SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   eine Orchidee (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59809)

Matthias Häußler 01.10.2008 21:51

Das Bild wurde allerdings nicht mit einem Makro erstellt.
Dieses Objektiv kostete mich 10€, der Adapter dafür nochmals 9€.
Freihand geschossen, Blende 4, Iso 100, Verschluss 1/80Es ist ein Pentacon Auto 50/1.8, adaptiert an die D5D.
Es müssen also nicht immer teure Objektive sein.

hrstatler 01.10.2008 21:59

@ Matthias,
ja mit den Objektiven das ist so eine Sache.
Haben uns jetzt erst ein Objektiv gekauft : Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5.
Damit habe ich auch dieses Foto gemacht.

Matthias Häußler 01.10.2008 22:42

Das 70-210/3.5-4.5 ist sicherlich kein schlechtes Objektiv, aber es ist eben ein Tele, und für Nahaufnahmen nur bedingt geeignet.Desweiteren würde ich denke, Nahgrenze unterschritten.Jedes Objektiv hat diese Nahgrenze.Teste doch mal aus, ob der AF überhaupt sitzt und wie scharf die Bilder bei gleichem Motiv, gleichem Standpunkt und unterschiedlicher Blendenzahl werden.Dazu muss die Kamera in den A-Modus geschaltet werden,du stellst die blende ein, die Kamera automatisch die Belichtung.
Dann kannst du oprüfen, ob das Objektiv soweit ok ist. Und glaub mir, wenn dich die Sucht packt, haste früher oder später einen umfangreichen Objektivpark. Und meine bilder sahen am Anfang.........lassen wir das:oops::oops:

Dana 01.10.2008 22:54

Ok, Dieter.

Dann wollen wir mal. ;)

Das Minolta kann also auf Brennweite 210 gehen, das reicht schon mal für den Ausschnitt, den du da aufgenommen hast.

Ich würde in dem Fall so vorgehen:
  • Blüte irgendwo hinstellen, wo du ein Stück von ihr weggehen kannst, also Platz hast.
  • Eine schwarze Pappe hintendran
  • Licht drauf, ich würde mit einer Lichtquelle anfangen.
  • Stativ mit Kamera weit genug entfernt aufstellen (hier in dem Fall sicher ca. eineinhalb Meter oder ein klein wenig mehr)
  • Zoom voll ausfahren
  • Blende weit auf (für ganze Blüte scharf so 7, für kleinere Schärfeebene so 4,5)
  • Belichtung anpassen
  • Fokussieren mit Autofokus und dann während du halb gedrückt hältst, auf manuell umstellen (an der Seite deines Objektivs MF), dann wird die Schärfeebene beibehalten und du musst nicht dauernd neu fokussieren.
  • Nun ein paar Bilder schießen.

Das Ergebnis sollte besser sein. =)

Anaxaboras 01.10.2008 23:12

Thema verschoben
 
Da es hier längst um die Frage nach der richtigen Bildgestaltung (und Aufnahmetechnik) geht, habe ich den Thread mal in Richtung "Bildgestaltung" verschoben.

Martin

lüni 02.10.2008 06:51

Morgen,
Dana hat ja eigentlich schon alles geschrieben.
Das problem liegt daran daß dein Objektiv einen gewissen abstand zwischen der Frontlinse und dem Objekt (deiner Blume) braucht.
Bei deiner Blume ist der Abstand vermulich zu gering, desterwegen brauchst du mehr abstabt zwischen Blume und Objektiv oder eben eine "Brille" für das Objektiv (Nahlinsen)
die sind nicht so wild teuer, aber auch nicht so gut wie ein Macro....
probier erstmal aus was Dana geschrieben hat, so muss es was werden.
Gruß
Steffen

Ps.
Retro geschichten sind natürlich eine Preiswerte Lösung aber setzen ein bisschen Erfahrung voraus.

hrstatler 02.10.2008 07:41

Erstmal einen guten Morgen,
Mensch Ihr seit ja echt fleißig.
Danke für die ganzen Tipps, Anregungen und Vorschläge.
Werde mich am Morgen am Feiertag noch mal hinsetzten und die Sache so umstezen wie es Dana geschrieben hat.
das Ergebnis werde ich euch wieder präsentieren.
Schon mal einen schönenen Feiertag und ein schönes Weekend.

Matthias Häußler 02.10.2008 09:28

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 720706)
Da es hier längst um die Frage nach der richtigen Bildgestaltung (und Aufnahmetechnik) geht, habe ich den Thread mal in Richtung "Bildgestaltung" verschoben.

Martin

Danke, ich habs schon in der Rubrik Rund ums Bild gesucht.

@ Dana

Zitat:

auf manuell umstellen (an der Seite deines Objektivs MF),
Wie macht man das??

About Schmidt 02.10.2008 09:41

Hallo,

dann gebe ich mal noch eine günstige Alternative dazu. Ein Macro von Cosina oder ein manuell fokussiertes Makroobjektiv für kleines Geld. Das kann ruhig auch ein Makroobjektiv mit defektem AF sein, solange es sich noch manuell fokussieren lässt. Also einfach mal im Suche Forum inserieren, so was sollte für 50-100 Euro zu finden sein.

Makro fokussiere ich meinst manuell ;)

Gruß Wolfgang

hrstatler 05.10.2008 15:10

der dritte Versuch
 
so Ihr lieben Profis,
jetzt habe ich einen 3. Versuch gemacht. Habe mich an die Anleitung von Dana gehalten.
Das einzigste was ich noch gemacht habe, war mit dem Programm PAINT die autom. Korrektur durchgeführt.:oops:

Hier der Link:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC02100-1.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.