![]() |
Moin,
danke für die rege Diskussion ... Es geht aber gerade in eine nicht von mir erwartete Richtung ... Am Ende soll kein Ergebnis raus kommen ... ich wollte einfach mal ein paar andere kreative Ergebnisse sehen ... um meine eigene Kreativität anzuregen ... Dazu ist es imho auch nicht wichtig ob es nun fürs web ist oder als Ausdruck für die Wand oder oder oder .... Und bitte fühlt euch nicht auf die Zehen getreten wenn ich den ein oder anderen Rahmen negativ kritisiert habe ... Rahmen sind un bleiben Geschmackssache ... und ich äußere lediglich meine persönliche Meinung ;) beste Grüße |
Zitat:
|
Hallo,
könnt Ihr mir mal sagen wie und mit welchem Programm Ihr die Rahmen ausarbeitet. |
Ich tu's mit Photoshop CS3 ... "Wie" ist schlecht zu erklären... Ich würde sagen, jeder wie er kann, nach eigenem Ermessen...
|
Zitat:
ich verwende Paint Shop Pro von Corel (für Amateure wie mich ausreichend) Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann findest Du im Menü unter "Bild" den Eintrag "Bilderrahmen..." Es gibt aber noch einen Menüpunkt "Rahmen hinzufügen". Hier kannst Du Farbe und Breite selber wählen. Gruß Dieter |
@ FREAKadelle,
hey ich benutze Corel Photo Paint, endlich mal jemand der auch Corel hat. Wenn ich da Fragen habe darf ich Dich dann mal anschreiben ? |
Zitat:
Aus dem Paket verwende ich ab und zu noch Corel Draw 11. Du kannst gern Fragen stellen. Ob ich sie beantworten kann weiß ich nicht :? |
Zitat:
Sowas kann mich nicht fußlich verletzen. :D Wir wurschteln ja nur bisi. |
Hier habe ich auch einen Vorschlag, erstellt mit Helicon Filter.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...d_fallobst.jpg |
Hmmm, mir persönlich gefallen diese ganzen verspielten Ränder nicht so sonderlich.
In diesem Fall würde ich selber einen relativ breiten weißen Rand mit einer 1px-schwarzen Trennlinie zum Bild hin nehmen, um den luftig-leichten Bildeindruck zu unterstreichen. LG, Hella |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |