![]() |
Zitat:
Aber was solls. Nach der Tour de Farce und gedopten Olympioniken haben wir jetzt auch manipulierte Formel 1 Reglements. Ich bin gespannt, wann die ersten Geschwindigkeitsbegrenzungen an Rennstrecken aufgestellt werden. Die Tempi werden dann kontrolliert und wer zu schnell war muss im Park fermee einmal rückwärts einparken :lol: Gruß Wolfgang |
Was mich ja wirklich momentan wundert, ist, dass doch so viele Medien die Sache auch kritisch sehen. Auch viele Experten sagen ja dass das total unverständlich ist und komischerweise sehr oft Mercedes der Leidtragende ist und Ferrari immer glimpflich wegkommt. Das müsste doch auch die FIA Leute mal wachrütteln, denn was haben die davon, wenn keiner mehr die Formel 1 sehen will, weil da ja eh nur noch geschoben wird.
|
[QUOTE=klaeuser;706965]Michael Schumacher ist mal von der Strecke abgekommen und hat sich die Holzplatte die unter dem Auto angebracht war abgeschrabbt. Dadurch war sie statt der vogegebenen 12mm nur noch 11,5 mm dick - Er wurde dadurch disqualifiziert.
Ich hab auch nicht gesagt falsch - sondern fragwürdig ;) Hallo Klaeuser Bei dieser Regel ist ja klar gewesen min. 12 und Ferrari hatte 11.5 mm OK ich weiß was du meinst aber eben wenn man etwas gegen Ferrari suchen will muss mann um Jahre zurückgehen aber Mercedes wir irgendwie immer wieder benachteiligt. gruss |
Zitat:
|
Hoffentlich bringt der junge Sebastian Vettel das nach Hause. 18km sind es noch....
|
Um nochmal den Threadtitel aufzunehmen. Das war Rennsport heute....
Das ist so schön, daß das ehemalige Minarditeam den Großen mal die lange Nase zeigen kann. Ich freue mich sehr und hoffe, daß den Rennkomissaren nicht noch irgendein Blödsinn einfällt.....so sicher kann man da heute nicht sein. |
Mit Minardi haben die sicher nicht mehr viel gemein.
Ansonsten Klasse Leistung von Sebastian Vettel u. Toro-Rosso.:shock::top: |
Jo, das Rennen anzuschauen hat gestern viel Spass gemacht. Allerdings hätte Vettel bei normalen Streckenbedingungen keine Chance gehabt. Und hätte Hamilton beim 1. Boxenstop keine Regenreifen sondern Intermediates aufziehen lassen hätte er Vettel ohne Probleme überholen können.
Aber Sebastian Vettel hat noch eine große Karriere in der Formel 1 vor sich, dessen bin ich mir 100%ig sicher. Gestern hat er eindrucksvoll bewiesen das er mit den Großen ganz locker mithalten kann. :top: |
Wieder mal ein echter Lewis heute, was?
Meine Güte, der lernt auch nie aus Fehlern, oder? Vorher noch große Töne spucken, von wegen er fährt ab sofort für die WM, aber dann diese Harakiri-Aktion in der ersten Kurve. Vor allem dann nach dem Rennen von Nichts wissen wollen und das Unschuldslamm spielen. Und so einer will sich demnächst Weltmeister schimpfen? :roll: Wobei Massa sich auch gleich mit einreiht. Meine Herren, man muss auch mal einsehen können, wenn man ein Überholmanöver verloren hat. Hätte er LH vorbei gelassen, der hätte die Durchfahrtstrafe bekommen und er hätte deutlich mehr Punkte aufholen können. Alles hätte wäre wenn, aber irgendwie hat es in dieser Saison weder Lewis noch Felipe verdient, die WM zu gewinnen. :roll: |
Zitat:
Schöne Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |