SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   [ Hilfe ] - A1 - Cam getauscht! Selber Fehler!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=596)

Ernst 23.09.2003 07:54

Hi FoS

Zitat:

Zitat von FoS
Ich hoffe jetzt nur, dass die mir keine Probleme machen mit umtauschen. Aber das werde ich ja bald wissen.

ich drück dir die Daumen.
Vielleicht wirst du auch eine 2malige Nachbesserung in Kauf nehmen müssen bevor sie Dir die Kamera umtauschen.
Hattest du dir die Kamera bei einem dir bekannten Händler gekauft? Das würd dann wahrscheinlich einfacher werden.

Gruß
Ernst

FoS 23.09.2003 08:01

Naja der Händler (Ladenkette) is mir schon bekannt aber persönlich kenne ich ihn nicht :)

Nee das ist eine Ladenkette wie der "ich bin doch nicht blöd"... halt besser und mit besserer Beratung. Musste dort aber noch nie was umtauschen, drum weiss ich eben nicht wie sie bei solchen Dingen reagieren.

Aber ich denke das sind doch auch nur menschen :) und die werden sicher mitleid mit mir haben :) :)

FoS 23.09.2003 13:09

Liebe Forumsmitglieder,

irgendwie bin ich langsam am verzweifeln.
Ich konnte die Cam nach längeren diskussionen umtauschen(soweit so gut). Ich habe dann den test im laden gemacht und auf der "AUTO" Einstellung einfach mal abgedrückt. Er hat dann ca 3 sekunden belichtet und wir haben das ganze am Monitor angeschaut -> sah alles gut aus... also kamera und schachtel austauschen (sowie den garantieschein) und dann nichts wie raus aus dem laden.
Als ich jetzt den test gemacht habe wollte ich einfach nur noch weinen!
Den test habe ich vorsichtshalber mit 2 Medien gemacht (256MB SanDisc Compact Flash und 1GB Microdrive)

Einstellungen: X-Fine, geschlossener Objektivdeckel, mit der Einstellung "M", Fokus Schalter auf "AF"

Hier die Bilder
ISO 100 30s f2.8 / Antishake EIN / Rauschverminderung AUS / Compact Flash
http://www.re-connect.ch/A1/iso100_as_nr_of_cf.jpg

ISO 100 30s f2.8 / Antishake EIN / Rauschverminderung EIN / Compact Flash
http://www.re-connect.ch/A1/iso100_as_nr_off_cf.jpg

ISO 100 30s f2.8 / Antishake EIN / Rauschverminderung AUS / MicroDrive
http://www.re-connect.ch/A1/iso100_as_nr_off_md.jpg

ISO 100 30s f2.8 / Antishake EIN / Rauschverminderung EIN / MicroDrive
http://www.re-connect.ch/A1/iso100_as_nr_on_md.jpg


NACHTRAG:
Hab noch ein Bild gemacht
ISO 100 30s f11 / Antishake AUS / Rauschverminderung AUS / MicroDrive
http://www.re-connect.ch/A1/iso100_a...s_blende11.jpg


Ich weiss echt nicht mehr weiter, denn wenn ich auf Auto stelle belichtet er 2.5 sekunden und alles scheint paletti zu sein.

Kann das denn sein, dass bei niemandem sonnst dieser Effekt auftaucht aber bei mir gleich 2 mal? Ich bin echt am verzweifeln.

WinSoft 23.09.2003 13:32

Lieber FoS,
ich habe soeben Teile Ihres Tests nachvollzogen und kann nur sagen, dass die Rauchunterdrückung ganz gewaltig viel bringt, ebenso ganz deutlich der AntiShake. Das ist der Unterschied zwischen klarem Sternhimmel und bedecktem Himmel.
Das sterneärmste Bild erhalte ich mit aufgesetztem Objektivdeckel MIT Rauschunterdrückung und MIT AntiShake (Blende 11, 30 s).

FoS 23.09.2003 13:45

@WinSoft
sind denn Ihre Resultate mit meinen Vergleichbar?
Oder haben Sie weniger "Sterne"?

Thermik 23.09.2003 13:47

Das sieht ja echt nach Trauer aus, FoS1!
Sind die äußeren Bedingungen, unter denen Du die verkorksten Bilder erhälst immer die selben ? (selber Raum usw.??).
Vielleicht ist eine extreme Störquelle auch die Ursache des Übels?

Herr Z. 23.09.2003 13:57

:roll:

...das kann nicht sein,deswegen auch von mir die frage stand die cam beim test neben einem schnurloß telefon oder Handy oder ähnlichem ?

damit die Bilder bei mir so aussehen ,muß ich im explorer schon mächtig zoomen...

Matthi 23.09.2003 13:58

Wenn man solche Bilder sieht kann man echt froh sein wenn man die Cam bei nem Händler und nicht im Internetversant gekauft hat.

FoS 23.09.2003 14:00

Zitat:

Zitat von Thermik
Sind die äußeren Bedingungen, unter denen Du die verkorksten Bilder erhälst immer die selben ? (selber Raum usw.??).
Vielleicht ist eine extreme Störquelle auch die Ursache des Übels?

Hallo Thermik,

nein, die Bilder sind in diversen Situationen entstanden.
Natürlich draussen bei einem Kühlturm des Kernkraftwerkes, dann bei mir zu Hause im Wohnzimmer und dann heute im Büro.

@all
Ich hatte vorher noch einen sehr netten Herr vom schweizer Support an der Strippe. Ich habe ihm per e-Mail die Links zum Forum (Dieses Topic) und zu meiner Seite mit den Testbildern geschickt.
Er wird sich heute noch melden.

Und siehe da, ich habe heute auch mal noch Glück. Das Repair-Center liegt direkt an meinem Arbeitsweg. Sprich, wenn das Problem wirklich ein Problem sein sollte kann ich evtl heute Abend noch schnell vorbei um das ganze dort zu zeigen.

Jetzt hoffe ich ganz schwer, dass dieser nette Herr mir dann auch helfen kann.

FoS 23.09.2003 14:01

Zitat:

Zitat von Matthi
Wenn man solche Bilder sieht kann man echt froh sein wenn man die Cam bei nem Händler und nicht im Internetversant gekauft hat.

Matthi,

da hast du vollkommen recht! Und darum habe ich auch gerne 250 CHF sprich 160 Euronen mehr bezahlt... aber leider hatte ich Pech mit der Kamera :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.