SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neu hier - in Kürze mit der A350 - bis dato mit der DSC-R1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59095)

CarlSagan 27.10.2008 00:52

HalloUtaKurt!

Na denn mal auch von mir ein MoinMoin und willkommen.
Da scheinen wir ja fast eine gemeinsame "Vorgeschichte" zu haben ;)
Hier lacht keiner über den anderen, schon garnicht über die analogen Zeiten !
Und die Praktikas (habe 3 Stück) waren mechanisch hervorragende Produkte. Am Teleskop viel zuverlässiger (bei Minustemperaturen) als andere Kameras.

Ähm, wozu brauchst Du den Duo Stick? Oder hast Du einen Adapter?

Tschüß,
Eckhard

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 712058)
....
So das war's dann eigentlich schon - gestern habe ich ein gebrauchtes Set aus folgenden Komponenten um 700 EUR geschossen:

1. Sony Alpha 350 Gehäuse
2. Objektiv Sony 18-70mm 3,5-5,6
3. Objektiv Tamron 70-300mm 4-5,6
4. Fototasche Lowe Pro Nova 4 AW
5. 4GB Sony Duo-Stick
Ich habe lange Jahre mit einer analog Spiegelreflex (Praktika - nicht lachen) geknipst und nun schon länger die Sony DSC-R1 im Einsatz!
Die DSC-R1 ist ein absolut geiles gerät, wenn sie nur nicht so langsam im AF wäre!....
Ich hoffe, dass ich viel Spaß mit der Alpha 350 haben werde - bei Fragen habe ich die Experten ja schon gefunden!
:top:


CarlSagan 27.10.2008 00:58

Hallo nochmal schnell!

Bevor Du an die Qualität des CalZeiss der R1 herankommst, musst Du wohl 600-700 Teuros ausgeben.
Ich gebe meine nicht her!
Die Optik ist einfach zu gut. Naja und dann muss man sich eben mit etwas mehr Licht oder mit einem passenden Blitz begnügen.
http://cgi.ebay.de/Cullmann-AF-S-Dig...d=p3286.c0.m14

Tschüß,
Eckhard

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 712888)

Danke Euch Leute, für eure Hilfestellungen!:)
Wie gesagt - bei der R1 isses der langsame AF und die tatsache, dass eher miese Lichtverhältnisse der Cam doch ein wenig zu schaffen machen!
...


utakurt 27.10.2008 10:30

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 733186)
...
Ähm, wozu brauchst Du den Duo Stick? Oder hast Du einen Adapter?

Tschüß,
Eckhard


Hi Eckhart!

Danke für die Infos - ich habe einen Adapter dazu bekommen! Inzwischen habe ich noch eine normale CF Card, aber da ich von der Sony ohnehin bereits einen 4GB Stick hatte, kam mir der Adapter gerade recht!
:lol:

chri$ti@n 27.10.2008 11:29

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 732906)
Was ich mir noch zulegen muß, ist ein ordentl. Blitz - der Blitz auf der Sony klappt nicht hoch genug auf - ich bekomme oft einen Schlagschatten ins Bild!

Hallo Kurt!
Ich möchte dir den Blitz ja nicht vermiesen, aber mit einem externen Blitz wird gerade der Schlagschatten noch größer als mit dem internen, dafür wird damit das Rote-Augen-Problem zumeist entfernt. Außer, du meinst, durch indirektes Blitzen die Schlagschatten zu entfernen - das klappt zumindest im Querformat normalerweise recht gut!

utakurt 27.10.2008 13:35

Zitat:

Zitat von chri$ti@n (Beitrag 733254)
Hallo Kurt!
Ich möchte dir den Blitz ja nicht vermiesen, aber mit einem externen Blitz wird gerade der Schlagschatten noch größer als mit dem internen, dafür wird damit das Rote-Augen-Problem zumeist entfernt. Außer, du meinst, durch indirektes Blitzen die Schlagschatten zu entfernen - das klappt zumindest im Querformat normalerweise recht gut!

danke - na schauen wir mal - der Thread hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=61075

sagt da eh einiges dazu!

Ich ahhte noch nie einen exterenen Blitz - da muß man mit seinen Cam neue Erfahrungen damit sammeln!

chri$ti@n 27.10.2008 14:28

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 733329)
danke - na schauen wir mal - der Thread hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=61075

sagt da eh einiges dazu!

Achso, ich hatte mich auf den Begriff "Schlagschatten" bezogen und damit ist eigentlich nicht die Abschattung durchs Objektiv gemeint, sondern eben der Schatten, den Motive typischerweise an die Wand werfen, wenn sie durch den Blitz aufgehellt werden. Und der Abstand zwischen Motiv und Schatten wird größer, je weiter der Abstand der Achsen zwischen Blitz und Objektiv auseinander liegen!

der_isch 27.10.2008 15:42

den Schlagschatten kann man mit vielerlei Mitteln verringern, bzw. negieren. Z.B. kann man indirekt blitzen, man kann drahtlos den Blitz seitlich auslösen, man kann einen Bouncer verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.