SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Vignettierung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55608)

Jens N. 30.06.2008 22:16

Eben drum wird hier von solchen "Schutzfiltern" ja auch meist abgeraten - völliger Humbug. Aber da sowas wahre Grabenkriege auslösen kann, halte ich mich mal lieber zurück jetzt ;) Den Kauf eines neuen Filters hätte ich mir jedenfalls gleich gespart. Wie kürzlich schon jemand treffend anmerkte: das Geld, das ein Satz hochwertiger Filter (also konsequenterweise einer für jedes Objekiv) kostet, können (über)vorsichtige Naturen besser gleich in eine Kameraversicherung investieren. Da ist dann auch gleich "alles" abgesichert, nicht nur ein paar mögliche Kratzer auf der Frontlinse, die ohnehin höchstens beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen.

krems11 30.06.2008 23:41

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 675950)
Eben drum wird hier von solchen "Schutzfiltern" ja auch meist abgeraten - völliger Humbug. Aber da sowas wahre Grabenkriege auslösen kann, halte ich mich mal lieber zurück jetzt ;) Den Kauf eines neuen Filters hätte ich mir jedenfalls gleich gespart. Wie kürzlich schon jemand treffend anmerkte: das Geld, das ein Satz hochwertiger Filter (also konsequenterweise einer für jedes Objekiv) kostet, können (über)vorsichtige Naturen besser gleich in eine Kameraversicherung investieren. Da ist dann auch gleich "alles" abgesichert, nicht nur ein paar mögliche Kratzer auf der Frontlinse, die ohnehin höchstens beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen.

Nun ja, also der Filter hat mich gerade mal 32 Euro gekostet. Das bringt mich nicht um.

Sollte sich aber herausstellen, dass es auch damit immer wieder Probleme gibt, kommt das Ding weg, und ich verwende das nackte Objektiv.

Zumal ich den Filter obendrein in Verdacht habe, nicht ganz farbneutral zu sein....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.