rmaa-ismng |
04.10.2008 08:00 |
Zitat:
Zitat von gnupublic
(Beitrag 721461)
Wofür braucht man 800mm?
Vogelaufnahmen, kleinere Tiere, Ausschnitte von Tieren, oder Details von Dingen an die man nicht näher herankommt. Pflanzen und Insekten auf dem Wasser. Eventuell sogar mit Zwischenring. Kann ich oft gebrauchen in der Natur. Früher mit 400+2x , jetzt mit 500+1,4.
Ich habe mich oft getäuscht mit der Bildqualität, war nicht zufrieden und hab das auf den Konverter geschoben. Aber meist verwackelte ich die Bilder. Zum einen scheint der SSS bei den langen Brennweiten immer weniger zu bringen (d7, A100, A700). Und dann der Spiegelschlag, ohne SVA fast nie ein knackscharfes Bild. Zum Dritten die Erwartung in der Entfernung, mit viel Luft dazwischen, noch eine gute Auflösung zu bekommen.
Bei einigen Detailaufnahmen (Vogelauge) war ich dann doch Überrascht, was aus der Kombination mit 2x Konverter herauskommen kann.
Beste Grüße
gnupublic
|
Nun, der SSS gleicht eine Bewegung aus.
Das heißt - da wackelt etwas in eine Richtung - und SSS gleicht es in die andere Richtung aus - von Ruhigstellung in Verbindung mit SSS war nie die Rede...!! :lol: ;)
|