SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz SCA 3302 M8 für die neuen Alpha-Modelle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60859)

chkircher 23.04.2009 21:56

Ich weiss ja nicht...
 
...also ich weiß nicht, ob ich das alles so richtig verstehe mit der Alpha 300 und dem Metz 54-MZ3+SCA3302-M8.

1) Blitz eingestellt auf TTL, als auch auf TTL-HSS.
2) Kamera TTL = über die Kamera kann ich die Intensität des Blitzes steuern (±2)
3) Kamera ADI = über die Kamera kann ich die Intensität des Blitzes steuern (±2)
Ich verstehe das so: beides ist möglich, wobei TTL den blitz heller macht. HSS ist auch bei beiden Einstellungen möglich.

In dem neuesten Handbuch, habe ich von Metz als PDF erhalten, steht dass TTL nicht möglich ist.


Der A-Modus steuert die Kamera. Ist das richtig???:oops: Dann ist es ja wurst, was ich in der Kamera einstelle!:oops:

Ich bin noch neu mit dem Blitzen... brauche hilfe...

Jens N. 23.04.2009 22:42

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 826030)
...also ich weiß nicht, ob ich das alles so richtig verstehe mit der Alpha 300 und dem Metz 54-MZ3+SCA3302-M8.

1) Blitz eingestellt auf TTL, als auch auf TTL-HSS.
2) Kamera TTL = über die Kamera kann ich die Intensität des Blitzes steuern (±2)
3) Kamera ADI = über die Kamera kann ich die Intensität des Blitzes steuern (±2)


Ich verstehe das so: beides ist möglich, wobei TTL den blitz heller macht. HSS ist auch bei beiden Einstellungen möglich.

In dem neuesten Handbuch, habe ich von Metz als PDF erhalten, steht dass TTL nicht möglich ist.

TTL ist ohne HSS bei der genannten Kamera-Blitzkombi nicht möglich. D.h. der Blitz muß zwingend auf TTL-HSS eingestellt sein, sonst kommt es zu Fehlbelichtungen. Und keine Sorge, HSS, also die Kurzzeitsynchronisation schaltet sich nur zu (und kostet nur Leistung), wenn sie wirklich gebraucht wird. Aber eingestellt sein muß der Blitz auf TTL-HSS, wenn du die TTL-Messung (und auch ADI) nutzen möchtest.

Die Blitzbelichtung lässt sich in jedem Modus über die Kamera um +/- 2 EV korrigieren. "Intensität des Blitzes steuern" ist sprachlich nicht ganz korrekt. Das ist eine Blitzbelichtungskorrektur, die Intensität wird grundsätzlich durch die Blitzautomatik gesteuert. Die Blitzbelichtungskorrektur kann diese jedoch nach Geschmack oder Bedarf beeinflussen.

Zitat:

Der A-Modus steuert die Kamera. Ist das richtig???:oops:
Nein, ein Blitz steuert niemals eine Kamera. Im A Modus steuert der Blitz sich allerdings sozusagen selbst: die benötigten Daten (Brennweite, Blende, ISO) werden von der Kamera an den Blitz übermittelt, der Blitz stellt sich grob auf die Anforderungen ein und über eine Fotozelle im Blitz wird die Belichtung praktisch unabhängig von der Kamera durch den Blitz geregelt.

Zitat:

Dann ist es ja wurst, was ich in der Kamera einstelle!:oops:
Wie meinst du das? Ob TTL oder ADI ist tatsächlich wurst, wenn der Blitz im A Modus ist.

Was andere Dinge angeht, können die Einstellungen der Kamera aber schon eine Rolle spielen.

chkircher 23.04.2009 23:02

Ok. Das mit dem A-Modus in Bezug auf Kamera-Einstellung habe ich jetzt verstanden.:top:

Nochmal zurück auf...
ADI: Kamera --> ADI, Blitz -->TTL-HSS
TTL: Kamera --> TTL, Blitz -->TTL-HSS
Das währen also die Einstellungen?

Vermutlich blitzen aber alle mit dem A-Modus?

Jens N. 23.04.2009 23:14

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 826074)
Nochmal zurück auf...
ADI: Kamera --> ADI, Blitz -->TTL-HSS
TTL: Kamera --> TTL, Blitz -->TTL-HSS
Das währen also die Einstellungen?

Richtig. Und ob ADI oder TTL die bessere Wahl ist, hängt vor allem vom Objektiv ab (8 elektrische Kontakte im Bajonett = ADI kompatibel, es sei denn das Objektiv hat einen Motorzoom -> Minolta xi). Bei Belichtungsproblemen lohnt sich aber immer mal ein Umschalten zwischen den beiden Modi.

Und im TTL(-HSS) Modus ist zu beachten, daß kein Bouncer/Diffuros o.ä. vor dem Reflektor sitzt. Bei geschwenktem Reflektor kann es hier ebenfalls zu Problemen kommen.

Zitat:

Vermutlich blitzen aber alle mit dem A-Modus?
Kommt drauf an, aber wer mit Metz blitzt, benutzt wohl tatsächlich häufig diesen Modus - funktioniert halt gut und unkompliziert und hat auch seine Vorteile. Wenn ich kurze Synchronzeiten brauche oder auch wireless blitze ich allerdings lieber mit TTL.

Ich glaube es gab auch mal so eine Art Umfrage unter den Metz-Benutzern hier, wer wann was benutzt. Musst du bei Interesse mal suchen...

chkircher 23.04.2009 23:32

...bis hier hin Danke.

Da werde ich jetzt mal drüber schlafen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.