SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   EVF der A2 ist rosa ...... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5539)

17.03.2004 19:51

Nun brauchen wir noch einen prägnanten Namen, entsprechend FOSI-Bug für den Rosaschleier, wer hat denn als erster darauf aufmerksam gemacht? ;)
MfG wave

Jerichos 17.03.2004 20:10

Zitat:

Zitat von A2_Check
Das läßt den letzten Rest an Hoffnung auf eine Behebung des Problems bei meiner A2 verschwinden. Ich bin sicher in Japan ist es auch hin und wieder so hell, dass das Problem auftritt und den Entwicklern sicher schon lange bekannt sein dürfte.

Frage mich nur warum Minolta das nicht in die FAQs aufnimmt, dann müßte man dort gar nicht erst anfragen.

Gruß
Peter

Ich denke Torsten hat eigentlich sehr deutlich gemacht, was die derzeitige Sachlage betrifft. Also haltet mal ein wenig die Füße still.
Die D7i und D7Hi zeigen übrigens ebenfalls solche Effekte bei hohen Kontrasten. Dort neigt die Kamera zu "Überläufen" die sich dann in der nächsten Pixelreihe als schwarzer Strich niederschlagen. Evtl. ist dies ein ähnliches Problem.
So, aber nun gebt bitte der Firma eine Chance nachzuforschen, was genau Sache ist. Und Peter, Du brauchst nicht in jedem Posting darauf hinzuweisen. ;)

Tina 17.03.2004 22:41

Zitat:

Zitat von wave
Nun brauchen wir noch einen prägnanten Namen

das ist eindeutig ein Romantik-Filter !

Olav 17.03.2004 23:27

@Tina: :mrgreen:

Rosa?...

Nein: Nach Konica-Minolta nun Konica-Minolta-Telekom!
(Ergibt dann satellitengestützte Fernkopierer mit Rosarot- und Sternenhimmeleffekt - man überlegt noch ob es sinnvoller ist die Fosipunkte im Aufnahmegerät oder per Satellit einzustreuen)

Und seid doch froh, dass Minolta euch, nachdem ansonsten völlig nutzlose Deckelinnenseitenfotos automatisch zu künstlerischen bunten Sternenhimmeln umgewandelt wurden, nun eine rosarote Brille zum leichten Erkennen von sehr hellen Stellen und grossen Bildkontrasten zur Verfügung stellt.

Immer sucht ihr nur den Bug und überseht dabei die herrlichen Features!

Viele Grüsse

A2_Check 18.03.2004 08:16

Jürgen,

warum soll ich denn "die Füsse still halten"? Selbst in Deinem Posting machst Du doch klar, dass es ein schon lange bestehendes Problem ist, das bei der A1 und A2 Entwicklung ignoriert wurde. Eine 'kurzfristige' Lösung ist damit auch ohne die Antwort von Minota eigentlich so gut wie ausgeschlossen.

Ich halte es durchaus für fair den von mir und vielen gesehenen Vorteilen der A2 auch diesen rosa Streifen Fehler gegenüberzustellen, denn in den "Test's" konnte man da weder bei der D7x noch bei der A1 was lesen - sonst hätte ich mir die A2 gar nicht erst gekauft.

Gruß
Peter

Basti 18.03.2004 09:06

Vielleicht ist es aber den anderen auch nicht so wichtig wie dir? Auch in älteren analogen Kameras gab es schon Blendenflecken wenn man gegen die Sonne oder ähnlich fotografiert hat.
Für mich selber wäre das jedenfalls kein KO Kriterium, es dreht sich ja nur um den Sucher. Wenn die Streifen auch nachher auf dem Bild wären, dann würde die Sache anders aussehen.
Zwei andere Sachen noch
- brauchen wir zwei Threads in denen du uns auf diesen Fehler hinweist?
- gab es schon ein Posting von dir das nicht "rosa Streifen" enthielt ;-)
Basti

A2_Check 18.03.2004 09:31

Es geht hier nicht um Blendflecken, die jede Kamera bei Gegenlicht hat, sondern darum, dass ich herausfinden wollte, ob diese rosa Bänder ausschließlich bei 'meiner' A2 auftreten, oder ob es eine möglich Abhilfe z.B. durch FirmwareUpdate geben kann.

Gruß
Peter

Basti 18.03.2004 09:47

wie in einem der anderen Threads bereits von Dat.Ei beschrieben:
versuch mal systematisch herauszufinden wann bei dir Streifen auftreten.
Geh zum Händler und versuch entweder in eine andere A2 oder eine andere Kamera zu wandeln. Kann deinen Frust schon verstehen, der wird aber auch durch 3 Threads und 50 Postings wegen Rosa Streifen im Sucher/LCD auch nicht besser ;-)
Basti

A2_Check 18.03.2004 10:01

Kann denn jemand sagen, ob das (ja anscheinend bekannte Problem) auch bei der Z1/Z2 auftritt?

Gruß
Peter

bkx 18.03.2004 10:12

Hi,

in der Form wie bei der A2 ist mir das bei der Z1 nicht aufgefallen, vielleicht hab ich auch nicht genau hingeschaut. Vielleicht liegts an der 3 mal höheren Auflösung. Bei der Z1 habe ich nur über Display fotografiert, die A2 hat dagegen einen hoch auflösenden Sucher - aber auch hier verwende ich oft das Display.


cya
Benjamin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.