SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Geschwindigkeit des Autofokus´ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59946)

hendriks 04.10.2008 01:44

Zitat:

Zitat von Ardbeg (Beitrag 721755)
Ist ja eigentlich logisch: AF meldet Scharf, na dann lass mal langsam den Spiegel hochklappen. Ach moment, wir müssen mal die Bewegung der Kamera für den SSS messen. Alles klar, nun is alles bereit fürs Foto: und Bitte! Spiegel hoch, Chip bewegen, Verschluss auf.... da ist der Hund schon 2 Meter weiter. So ähnlich stell ich mir das zumindest vor.

Ich habe generell auf Auslösepriorität gestellt. Lieber ab und zu ein unscharfes Bild als die entsprechende Aktion verpasst.

Sehe ich genau so, Prio ist bei mir immer auf Release - erst an der 7D und jetzt auch an der :alpha:900 - da habe ich erst wieder mit AF Prio probiert - aber schnell wieder umgestellt, weil 99% unscharfe Bilder bei sich zur Kamera relativ schnell bewegenden Subjekten. Aja ich fotografiere keine Hunde, aber Kinder - irgendwie kommt dass dann auf's selbe raus mit dem AF. ;)

LG, Hendrik

Stempelfix 04.10.2008 07:31

Das mit der Auslösepriorität wäre ein Ansatz... das werde ich auch mal probieren... klingt plausibel! :top:

Ich möchte aber noch anmerken, daß bei Mitziehern und dergleichen auch der SSS ausgeschaltet sein sollte.

Der SSS hat nämlich nur einen Stabilisierungsmodus, wohingegen die Canon-Teles derlei zwei haben und bei Mitziehern entsprechend eingestellt werden können.

Fakt ist: die Alpha 700 ist im AF-C Modus deutlich fixer als die Alpha 200, aber auch hier gilt: es gibt Objektive an denen auch die Alpha 700 diesen Vorteil nicht wirklich befriedigend ausspielen kann. Ich bin öfters unterwegs an der Pferderennbahn, was hab ich da einen Ausschuss wenn ich ein behäbiges Objektiv drauf habe...

Das kleine leichte Tamron 55-200 ist an der Alpha 700 sauflink, die Mordstüte Tamron 200-400 ist hingegen für diese Art von Fotografie völlig unbrauchbar, insbesonders wenn sich das Motiv auf die Kamera zubewegt. Da ist auch richtig Masse zu wuppen, und das Sigma 100-300 EX ist halt auch nicht gerade ein zierliches Objektiv. :lol:

Gruß, Stempelfix

Jens N. 04.10.2008 13:11

Zitat:

Zitat von Kunozerus (Beitrag 721557)
@ Jens

Danke für das Bild, so scharf sind meine Fotos neulich auch geworden! ;)

Ich habe beim Wühlen im Archiv auch noch ein ähnliches gefunden, das scharf ist. Da war mehr Licht (bei dem gezeigten Bild hatte es schon gedämmert AFAIR), ich konnte stärker abblenden usw. Trotzdem gefällt mir das nicht so scharfe Bild besser muß ich sagen - hat halt mehr Dynamik.

Anaxaboras 04.10.2008 14:19

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 721779)
Ich möchte aber noch anmerken, daß bei Mitziehern und dergleichen auch der SSS ausgeschaltet sein sollte.

Nein. Das "Mitziehen" wird vom SSS erkannt und entsprechend nicht korrigiert (wie sollte das auch gehen, so weit kann der Sensort ja nun doch nicht ausgelenkt werden :crazy:).

Ich kann das auch aus der Praxis bestätigen. Meine Mitzieher vom Nürburgring haben vom SSS nur profitiert.

Martin

Stempelfix 04.10.2008 15:20

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 721915)
Nein. Das "Mitziehen" wird vom SSS erkannt und entsprechend nicht korrigiert (wie sollte das auch gehen, so weit kann der Sensort ja nun doch nicht ausgelenkt werden :crazy:).

Ich kann das auch aus der Praxis bestätigen. Meine Mitzieher vom Nürburgring haben vom SSS nur profitiert.

Martin

Hmmm, hmmm! :?:

Versuch macht kluch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.