SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   US Ware erhalten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56038)

About Schmidt 11.07.2008 18:30

Vorweg, vergiss den ganzen Müll mit Fokustest und Testchart.

Stell die Kamera auf ein Stativ und dann machst Du eine Serie von Bildern bei den auf dem Objektiv angegebenen Brennweiten 16, 24, 35, 50 und 80mm. Und diese dann jeweils bei Offenblende, Blende 5,6 Blende 8 und Blend 11.

Also z.B.
16mm Blende 3,5-5,6-8-11
und das ganze dann auch bei allen anderen Brennweiten. Am besten ist eine freie, abwechslungsreiche Landschaft mit Tiefenstaffelung.

Besonders die Randschärfe würde ich im Auge behalten. Aber bitte nicht in der 100% Ansicht eine 100% Schärfe erwarten, das wäre vermessen und falsch.

Dann mach einfach mal ein paar Bilder mit der Optik, damit Du damit vertraut wirst und sei nicht entäuscht, wenn mal das ein oder andere schlechte oder unscharfe Bild dabei ist, das liegt meist an einem selbst, nicht an dem Objektiv. Vor allem aber, lass Dich nicht verrückt machen. Ob das Objektiv einen Fehlfokus hat oder nicht, wird sich mit der Zeit von ganz allein rausstellen. Scheinbar sind die neueren Objektive besser geworden und so würde ich einfach mal drauf los fotografieren.

Viel Spaß mit der Optik
Gruß Wolfgang

alfredm 12.07.2008 00:13

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 680352)

Stell die Kamera auf ein Stativ und dann machst Du eine Serie von Bildern bei den auf dem Objektiv angegebenen Brennweiten 16, 24, 35, 50 und 80mm. Und diese dann jeweils bei Offenblende, Blende 5,6 Blende 8 und Blend 11.

Also z.B.
16mm Blende 3,5-5,6-8-11
und das ganze dann auch bei allen anderen Brennweiten. Am besten ist eine freie, abwechslungsreiche Landschaft mit Tiefenstaffelung.

Besonders die Randschärfe würde ich im Auge behalten. Aber bitte nicht in der 100% Ansicht eine 100% Schärfe erwarten, das wäre vermessen und falsch.

Habe ich alles gemacht und bei Offenblende sind die Ränder unscharf. Aber das könnte an der mangelden Tiefenschärfe bei Offenblende liegen, da die Kamera auf irgendwas in der Bildmitte fokussiert, oder?

frame 12.07.2008 08:37

Zitat:

Zitat von alfredm (Beitrag 680471)
Habe ich alles gemacht und bei Offenblende sind die Ränder unscharf. Aber das könnte an der mangelden Tiefenschärfe bei Offenblende liegen, da die Kamera auf irgendwas in der Bildmitte fokussiert, oder?

ja, deshalb wäre eine Hauswand oder so wo du frontal draufhalten kannst und alles im Schärfebereich sein sollte gut. Da musst du aber genügend Abstand haben oder einen guten Standort.
Im Zimmer natürlich erstmal ein Bücherregal oder eine Wand, das ist am Einfachsten.
Du kannst auch mal mit einem der äusseren Sensoren fokussieren und dann sehen was dabei rauskommt - _nicht_ mit dem Mittensensor fokussieren und dann die Kamera neu ausrichten, das verschiebt die Schärfeebene und ist für Tests ungeeignet.
ciao
Frank

alfredm 15.07.2008 15:52

Schriftliche Stellungnahme von Sony erhalten
 
Und die ist leider das Gegenteil von dem, was mir die Alpha-Hotline erzählt hat:

"Für Ihr 1680 Zeiss Objektiv bekommen Sie von Sony Deutschland die sg. "Touristengarantie", die 1 Jahr ab dem Kaufdatum gültig ist.
Um einen evtl. Garantieanspruch geltend machen zu können, benötigen Sie lediglich die Rechnungskopie."

und

"Welchen Garantieanspruch Sie als Kunde geltend machen können, ist abhängig von dem beigefügten Garantieschein.
Die Garantie bezieht sich auf das Land, für das die Ware bestimmt ist.
Dies wird z.B. bei deutschen Produkten mit der Kennung SAL1680Z.AE gekennzeichnet.
Wenn Sie die 2-jährige europäische Garantie in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte für einen Umtausch des Produkts an Ihren Händler."

Ganz schön ärgerlich. Nur ein Jahr "Touristengarantie". Ich würde das Objektiv zurücksenden, aber es ist nicht leicht einen Internethändler zu finden, der "deutsche" Ware anbietet und auch lieferfähig ist.

Das Objektiv ist übrigens erst ab F5,6 in den Rändern scharf. Ist zwar sehr scharf in der Mitte auch bei Offenblende, aber eben nicht in den Rändern. Meine Sony R1 ist schon ab F2,8 in den Rändern scharf.

Aber was gibt es für Alternativen zum CZ16-80? Das Sigma 17-70 ist laut photozone.de in den Rändern noch viel schlimmer. Das Tamron 17-50 F2,8 ist ganz gut, hat aber einen ziemlich eingeschränkten Brennweitenbereich.

wwjdo? 15.07.2008 16:02

Heißt das dann, dass ein Objektiv, das ich aus den USA liefern lasse auch ein Jahr Garantie in Deutschland hat und nicht unbedingt in die Staaten "zurückfliegen" muss? ;)

BeHo 15.07.2008 16:54

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 681812)
Heißt das dann, dass ein Objektiv, das ich aus den USA liefern lasse auch ein Jahr Garantie in Deutschland hat und nicht unbedingt in die Staaten "zurückfliegen" muss? ;)

Wenn Du Dir das für das jeweilige Produkt von Sony bestätigen lässt, vielleicht.
In den US-Garantiebestimmungen für (D)SLR-Produkte steht bei Sony explizit, dass die einjährige Garantie nur für die USA gilt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.