![]() |
Bei mir ist der Fehler eine geraume Zeit nichtmehr aufgetreten. Selbst mit der FW 3 nichtmehr.
Bei mir hatte sich das mit der Reinigung glaube ich erledigt gehabt! Ich hatte allerdings mal das Problem im Sony Electronics Blog in einem Kommentar erwähnt, und erhielt einen Tag später eine E-Mail vom Sony Service USA mit folgendem Inhalt: Zitat:
http://85.214.94.93/SEL_BG.pdf (PDF-Dokument auf meinem Webserver) Hatte aber die Kontakte bis dahin schon gereinigt, deshalb kann ich jetzt nicht sagen, ob es an der Reinigung oder an den Anweisungn gelegen hat.... PS: Sorry für die Vorenthaltung, hatte das verdrängt |
Servus,
seit gestern gehöre ich leider auch zu dem "erlauchten" Kreis mit diesem Problem. Im Batteriegriff - Fach 2 soll sich keine Info-Lithium Batterie befinden. Tut es aber! Firmware ist V4 - ehrlich gesagt hatte ich befürchtet, dass es daran läge. In einem anderen Forum gibt es auch eine Thread dazu, der aber zu nichts geführt hat. Am WE werde ich mal versuchen, die Kontakte zu reinigen und auch die Reihenfolge beim Anschliessen mal untersuchen. Aber hatte den BG jetzt für schlappe 5-6 Monate mit 2 Batterien im Einsatz ohne einen Fehler. Aber beim ersten Anlauf mit V4 gleich diese Meldung. In der Kamera laufen übrigens alle Akkus problemlos! Grüsse Phill |
Zitat:
Kontakte gut gereinigt? |
Zitat:
Auf die Idee mit der Firmware bin ich nur gekommen, weil laut Updatebeschreibung hier Verbesserungen in der Kommunikation vorgenommen worden sein sollen. Was auch immer das bedeutet:) Nicht, dass sie da was verschlimmbessert haben:evil: Grüsse Phill |
Zitat:
aber ich vermute das gleiche wie MD800 geschrieben hat. Im Moment läd er, mal sehen.:roll: |
So, neuer Stand:
Nachdem der Akku die ganze Nacht geladen hat, funktioniert alles wieder. Scheinbar war er wirklich leer.:roll: Werde beobachten. |
So, nochmal neuer Stand.
Die Akkus haben die Feier komplett erlebt, alles war Bestens. |
Gestern bei einer Konfirmation wo ich einen Foto-Auftrag hatte plagte mich auch zu ersten mal richtig dieses Accuproblem das im 2. BG Schacht kein Original Accu sei.
Beide Accus waren kurz vorher 100% voll geladen. Hatte das 2-3 mal vereinzelt aber erst nachdem die A700 von Geissler zurück ist, vorher war dieser Fehler bei mir nicht aufgetreten. Camera A700 mit BG. 2 Original Sony Accus Firmware 4, die auch schon vor dem Geisslerbesuch drauf war. Da in der Kirche nur kurz am Anfang Fotografieren erlaubt war und der Fehler mehrfach sehr kurz hintereinander aufgetreten ist habe ich wohl einiges den Eltern zu erklären.:evil: Die Kontakte aller Accus, Einschub und BG habe ich gerade mit einen Hama Glasfaser Stift vorsichtig gereinigt, mal sehen ob das Besserung bringt. |
Bisher hatte ich dieses Problem noch nicht. Bei leerem Akku (Batterigriff) gehe ich wie folgt vor.
Leerer Akku raus, Akku2 in Schacht Akku1, Ersatzakku in Schacht1. Zu Hause wird der leere Akku dann geladen und kommt in die Fototasche. So habe ich immer einen vollen Akku als Ersatz dabei und nie einen leeren im BG. Natürlich wechsele ich nicht immer sofort, wenn die Kamera "Akku leer" anzeigt, aber zum nächst möglichen Zeitpunkt schon. Mit dieser art Rotationssystem fahre ich immer ganz gut. Zum Reinigen der Kontakte würde ich Kontaktspray verwenden und kein Glasfaserradirer. Die Kontakte von BG und Akku sind vergoldet. Diese Goldschicht ist hauchdünn und ist sie einmal weg, hat die Korrosion freien lauf. Kontaktspray auf ein Läppchen oder Wattestäbchen und damit die Kontakte abwischen. Ein Wildledertuch ist dafür ideal. Ein gutes Kontaktspray ist Kontakt 61 (blau) von Kontakt Chemie. Nicht Kontakt 60 verwenden. Dies ist äußerst agressiv und ist für andere Zwecke gemacht! Gruß Wolfgang |
Bei meiner A700 mit 2 Akkus im VG kommt die Meldung für Fach 2, wenn ich in Fach 1 den original Sony Akku einlege und in Fach 2 einen NoName. Packe ich die beiden um, also NoName in Fach 1 und Sony in Fach 2, kommt keine Fehlermeldung und die Anzeige zeigt beide Akkus mit voller Ladung an.
Das verstehe wer will !? Gruss Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |