Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
(Beitrag 688561)
ich bleib dabei, das KoMi/Tamron 28-75/2,8 ist eine echte gute Alternative wenn man den Sound beim Fokussieren und die 4mm weniger WW verkraften kann.
Allerdings wird das ja neuerdings hier im Forum zu Mondpreisen teurer als es neu war angeboten ... :roll:
|
Danke für deinen Beitrag, Peter! Nur im direkten Vergleich offenbaren sich die Unterschiede und ergeben sich zuverlässige Aussagen, die ohne diese Vergleichsmöglichkeit doch sehr subjektiv sind.
Ich hatte vor einigen Wochen das Sigma 24-70mm 2.8 mit dem Minolta 28-75mm 2.8 verglichen. Bei 24 und 50mm war das Sigma schon offen sehr gut zu gebrauchen - aber bei 70mm fand ich es erst ab Blende 4 brauchbar und erst bei Blende 5.6 überzeugend.
Mein Minolta zeigte ein anderes Bild: Bei 28 und 70mm offen sehr gut, bei 50mm erst ab Blende 4. Da ich mir die Offenblendleistung bei 75mm wichtiger als bei 50mm ist, habe ich das Sigma wieder abgestoßen...
Das Zeiss wird wohl überall mindestens einen Tick besser sein. Gerade auch der SSM Antrieb kann in vielen Situationen hilfreich und angenehm sein. Und an einer künftigen VF Kamera wird das Zeiss vor allem an den Rändern sicher am meisten überzeugen...;)
|