SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Partitionen vergrößern unter VISTA (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55701)

ViewPix 02.07.2008 13:16

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 676645)
Das lohnt sich aus meiner Sicht deswegen, weil das lästige Sichern z.B. der Systempartition durch Erstellen eines Images deutlich schneller geht, wenn sie nicht so vollgemüllt ist. Fünf GB sichert man in fünf Minuten, 40 halt in 40 Minuten.
Gruß

Damit sicherst Du aber nur den aktuellen Stand der Systempartition ;)
Die Daten liegen dann zwar auf einer anderen Partition, die entweder auf einer physisch anderen Festplatte oder sogar auf der physisch selben Festplatte sind - aber deswegen sind die Daten noch nicht gesichert.

Einen Festplattenschaden sollte man niemals ausschließen, wie Mr. J. Bond schon sagte: "Sag niemals nie"

helmut-online 02.07.2008 13:41

Na ja, sicher sind die Daten nur im Tresor (vielleicht); über grundlegende Backup-Strategien hatten wir ja schon längere Diskussionen. Da ich für meinen Teil öfter mal Programme installiere und auch wieder runterwerfe ist es halt praktisch, ein funktionsfähiges Windows als Image vorzuhalten - extern und intern. Und dieses Image soll möglichst schnell gehen.
Gruß

ViewPix 02.07.2008 13:49

Ich mache/machte das auch nie anders als Du.

als ich auf Vista umstieg und mich durch div. Foren grub um alles richtig zu machen, zu erfahren wie man die Eigenen dateien etc. auslagert u.s.w. stieß ich irgendwo auf einen Bericht (könnte auch eine Zeitschrift gewesen sein) das es quasi unmöglich ist die Programme, bzw. den gesamten Programmordner zu verschieben eben weil Programme wie der Explorer zu fest mit Windows verwachsen sind.

Seit dem belasse ich die Programme dort wo das Betriebssystem sie haben will.
Ich habe mein Image an der Stelle geschrieben als das System + die jenigen Programme mit denen ich arbeiten können muss tadellos lief... ;)

TorstenG 02.07.2008 14:17

Naja, wenn ich auf meine "C:" (auch 40 GB groß) alles an Programmen drauf geschmissen hätte dann hätte das vorne und hinten nicht gelangt! :roll:

Da ich demnächst eine neue Platte einbauen möchte werde ich mir dann auch mal eine andere Aufteilung durch den Kopf gehen lassen.

rmaa-ismng 02.07.2008 15:54

Ich habe meine Partionen schon immer so eingeteilt.

C: gehört dem Betr.-System und dem Programmordner..
-hier also auch alle installierten Programme!
------------------------------------------------------
D: gehört nur meinen persönlichen Daten, der ganze persönl. Müll.
auch Outlook Datendateien etc., Favoriten etc...!

E: Bilder und Downloads... und alles aus dem Internet...

Zwar dauert das Aufspielen einer Systempartition vielleicht etwas länger,
aber ich gehe wirklich sicher das Programme und Daten sicher getrennt sind...!

Darauf kommt es mir hauptsächlich an!

Übrigens: werden die Partionen auf den Postservern so und ähnlich angelegt..!

helmut-online 02.07.2008 16:37

Es gibt allerdings aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund dafür, daß sich alle Programme erst mal auf der Windows Partition installieren wollen. Manchmal, aber nicht immer, kann man dies (fast) unterbinden, wenn man beim Installieren die angepaßte Version wählt. Daß es offensichtlich auch ohne jeglichen Eingriff in's System geht, zeigen die Portable Versionen vieler Programme.
Gruß
P.S: Und manchmal stelle ich erstaunt fest, daß ein auf dem Desktop installiertes Programm ohne Installation nur mit dem kopierten Programmordner auf meinem Notebook läuft.

Basti 02.07.2008 16:55

Zitat:

Und manchmal stelle ich erstaunt fest, daß ein auf dem Desktop installiertes Programm ohne Installation nur mit dem kopierten Programmordner auf meinem Notebook läuft.
Du glücklicher! Diesen Fall hatte ich bisher nie und hätte das schon oft gebracht. Daher lasse ich alle Programme weiterhin auf der Systempartition. Raucht die Mühle ab muss ich eh alles neu installieren. Lediglich meine Userdaten sind auf einer anderen Partition (und nicht nur dort!) gesichert.
Liebe Grüße
Basti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.