SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bildzähler auf 0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57482)

PeterRies 12.08.2008 17:42

Wie der_knipser oben schon erwähnt hat, kann die alpha pro Tag einen Ordner und darin dann eben die 1000 Bilder anlegen.

Menü "Schraubenschlüssel" 2 - Ordnername - Datumsformat auswählen.

Dann kannst Du sie erstmal auf die Platte kopieren und mit einem Multi-Rename-Tool in etwas "sinniges" umbenennen ggf. noc Tagesdatum davor o.ä. und danach dann in Deine richtige Ordnerstruktur.

Ach so, halte uns bei Deiner Knipsquote mal auf dem Laufenden, wie länge der Verschluß hält. Würde mich echt mal interessieren. Mal abgesehen von der Datenmenge durch die Fotos :shock:

JoeJung 12.08.2008 18:41

Ich kopieren die Bilder in ein Verzeichnis mit dem Format jjjj-mm-tt_ArtDerFotos (z. B. 2008-08-12_Naturfotos) und benenne die Fotos innerhalb dieses Verzeichnisses in der Form jjjj-mm-tt-nnnn um. nnnn ist dabei eine 4stellige laufende Nummer, die in jedem Verzeichnis bei 1 beginnt.

So weiß ich von jedem Foto gleich, wann es gemacht wurde und es gibt es im Prinzip kaum Schwierigkeiten mit dem Überschreiben.

Lg. Josef

Taniquetil 12.08.2008 19:19

Zitat:

Zitat von MartinM (Beitrag 693705)
Wie macht ihr das, damit ihr nicht ins selbe Problem rennt?

Hallo Martin,

es ist bei mir zwar noch nie vorgekommen, dass ich 10.000 Bilder in einem einzigen Ordner ablege, das gleiche Problem "zwei identische Dateinamen in einem Ordner" tritt bei mir [selten] auf, wenn ich die Bilder von zwei verschiedenen Sony Kameras in einen und denselben Ordner einspiele (1x DSLR und 1x Kompaktknipse). Diese Kameras haben das gleiche System bei der Namensgebung und zufälligerweise nahezu den gleichen Bildzählerstand. ;-)

Meine Lösung ist ein Mehrfach-Datei-Umbenennungstool, wie z.B. das, was im Total Commander (ehemals Windows Commander) schon eingebaut ist. Im Programm aufrufbar mit STRG+M. Man kann dort einfache und komplexe Umbenennungen in kürzester Zeit durchführen und erhält vor dem "Start" auch eine Vorschau.
Du könntest so Deine Dateinamen um mehrere "0" oder "9" erweitern. Vielleicht wäre das was für Dich! (Ich verwende es seit der DOS-Version) Es gibt auch eine kostenlose Testversion.

Meine Verarbeitungskette:
Ordner auf Platte erstellen, Z.B. "2008 Flugshow"
350 Bilder von Kamera 1 --> auf Platte kopieren
Alle Dateien markieren (mit *)
350 Bilder von "DSC04547.JPG" zu "2008 Flugshow [Zähler XXX, Start bei 001].jpg" umbenennen
200 Bilder von Kamera 2 --> auf Platte kopieren
Neu hinzukopierte Dateien markieren (mit + DSC*)
200 Bilder von "DSC04600.JPG" zu "2008 Flugshow [Zähler XXX, aber Start bei 351].jpg" umbenennen
Fertig.

Geht einfacher als es klingt. Resultat: 550 Bilder in wenigen Sekunden sauber Sortiert im Sinne von
"2008 Flugshow 001.jpg"
... bis ...
"2008 Flugshow 550.jpg"
und alles innerhalb eines einzigen Tools. Versehentliches Überschreiben ausgeschlossen.

Fürs komplexere Umbenennen gebe ich gerne weitere Hilfestellung!

Alle anderen Bildmanagement-Tools haben mich schlicht zur Verzweiflung getrieben. ;-)

Viele Grüße,
Taniquetil

MartinM 13.08.2008 16:52

Vielen Dank für die Tips.

Habe gerade festgestellt, wenn ich die Fotos mit Picasa importiere ändert Picasa automatisch den Dateinamen, falls es doppelte hat

DSC00003.jpg
DSC00003-1.JPG

Gruss
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.