![]() |
Ich weiss ja nicht...
...also ich weiß nicht, ob ich das alles so richtig verstehe mit der Alpha 300 und dem Metz 54-MZ3+SCA3302-M8.
1) Blitz eingestellt auf TTL, als auch auf TTL-HSS. 2) Kamera TTL = über die Kamera kann ich die Intensität des Blitzes steuern (±2) 3) Kamera ADI = über die Kamera kann ich die Intensität des Blitzes steuern (±2) Ich verstehe das so: beides ist möglich, wobei TTL den blitz heller macht. HSS ist auch bei beiden Einstellungen möglich. In dem neuesten Handbuch, habe ich von Metz als PDF erhalten, steht dass TTL nicht möglich ist. Der A-Modus steuert die Kamera. Ist das richtig???:oops: Dann ist es ja wurst, was ich in der Kamera einstelle!:oops: Ich bin noch neu mit dem Blitzen... brauche hilfe... |
Zitat:
Die Blitzbelichtung lässt sich in jedem Modus über die Kamera um +/- 2 EV korrigieren. "Intensität des Blitzes steuern" ist sprachlich nicht ganz korrekt. Das ist eine Blitzbelichtungskorrektur, die Intensität wird grundsätzlich durch die Blitzautomatik gesteuert. Die Blitzbelichtungskorrektur kann diese jedoch nach Geschmack oder Bedarf beeinflussen. Zitat:
Zitat:
Was andere Dinge angeht, können die Einstellungen der Kamera aber schon eine Rolle spielen. |
Ok. Das mit dem A-Modus in Bezug auf Kamera-Einstellung habe ich jetzt verstanden.:top:
Nochmal zurück auf... ADI: Kamera --> ADI, Blitz -->TTL-HSS TTL: Kamera --> TTL, Blitz -->TTL-HSS Das währen also die Einstellungen? Vermutlich blitzen aber alle mit dem A-Modus? |
Zitat:
Und im TTL(-HSS) Modus ist zu beachten, daß kein Bouncer/Diffuros o.ä. vor dem Reflektor sitzt. Bei geschwenktem Reflektor kann es hier ebenfalls zu Problemen kommen. Zitat:
Ich glaube es gab auch mal so eine Art Umfrage unter den Metz-Benutzern hier, wer wann was benutzt. Musst du bei Interesse mal suchen... |
...bis hier hin Danke.
Da werde ich jetzt mal drüber schlafen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |