SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Unglaublich, was manche bei Ebay verkaufen wollen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57360)

webwolfs 10.08.2008 23:35

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 692847)
Ohne auf diesen Verkäufer einzugehen: Ich verstehe zum Thema UVP die Aufregung nicht, ein in Essen ansässiger Konzern macht dies seit langer Zeit schon so und kein Gericht hat's bisher untersagt. :flop:
Achso, der fängt mit K an und hört mit t auf.:shock:

Inzwischen fängt er vielleicht mit A an und hört mit r auf. Die haben es sogar mal fertiggebracht, ein Sonderangebot als ausverkauft zu erklären, obwohl noch genügend Stücke "zum Normalpreis" im Regal lagen.

Ich frage mich bloß, wer die Typen sind, die bei diesen E-Bucht-Angeboten die hohen Gebote abgeben.

RainerV 11.08.2008 00:15

Bei solchen "Angeboten" kann ich einfach nicht lachen.

Zwar fragt man sich, wie man eigentlich auf solche Maschen reinfallen kann, aber man kann es offensichtlich, wenn man sich die Gebote anschaut. Und auch die "Dummen" - oder sagen wie die kameratechnisch Interessierten aber sehr Unwissenden - haben ein Recht davor, vor Betrügern geschützt zu werden.

Hier werden gezielt wesentliche Angaben - wie das Alter der Kamera - nämlich die digitale Steinzeit, verschwiegen.

Auch sind Aussagen, wie "Im Laden müßten sie 2599 Euro bezahlen" schlicht eine Lüge. Ich kenne die ehemaligen Preise der D70 nicht, aber 2599 Euro betrug er bestimmt nicht. Und heute müßte ich auch keine 2599 Euro zahlen, wie der Verkäufer behauptet.

Für mich ist das ein glatter Betrugsversuch. Nicht anderes.

Dann noch die "drei Sicherheitslogos". Reine Phantasie, oder kennt die Jemand? Abgesehen davon, daß er sowieso verflichtet ist, die EBay-Gebühren zu tragen.

Ehrlich gesagt kann ich über sowas nicht lachen und auch nicht schmunzeln.
Rainer

cabal 11.08.2008 10:03

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 693174)
Bei solchen "Angeboten" kann ich einfach nicht lachen.

Zwar fragt man sich, wie man eigentlich auf solche Maschen reinfallen kann, aber man kann es offensichtlich, wenn man sich die Gebote anschaut. Und auch die "Dummen" - oder sagen wie die kameratechnisch Interessierten aber sehr Unwissenden - haben ein Recht davor, vor Betrügern geschützt zu werden.

Hier werden gezielt wesentliche Angaben - wie das Alter der Kamera - nämlich die digitale Steinzeit, verschwiegen.

Auch sind Aussagen, wie "Im Laden müßten sie 2599 Euro bezahlen" schlicht eine Lüge. Ich kenne die ehemaligen Preise der D70 nicht, aber 2599 Euro betrug er bestimmt nicht. Und heute müßte ich auch keine 2599 Euro zahlen, wie der Verkäufer behauptet.

Für mich ist das ein glatter Betrugsversuch. Nicht anderes.

Dann noch die "drei Sicherheitslogos". Reine Phantasie, oder kennt die Jemand? Abgesehen davon, daß er sowieso verflichtet ist, die EBay-Gebühren zu tragen.

Ehrlich gesagt kann ich über sowas nicht lachen und auch nicht schmunzeln.
Rainer

tja es gibt halt tendenziell "gute" Vorbilder von denen man lernen kann....
Teleshops z.B. - wenn dort eine Kamera verkauft wird biegen sich auch immer die Balken. Scheinbar ist sowas nicht verboten - zumindest macht niemand was dagegen.

DonFredo 11.08.2008 17:14

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 693174)
....Auch sind Aussagen, wie "Im Laden müßten sie 2599 Euro bezahlen" schlicht eine Lüge. Ich kenne die ehemaligen Preise der D70 nicht, aber 2599 Euro betrug er bestimmt nicht. Und heute müßte ich auch keine 2599 Euro zahlen, wie der Verkäufer behauptet....

Für solche Aussagen gibt es doch eine gute Vergleichsquelle : Digitalkamera.de

Dort gibt es doch immer zur Kamerabeschreibung die ursprüngliche Preisempfehlung des Herstellers.
Kann sich also jeder davon überzeugen, ob die Angaben eines Verkäufers stimmen oder nicht....

Zitat von der Seite:

Modell Nikon D70

Markteinführung März 2004 (im Handel verfügbar bis ca. Juni 2006)

Preisempfehlung des Herstellers ca. 1.100,00 €

RainerV 11.08.2008 17:49

Manfred, genau das ist mir dann auch noch eingefallen. Und daher habe ich dann gestern die ehemaligen Preise bei digitalkamera.de auch noch mal nachgeschaut. Aussagen wie die, daß man im Laden dafur 2599€ zahlen müßte, beziehen sich verbal sogar eindeutig auf die heutigen Preise, aber selbst die damaligen Listenpreise betrugen ja in allen Fällen (eine Canon 300D bietet er auch noch an) deutlich weniger als die Hälfte der angegebenen Preise.

Dann die Logos "zu ihrer Sicherheit", die Behauptung, daß die Beispielbilder aus den jeweiligen Kameras stammten, obwohl identische Bilder bei unterschiedlichen Kameras eingefügt wurden, oder dieses massive Klauen - vermute ich mal - von fremden Bildern verbunden mit seiner Drohung gegenüber denjenigen, die "sein geistiges Eigentum an Text und Bildern" verletzen.

Sowas geht eindeutig zu weit. Ich habe EBay informiert, auch wenn ich mir davon nichts erwarte.

Rainer

pooky 14.08.2008 13:04

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 693448)
Sowas geht eindeutig zu weit. Ich habe EBay informiert, auch wenn ich mir davon nichts erwarte.

Rainer

Hallo,

ich hatte auch eBay darüber informiert und siehe da: "pimpyourstyle*24" ist kein eBay-Mitglied mehr... :lol:

Gruß
Pooky

Art 14.08.2008 19:45

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 693174)
Bei solchen "Angeboten" kann ich einfach nicht lachen.

Zwar fragt man sich, wie man eigentlich auf solche Maschen reinfallen kann, aber man kann es offensichtlich, wenn man sich die Gebote anschaut. Und auch die "Dummen" - oder sagen wie die kameratechnisch Interessierten aber sehr Unwissenden - haben ein Recht davor, vor Betrügern geschützt zu werden.

Volle Zustimmung! Das ganze ist wirklich Augenwischerei und gerade wenn man neu anfängt, also keine Vorkenntnisse hat, ist es besonders dreist. Aber schön zu lesen, dass der Verkäufer nun (temporär) nicht in der Bucht weiter solche Angebote machen darf.

Gruß,

Art

Gordonshumway71 15.08.2008 14:30

Zitat:

Zitat von pooky (Beitrag 694795)
Hallo,

ich hatte auch eBay darüber informiert und siehe da: "pimpyourstyle*24" ist kein eBay-Mitglied mehr... :lol:

Gruß
Pooky

Dafür heißt er jetzt anders, aber das Spiel geht weiter..... KLICK . Jetzt heißt er Luxus-Vision....

Koenich 15.08.2008 14:57

Hallo,

ob sich Olympus Deutschland wohl für sein Eingangsbild "Willkommen bei Olympus Deutschland" interessiert?
Weiterhin scheint er auch hemmungslos fremde Bilder und Grafiken zu verwenden.

Alles um Ahnungslose aufs Glatteis zu führen....Niederträchtig sowas.:evil:

LG
Martin

BeHo 15.08.2008 14:58

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 695275)
Dafür heißt er jetzt anders, aber das Spiel geht weiter..... KLICK . Jetzt heißt er Luxus-Vision....

Und es ist interessant, wie man als privater Verkäufer fast täglich einen Beamer raushauen kann. :shock:

Und was für tolle Geräte. Hier mal ein Beispiel (mit HDTV-Symbol in der Beschreibung!!!): Klick! :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.