![]() |
:mrgreen: ich gehöre zu denen, die es am besten blicken wenn man es ihnen erklärt und weniger wenn sie es lesen... aber ich schau gleich mal rein
(Mist, hat wieder nicht geklappt. :lol:) ´ auf jeden Fall viiiielen Dank, ich war heute echt verzweifelt....;) |
Hallo,
ich bin zwar noch ein Anfänger aber ich würde mal folgendes probieren: Programm P +/- auf +1 Weißabgleich auf Kunstlicht bzw Leuchtstoffröhren stellen, kommt darauf an was für ein Licht in dem Raum ist. Die Personen mindestens 1-2m von der Wand weg. evt. ein Stativ benutzen. Die Belichtungszeit sollte nicht weniger als 1/30 sein. sonst verwackelt das Bild ( hatte man mir bei einem Lehrgang gesagt) außerdem würde ich noch mal ein Bild probieren, wobei ich das +/- auf 0 lasse und dafür den Blitz zuschalte. Die Blitzstärke würde ich aber auf -1 setzen. Den Weißabgleich würde ich dann auf Auto stellen. Vieleicht hilft es was. |
Zitat:
Ich würde stattdessen das Motivprogramm "Portrait" nehmen. Oder bei Einsatz des Blitztes "Nachtportrait" (wie schon gesagt). Andere Möglichkeit: Modus "A" (Zeitautomatik) und Blende 5,6 vorgeben. ISO-Zahl dann so einstellen, dass die Belichtungszeit nicht unter 1/60 sinkt (bei 1/30 müssen die Models schon gut still halten). Brennweite (bezogen auf KB) um 70-80mm. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alternativ (wie schon gesagt) Styropor-Platte (mindestens 1 qm) als Aufheller verwenden. Martin |
Hallo Paloma,
Kontrast, Farbe und Schärfe lassen sich im Kameramenü in dem Menüpunkt "Kreativmodus" verändern. Dieser ist allerdings nicht in den Motivprogrammen (Wahlrad) anwählbar, nur in A, S, M, oder Automatik. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |