![]() |
Hallo, danke für die vielen Tips ich werde einfach mal die Pixelzahl auf den nägst kleineren Wert herunter stellen.
Nur leider kann ich dann nicht mehr im RAW Format Bilder machen. Jetzt muß ich mir mal die Bedienungsanleitung nocheinmal zu Gemüte führen um zu schauen wo und wie ich die Blende und interne schärfe verstellen kann. Vielen Dank |
Zitat:
|
Hallo André!
Nun natürlich ist mein CZ1680 weit besser als das Kit, aber ich bin mit meinem CZ1680 nicht ! zufrieden. Randunschärfen Fokusprobleme ... und das für den Preis! Und Geissler meint, das müsse so sein .... :flop: :flop: :flop: Tschüß, Eckhard [Q UOTE=André 69;696407]... es gibt auch die Variante, daß man ein ausgesprochen schlechtes KIT-Objektiv erwischt hat, so wie es mir ging! Das war wirklich sehr unscharf, das eigentlich baugleiche von der D5D ist da noch um Längen besser, aber zufrieden bin ich erst seit dem 16-80mm, kein Vergleich! Gruß André[/QUOTE] |
Hallo Eckhard (CarlSagan),
... ich bin wirklich uneingeschränkt mit dem CZ1680 zufrieden! Da hier unsere Meinungen auseinander gehen gibt es für mich nur 3 Varianten warum: 1. Obwohl ich mir einbilde ein geschultes Auge zu haben sind mir die Fehler noch nicht aufgefallen ... 2. Du hast ein schlechteres Exemplar erwischt als ich, soll ja vorkommen. Ich hatte krasse Unterschiede zwischen den KIT-Objektiven der D5D und der A700, beides das 18-70mm ! 3. Du hast an das Objektiv so hohe Erwartungen, daß selbst eine Festbrennweite Probleme hat diese zu erfüllen. (Auch FB sind nicht ohne Fehl und Tadel!) Da es mich wirklich interessiert: Hast Du nur bei bestimmten Bedingungen Probleme, bzw Uschärfen, oder über den ganzen Bereich? (Licht, Brennweite, Blende). Gruß André |
Hi Berny
Zitat:
grundsätzlich ist der Weg, möglichst "fertige" Bilder ohne Bearbeitung schon aus der kamera zu erhalten, sicher nicht derjenige, der das Potential einer digitalen Spiegelreflexkamera wirklich ausschöpft. Sehr interessant als Vergleichsreferenz dafür, wie detailliert eine 100%-Ansicht überhaupt aussehen kann, ist der Vergleichstest den Stephan (stevemark) :arrow: hier gepostet hat. Es kommt hier die volle Bandbreite vom einfachen 18-70er Kit bis hin zur Profilinse 70-200/2,8G zum Einsatz. Ich bin beileibe kein Verfechter der Devise "immer RAW und immer alles was geht" sondern mache wahrscheinlich 90% der Bilder in JPG, allerdings mit sehr zurückhaltenden Einstellungen um dann am PC noch optimieren zu können. Gruß Peter |
Hallo zusammen,
ich habe mir vor wenigen Std. die 350er mit dem Standardobjektiv 18-70 gekauft und bin eigentlich sehr überrascht, wie gut das Teil eigentlich ist. Kann mir zwar noch kein richtiges Urteil erlauben, da es meine erste SLR ist, aber selbst die ersten Bilder sind bei weiten besser, als mit meiner Panasonic FZ50. Von unscharfen Bildern habe ich nichts gemerkt..... Gruß aus Oberhausen...... Tom http://www.sport-cars.de/test/molly.JPG |
und die anderen Vorteile der DSLR´s?
-Geschwindigkeit -schneller Autofokus -höhere ISO-Einstellungen und allgemein geringeres Rauschen -möglicher Wechsel der Objektive -TTL-Blitzunterstützung und und und Wenn Du die Bildqualität nur an der Schärfe festmachst brauchst du definitiv keine DSLR. |
Zitat:
Aber das Problem der unschärfe kenne ich auch, nur ich weis mitlerweile das es dann meist an meiner Person liegt, wenn es nichts wird. Selbst das SAl16105 macht scharfe Bilder, und das so Gut, wie ich es nie erwartet hätte. |
Zitat:
Was ich damit sagen will ist, dass man zu große Erwartungen am Anfang hat. Viele Menschen denken dass die Bilder gut werden, nur weil die Kamera gut ist bzw. teuer war. Diese Erfahrung hat hier schon jeder hinter sich. Und dass es möglich ist, mit einer SLR Top Bilder zu machen, steht außer Frage. Klar, es gibt auch Materialfehler. Meine Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass die Ursache meist bei dem Fotograf selbst liegt. Hast du Möglichkeiten, mit einer anderen DSLR zu testen? Evtl. würden uns auch Beispielfotos helfen. |
Hallo zusammen,
also ich habe jetzt seit fast 3Wo die a350 und habe keine Probleme! Bilder werden nur so Gut wie der Fotograf dahinter!!! :P Blöde Frage,aber wartest bis er fokusiert hat? :oops: Habe aber schon bemerkt das es mit Stati oft besser ist zu fotog, gerade wenn man sehr zoomt und bewegung drin ist im Objekt! Wenn alles nix hilft wende Dich an Verkäufer oder Hersteller, kann auch sein das die Cam was hat! Dazu möchte ich sagen das ich sogar mit dem Standartobj gute Bilder mache, so schlecht ist das jetzt auch nicht! Grüßle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |