SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   alpha 700 oder auf Nachfolger warten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61765)

BeHo 11.11.2008 16:28

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 740794)
und der A700 im Telebereich mit dem Sigma 70-200/2.8 (das dank Crop "bis 300 mm" geht) auf einen Schlag das Optimum mit brauchbarer 2.8er Offenblende herauszuholen

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wenn Du bei der A900 die mittleren 50% des Bildes nimmst, hast Du genau das Gleiche wie bei einem kompletten Bild der A700. Der einzige Unterschied ist, dass dann bei einem gewünschten Ausschnitt bei der A800 die Bildkomposition etwas schwieriger wird, da man das Drumherum durch den Sucher sieht. Mehr Brennweite hast Du mit der A700 auf jeden Fall nicht.

konzertpix.de 11.11.2008 18:12

Ok, ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen "ohne Objektiv-, nur durch Kamerawechsel" und in beiden Fällen mit einem wesentlich besserem AF und Rauschverhalten, verglichen mit meiner 7D (die deshalb leider immer untätig im Koffer bleibt) :roll:

;)

LG, Rainer

mibu3000 11.11.2008 23:08

kurzer Statusbericht :?

- Keiner der Händler in meiner Nähe hat das Zeiss-Kit
- Photoplanet in Stuttgart hat das P-Kit -> Zeisslinse nur gegen den UVP
Aber KEIN Ausleihen übers WE bzw Kauf auf Probe möglich... Naja find ich eigentlich ne Frechheit für jemand wo sich als "Fachhändler" einordnet; Ein Vorführmodell unter Vorbehalt der guten Behandlung auszuleihen dürfte eigentlich kein Problem sein... Wissen glaub nicht, das es auch noch Konkurrenz im Internet gibt...
- Conrad Elektronik hätte sie am WE für 1250,- (Versandkostenfrei) gehabt : Problemloser Kauf auf Probe!! (Sonderposten und leider Ausverkauft)
- Ein anderes "Fach"-Geschäft [Foto-Höss in NT] geht nicht mal ans Telefon.... Wollte mir den vergeblichen Weg sparen, da ich schon 2mal wieder weg geschickt wurde weil der "Chef" nicht da war...
- Wieder ein anderer hat nur die "kleine" 300er da...

Und mit Mediamarkt & Saturn will ich mich erst gar nicht einlassen, da die mir zu wenig Service für den doch meist Listenpreis bieten...

@christoph-rm
Der Preis bei Foto-Erhardt ist ziemlich attraktiv, jedoch macht dieser Händler auf mich - nach einigem Googeln - keinen seriösen Eindruck.
a) Bezahlung nur per Vorkasse/Nachnahme -> Kein Bankeinzug/Rechnung
b) Täuscht wohl ziemlich oft die "Verfügbarkeit" vor und bestellt dann wohl erst beim Lieferanten...
c) Geht mit Rücksendungen "Kauf-Auf-Probe" sehr unkulant um; Geld (minus Benutzungs-Abzüge) braucht dann auch Monate bis man es wieder hat...

Wenn Internet dann vielleicht Amazon : halt 1.273,45€ :cry:

@all
Damit jetzt allgmein nichts falsches rüberkommt - Kauf eigentlich gerne beim guten Fachhändler und bin auch gerne Bereit für den Service/Beratung 10-20% mehr auszugeben, denn ein "Ladentisch" mit ner kompetenten Person dahinter ist meistens sehr viel wert!!

hanito 12.11.2008 00:17

Zitat:

Zitat von mibu3000 (Beitrag 741704)
c) Geht mit Rücksendungen "Kauf-Auf-Probe" sehr unkulant um; Geld (minus Benutzungs-Abzüge) braucht dann auch Monate bis man es wieder hat...

@all
Damit jetzt allgmein nichts falsches rüberkommt - Kauf eigentlich gerne beim guten Fachhändler und bin auch gerne Bereit für den Service/Beratung 10-20% mehr auszugeben, denn ein "Ladentisch" mit ner kompetenten Person dahinter ist meistens sehr viel wert!!

Dann ist es doch das gleiche wie beim Fachhändler, da zahlst Du im Prinzip auch für die Benutzung. Ich finde es übrigens richtig wenn man Abnutzung bezahlen muß, sollten eigentlich alle Händler machen.
Einerseits rummeckern wg Rückläufern und so, andererseits genau den bemängelten Zustand verursachen.:flop:

dbhh 12.11.2008 09:22

Hi.
Da nicht ansatzweise KO-Features der a700 MK2 bekannt sind die die aktuelle a700 zum alten Eisen stempeln, gibt es aus der Sicht heraus nichts zu warten. Und selbst _wenn_ die MK2 zum Frühjahr kommt und z.B. _den_ Super-AF hat, vielleicht sogar einen EU-kompatiblen Griffsensor bietet, dann wird die a700 MK2 auch erst mal wieder bei Eur 1400,-- angesiedelt sein. Wenn du theoretisch dazu bereit bist, wäre Warten ne Möglichkeit. Wenn du lieber schon jetzt mit der guten a700 "arbeiten" möchtest, dann folge den Argumenen eines Vorredners "jede CAM hat einen Nachfolger".
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.