Kameras müssen ja wohl aufgrund der geringen Pixeldichte einfach besser sein. Alles andere wäre wohl ein echtes Armutszeugnis für Nikon. Dafür wird man halt das Auflösungsvermögen guter Objektive nicht ausreizen.

Wenn man sich mal die Auswertungen auf DXOMARK anschaut, dann kann man doch sehen, daß die Alpha 900 mit den Canon 1ern und auch der Canon 5D vom Sensor her gesehen problemlos mithalten kann und in allen gemessenen Kategorien ganz vorne mitspielt. Wenn man also die Alpha 900 nicht als AL-Kamera bezeichnet, dann darf man eigentlich konsequenterweise auch keiner anderen Kamera außer den beiden Nikons diese Fähigkeit bescheinigen.

Ich habe gerade eine Veranstaltung mit viel Geschwindigkeit (Starlight Express) mit der Alpha 700 fotografiert. Selten unter 1600 ISO, häufig ISO 2500 oder gar noch höher. Das geht sehr wohl. Die ISOs waren nicht das Problem, überhaupt nicht, mit der FW4 bekommt man ein körniges Rauschen, der Weichspüler ist draußen :top:, der AF war da schon deutlich kritischer. Wäre interessant gewesen, wie eine Nikon die Skater eingefangen hätte, wenn sie mit ziemlichem Karacho haarscharf an einem vorbeizischten und das Ganze dann noch bei permanent wechselnden Lichtverhältnissen.

Rainer

Irmi 28.11.2008 17:28

Hhm, ging´s hier um Pixeldichte zw. A700 und A900 oder um AL-fotografie?
Hhm, hatte jemand wirklich gefragt, ob die D700 irgendwas besser kann?:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.