SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ablösung Ofenrohr 70-210/F4: Welcher Ersatz? (Tamron, Sigma 70-200/2.8) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61861)

baganzs 14.11.2008 13:16

Hi Freddy,

meinst Du Blende 2,8 ist wirklich geeignet um in einer Kirche zu fotografieren. Der scharfe Bereich bei Offenblende ist doch so gering, das Du niemals ein vernünftig scharfes Bild hinbekommst.
Ich nehme in Kirchen immer ein Klemmstativ (leicht zu transportieren) und blende ab damit die Schärfentiefe stimmt.
Es hilft doch normalerweise nicht, wenn ein Bereich von wenigen Zentimetern scharf ist.

Gruß

sven

Freddy 14.11.2008 13:49

Hallo Sven,

nun, in Einzelfällen reicht 2,8 aus, es kommt ja auch uf die Entfernung an, in vielen Fällen besonders in unserer Kirche klappt es mit Blende 4. Wegen der Beweglichkeit kann ich im Altarraum nichts mit einem Stativ anfangen. Wenn ich mich auf der Orgelbühne bewege, habe ich ein großes Stativ. Wenn ich nur an die letzte Firmung denke hatte ich mit meinem Minolta 28-135 doch arge Probleme... eigentlich muss ich diese Situation nicht wieder haben.

Jens N. 14.11.2008 14:26

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 742996)
Hallo Jens,

ich mache öfters in Kirchen Fotos. Da es in den meisten Kirchen nicht so dolle ist mit dem Licht, frage ich, bei so wenig Licht "wieoft" es zu unscharfen Bildern kommen kann? In der Kirche bewegen sich Personen am Altar, findet der AF seinen Punkt, wieviel % Bilder sind denn scharf?
Meine Erfahrung liegt bei ca. 800 - 1600 ASA und Blende 2,8 - bis max 4, nicht geblitzt.
Wäre das Tamron dafür zugebrauchen?

Kann ich nicht beurteilen, da ich a) nicht in Kirchen fotografiere und b) es sicherlich auch sehr auf die Kirche usw. ankommt. Aber mal so gesagt: wenn es unbedingt ein Zoom sein soll, geht's eh nicht lichtstärker als f2,8. D.h. wenn das nicht reicht, dann reicht auch kein anderes Zoom. Abblenden musst du für Grundschärfe mit dem Tamron nicht unbedingt, was schon mal ein Vorteil ist. Wie es mit der Schärfentiefe aussieht, hängt von Brennweite und Abstand oder besser gesagt dem Abbildungsmaßstab ab. Ist also auch schwer zu sagen. Wenn das Zoom nicht reicht, böte sich z.B. ein 85mm /1,4 an. Aber auch da stellt sich dann erst recht die Frage nach der Schärfentiefe.

Der AF findet mit dem Tamron auch bei nicht so gutem Licht den Punkt und wenn du die Auslösepriorität auf "Schärfe" stellst, dann wird auch diesbezüglich nix unscharf - du kannst nur ggf. nicht auslösen, wenn der AF doch mal nichts findet.

Peter (Hadtrapp) fotografiert regelmäßig mit einem 80-200mm /2,8 in Kirchen soweit ich weiß, ich denke er kann zu der Frage kompetenter antworten.

wwjdo? 14.11.2008 16:00

Zitat:

Peter (Hadtrapp) fotografiert regelmäßig mit einem 80-200mm /2,8 in Kirchen soweit ich weiß, ich denke er kann zu der Frage kompetenter antworten.
Das fiel mir auch ein. Aber mittlerweile ist er so weit ich es erinnere froh, auch das Zeiss 24-70mm mit SSM zu haben...

Wolli 15.11.2008 23:43

Habe heute bei einer Konzertgeneralprobe in einer Kirche ein paar Fotos gemacht. Als Objektive hatte ich das Tamron 17-50 2.8 und das Tamron 70-200 2.8. Alle Fotos habe ich mit ISO 2500 und Blende 3.2 gemacht. Als Einstellungen habe ich die Einstellungen genommen, die in dem Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=61171 beschrieben sind.
Meine Kamera ist die Sony A700
Die Fotos sind JPGs, bei denen ich gaaaanz leicht an den Tonwerten gedreht habe. Die Hochkantfotos habe ich perspektivisch bearbeitet.
Hier der Link zu den Fotos
http://konzert08.wausw.de

Nein, es kommen keine 100% Crops, weil ich auch nie 100% Crops entwickeln lasse :lol:

Morgen kommen vielleicht noch ein paar Fotos vom Konzert dazu. Werde mir aber in erster Linie das Konzert anhören, als Fotos zu machen ;)

zzratlos 16.11.2008 20:06

Warum nicht 70-200 SSM von Sony?
 
Salve!

Ich stehe derzeit vor dem gleichen "Problem". Das 1:4/70-210 mm soll auf das gleiche Niveau wie die restliche Ausrüstung gebracht werden. Da ich oft in Kirchen, Klöster und Burgen fotografiere, kommt für mich nur ein 2,8 in Frage.

Meine Entscheidung ist auf das Sony 1:2,8/70-200 SSM gefallen. Warum kommt dieses Objektiv für dich nicht in Frage?

Der Preis ist heftig und ich spare jetzt seit einem Jahr drauf. Das Jahr ist um und das Objektiv wird für lange Zeit in meinem Rucksack zur Verfügung stehen.

Nicht, dass Tamron und Sigma keine ordentlichen Objektive bauen können. Aber seit ich mit dem 24-70 von Zeiss fotografiere, möchte ich nur noch SSM-Objektive haben. Die finde ich einfach toll.

Gruß rudi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.