![]() |
So Leute,
ich habe meinen "Blog" nochmals ergänzt. Nachdem das Ganze allerdings hier auf so geringes Interesse stößt, frage ich mich ernsthaft, ob ich weitermachen soll. Martin |
Hi Martin,
Zitat:
Um die fehlende Diskussion würde ich mir keine Gedanken machen, die würde hochschwappen wenn du schreibst "das Rauschen der Kamera ist so stark dass sie über Iso 200 unbenutzbar ist" oder der AF trifft nur wenn er grad' Lust hat. Bei deiner sehr nüchternen Darstellung entstehen nicht soviele Konfliktpunkte (was ich wie erwähnt äusserst angenehm finde). Ausserdem sind die rein technischen Vor- und Nachteile ja auch schon wirklich ausführlich diskutiert worden, dafür gab's ja schon diverse Rüffel. ciao Frank |
Zitat:
ich denke, wenn es in deinen Berichten etwas kontroverses gibt/geben wird, wird die Diskussion auch losgehen. Ich lese es regelmäßig mit Interesse. Mich würde auch deine Meinung zum Unterschied mit der 700 in der Handhabung interessieren, und ob du die 700 behalten würdest, und warum... aber das wäre wohl erst im Fazit am Ende zu beurteilen gruß aidualk |
Hallo Martin,
ich lese mit Interesse mit und würde mich freuen wenn du weitermachst. Zu einer Diskussion kann ich nichts beitragen. Die 900 ist sicher eine tolle Kamera, aber sie spielt ihre Stärken in einem Bereich aus der für mich persönlich nicht so maßgeblich ist. Selbst wenn es eine Alternative im Vollformat gäbe (weniger MP, günstigerer Preis) würde ich jetzt nicht tauschen. Meine 700 reicht mit zur Zeit vollkommen und ich werde mir nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen. So geht es vielleicht vielen hier. Die 900 wurde erwartet und zur Kenntnis genommen, aber einen Hype hat sie nicht ausgelöst. Vielleicht kommt das noch. Trotzdem interessiert es mich brennend wie sich so ein Bolide im Alltag schlägt.:top: |
Ich finde deinen Bericht sehr spannend. Bitte mach weiter.
Auch ich werde mir die A900 nie kaufen, weil sie weit über meinem fotografischen Können liegt. Ich versuche grade, die A700 zu meistern. Die wird mich sicher die nächsten Jahre begleiten. Alex |
Zitat:
|
Ist das denn wirklich so, daß sich die meisten über eine Leih-900er freuen würden? Wenn ich die Aufgabe bekäme, die 900er zu testen, dann würde es mir sicherlich ähnlch gehen, wie Martin. Erstmal hätte ich nicht die richtigen Objektive, weil ja Sony auch kein passendes mitgeliefert hat, dann wäre ich erstmal bedacht, das 2k5€ Teil nicht kaputtzumachen und dann wär mein Interesse auch nicht so wirklich groß, weil ich mit dem so heißersehnten Vollformat nichts anfangen kann.
Selbst bei denen, die aufs Vollformat heiß waren, herrscht sicher eine gewisse Ernüchterung, da die 900er vielleicht nicht die Kamera ist, die viele erwartet haben. Den 24,6-Megapixel-Boliden brauchen halt nicht so viele Leute. |
Martin macht das, was man ohne ein eigenes Labor zu haben machen kann, nämlich einen fundierten Praxistest in Richtung "Street & Field Report".
Einen echten "Test" nach den Kriterien, die gemeinhin damit verbunden werden machen zu wollen halte ich persönlich für ziemlich gewagt. Und die richtigen Pixelpeeping-Bilder vom Testchart stehen ja noch aus. So ganz verstehe ich die Kritik nicht. Zitat:
|
Zitat:
Ich meine nur das Gezicke. Er bekommt Equipment für 3000€ von Sony und ist nun der Meinung, dass das Feedback nicht so ist das er weiter darüber schreiben möchte. Das finde ich unprofessionell. Sony wird ihm das Zeug sicher nicht gegeben haben weil er ein so netter Typ ist.... |
Ich bin zwar mittlerweile Canon-User, lese aber Martins Mini-Blog trotzdem mit. In erster Linie sollte man anerkennen, dass der Martin dies nicht zu Werbezwecken für Sony macht, sondern als Mehrwert für dieses Forum :top:.
Bei der ganzen Geschichte bleibt er sachlich, objektiv, selten euphorisch. So sollte eine realistische Berichterstattung aussehen. Alles in allem würde ich mir wünschen, dass der Martin den Blog weiterführt. Habe jetzt gerade nicht parat, wie lange er die a900 behalten darf (stand das irgendwo :roll:). Eventuell findet sich ja auch mal die Möglichkeit, die a900 im direkten Vergleich mit einer der hier im Forum/Münchner Raum vorhandenen D300, 5D oder 1D zu vergleichen. Dies kann ja ruhig auf ganz einfache Weise geschehen. Gleiches Motiv, gleiche ISO etc. Aber Ihm wird schon noch genug einfallen. Keep on rollin' See ya, Maic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |