![]() |
Zitat:
Hat auch super funktioniert! Die werde ich mir auf jeden Fall bestellen, sobald es sie als Ersatzteil gibt :top: http://u1.ipernity.com/8/11/69/30511...e4094.1024.jpg (Wo die Klammer fehlt, ist sie bei mir drauf ...) |
Zitat:
|
Zitat:
is die dann master für alle Metze oder wie schaut das aus ..... kann mir das gerade nich vorstellen |
Zitat:
Anscheinend lässt sie aber den IR Anteil des Blitzlichts durch (keine Ahnung, wie das geht ...) und man kann den Slave-Blitz ansteuern, ohne Reflexionen durch den Masterblitz zu sehen. Ich hab oben ein Foto verlinkt. Mein 48AF1 liegt rechts oben auf der Vitrine und blitzt hinein. Ich steuere den wireless mit meinem internen A350-Blitz frontal vor der Vitrine. Auf dem ersten Bild sieht man den Kamerablitz im Glas, auf dem zweiten nicht mehr - da habe ich dann die Klammer bei mir drauf. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich recht nahe dran war am Slave und keine Aussage machen kann, wie das auf Entfernung funktioniert. Ich wollte aber auch nicht unbedingt mit der geliehenen Klammer vom Stand wegrennen ;) :D |
Man sieht den internen Blitz nur schwach rot durch die Klammer, also lässt dieser nur wenig im sichtbaren Bereich durch! Zur Reichweite kann ich leider auch nix sagen!
|
Ah okay!
Dachte zuerst die Klammer wandelt das licht signal irgendwie in IR um indem sie das Licht mit ner Fotozelle aufnimmt oder so ^^ Aber wenn das einfach durch das Material geflitert wird .... ok verständlich. Vermute aber das es nicht so eine supper reichweite haben wird. Schlieslich brauch mans für den Ringblitz ja nicht so weit. Normale Difuserkappen schlucken ja auch irgendwie licht. Wäre toll wenn das noch jemand getestet hätte wie weit das funktioniert :D |
Auf der Metz-Seite wird unter "Grundausstattung" Einstellicht aufgeführt.
Kann dazu jemand nähere Erläuterungen beitragen? Gruß thomas |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |