SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 900 vs Fachkamera :) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61398)

ttouch 04.11.2008 09:21

Zitat:

Zitat von dino the pizzaman (Beitrag 737388)
ich kann beatboxking nur beipflichten; Analog hat einfach das gewisse Etwas, dass bei gewissen Aufnahmen digitalen Bildern total fehlt!

Mit einem Oldtimer zu fahren ist zwischen durch auch schön, aber im Alltagsverkehr habe ich lieber ein aktuelles Model. So ist es für mich auch beim Fotografieren, manchmal bewusst Analog geniessen, aber meistens die Vorteile und auch die Bequemlichkeit der Digitalen nutzen...

Was besser ist ist eh geschmacksache :cool:

aidualk 04.11.2008 09:23

Zitat:

Zitat von dino the pizzaman (Beitrag 737388)
Aber eine andere Frage an den Threadstarter: mit welcher Kamera hat es mehr Spass gemacht zu fotografieren? :)

Ich nehme die beiden analogen sehr gerne, nicht umsonst habe ich sie seit vielen Jahren nach wie vor immer wieder auf Reisen dabei. Ich nehme aber auch die DSLR schon immer sehr gerne, allerdings nicht für Landschaftsaufnahmen, sondern dann für alles andere und jetzt besonders die 900 macht schon sehr, sehr viel Spaß. ;)

aidualk

aidualk 04.11.2008 09:28

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 737403)
Mit einem Oldtimer zu fahren ist zwischen durch auch schön, aber im Alltagsverkehr habe ich lieber ein aktuelles Model. So ist es für mich auch beim Fotografieren, manchmal bewusst Analog geniessen, aber meistens die Vorteile und auch die Bequemlichkeit der Digitalen nutzen...

Der work-flow ist natürlich ein sehr schwerwiegendes Argument. Aber wenn es um große Vergrößerungen geht, nehme ich auch gerne den Aufwand auf mich, auch wenn es ein paar Wochen dauern kann bis zum fertigen Ergebnis. Zumal ich damit nicht mein Geld verdiene (verdienen muss), kann ich mir dieses Luxus leisten.

aidualk

ttouch 04.11.2008 09:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 737407)
Aber wenn es um große Vergrößerungen geht, nehme ich auch gerne den Aufwand auf mich, auch wenn es ein paar Wochen dauern kann bis zum fertigen Ergebnis. Zumal ich damit nicht mein Geld verdiene (verdienen muss), kann ich mir dieses Luxus leisten.

aidualk

Genau das meine ich mit bewusst geniessen! :top:

clickpet 04.11.2008 12:06

Analog hat seine Qualitäten
 
Zitat:

Zitat von beatboxking (Beitrag 737112)
Hallo Klaudia,
..........
Ich weiß das klingt jetzt bescheuert, aber die sehen so unsympathisch nach Nullen und Einsen aus - die analogen Pendants scheinen viel harmonischer und "echter" zu sein.
Ich glaub ich muss mal wieder analog fotografieren gehen...

Gruß - Björn

Ich könnte mich ja selbst zitieren, aber das macht man wohl nicht:D. Warum sind die grossen Vorführungen mit Dia's und nicht mit Beamer und PC?
"offtopic on" Und aprops Digital-analog bin ich als High End Musik Interessierter nie von der LP weggekommen und habe auch da beides eine gute CD Maschine und einen mega toll aussehenden Plattendreher an dem ich mich immer wieder freue - genauso wie an meiner 9xi mit Film! Bei den Audio Freaks hat es lange gedauert, bis das Revival der LP wieder los gegangen ist, aber die Feinstdynamik der Musik ist auf der LP einfach besser "offtopic off"
Also unterstützen wir doch den Markt (die Wirtschaft hats ja nötig) und investieren unser Geld in ein tolles Hobby statt es den Bankern in den Rachen zu werfen:top:

NetrunnerAT 04.11.2008 12:13

Analogeverzerrungen sind meistens schöner, ob Optisch oder Akustisch. Den Punkt mit der LP versteh ich sehr gut. Deshalb ... LP ... 96khz/24bit DAT Rekorder und Konservieren! Ähnlich wie bei Fachkameras die nachher gescanned werden.

gpo 04.11.2008 16:33

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 737403)
Mit einem Oldtimer zu fahren ist zwischen durch auch schön, aber im Alltagsverkehr habe ich lieber ein aktuelles Model. So ist es für mich auch beim Fotografieren, manchmal bewusst Analog geniessen, aber meistens die Vorteile und auch die Bequemlichkeit der Digitalen nutzen...

Was besser ist ist eh geschmacksache :cool:

Moin,

nun muss ich doch mal deutlicher werden...stichwort Oldtimer:roll:

1) die Linhof wird unverändert gebaut und verkauft...also keine Oldtimer

2) das gleiche gilt für die Horseman

3) generell gilt...noch nie sind soviel NEUE Hersteller von MF und GF Kameras dazugekommen,
wie die letzten 5 Jahre...allein aus China gibt es 10(in Worten zehn) neue Hersteller,
von klappbaren Großbildkameras(...was ich auch zuerst nicht glauben wollte)

Geschmacksache...
klar, keiner will euch eure digis wegnehmen, und Vorteile haben sie reichlich nur...
eben zuwenig "Bandbreite"...das ist der unterschlagene Punkt!

wer als Amateur oder Profi...richtige Bilder machen will...also eine bestimmte Aufgabenstellung hat,
kommt um diese "Oldtimergurken" nicht herum...

das Problem nur...keiner rechnet wirklich genau nach
also Einstand ins digitale Systeme inkl Soft-und Hardware...vs. analoges System mit zehnfacher Bandbreite:cool:

wer nicht weiß was ich mit Bandbreite meine...erkläre ich es gerne nochmal:D
Mfg gpo

ttouch 04.11.2008 16:38

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 737664)
Moin,

nun muss ich doch mal deutlicher werden...stichwort Oldtimer:roll:

1) die Linhof wird unverändert gebaut und verkauft...also keine Oldtimer

2) das gleiche gilt für die Horseman

3) generell gilt...noch nie sind soviel NEUE Hersteller von MF und GF Kameras dazugekommen,
wie die letzten 5 Jahre...allein aus China gibt es 10(in Worten zehn) neue Hersteller,
von klappbaren Großbildkameras(...was ich auch zuerst nicht glauben wollte)

Geschmacksache...
klar, keiner will euch eure digis wegnehmen, und Vorteile haben sie reichlich nur...
eben zuwenig "Bandbreite"...das ist der unterschlagene Punkt!

wer als Amateur oder Profi...richtige Bilder machen will...also eine bestimmte Aufgabenstellung hat,
kommt um diese "Oldtimergurken" nicht herum...

das Problem nur...keiner rechnet wirklich genau nach
also Einstand ins digitale Systeme inkl Soft-und Hardware...vs. analoges System mit zehnfacher Bandbreite:cool:

wer nicht weiß was ich mit Bandbreite meine...erkläre ich es gerne nochmal:D
Mfg gpo


Halt halt halt, das ist mir sehr wohl bekannt!! ich habe Bezug auf die Technologie genommen und nicht auch die Kameras!!
Sorry wenn och mich da nicht genau ausgedrückt habe!!

Was Besser ist, ist Geschmacksache! Ist so! Der Geschmack richtet sich hier nach den Anforderungen die man an ein Gerät und an dessen Ergebnisse stellt... Ich komme auch nicht mit dem LKW wenn ich einen Veloanhänger ziehen will, genauso wich ich nicht mit dem Velo kommen kann, wenn ich genau weiss, dass ich einen LKW abschleppen will... Was ist nun besser, Velo oder LKW??

Übrigens, dass neu nicht immer besser ist, ist auch bekannt :top:

gpo 04.11.2008 19:31

Moin,

mir war schon klar ...wie du gedacht hast:D

das Problem sind die "Feinheiten" in der Sprache:cool:

denn das was man Technologie nennt, aber meint "modern/tolle/neue...Technologie"
führt eben zu den Mißverständnissen...immerhin mache ich auch fast ausschließlich nur noch mit DLRS rum:roll::cool:

nur solche Beispiele zeigen doch sehr klar das die Marktstrategen gute Arbeit gemacht haben...

versuche doch mal so ein Pano...mit 1 Bild fertig...
mit "irgendeiner digi" zu machen...dann must du dir neue Beispiele ausdenken,
mit LKW und Velo:D :top::cool:
Mfg gpo

ttouch 04.11.2008 19:43

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 737749)
Moin,

mir war schon klar ...wie du gedacht hast:D

das Problem sind die "Feinheiten" in der Sprache:cool:

denn das was man Technologie nennt, aber meint "modern/tolle/neue...Technologie"
führt eben zu den Mißverständnissen...immerhin mache ich auch fast ausschließlich nur noch mit DLRS rum:roll::cool:

nur solche Beispiele zeigen doch sehr klar das die Marktstrategen gute Arbeit gemacht haben...

versuche doch mal so ein Pano...mit 1 Bild fertig...
mit "irgendeiner digi" zu machen...dann must du dir neue Beispiele ausdenken,
mit LKW und Velo:D :top::cool:
Mfg gpo

Wie gesagt, für jeden Zweck das richtige Fahrzeug, ähm, die Richtige Cam :top:

Gruss :top::cool::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.