![]() |
Zitat:
mit einem Gruß aus WOB Ditmar |
Auf dem Display habe ich seit dem Kauf noch den original Schutz, war diesmal übervorsichtig, auch wenn ich die eine Ecke nicht lesen konnte. Der LCD Schutz ist noch original verpackt, also sollte alles blitzblank sein.
|
so, hab auch gerade von MeinFoto Berlin über Amazon den LCD Schutz erhalten.
Jetzt fehlt mir nur noch meine A700 :D Sie ist noch auf dem Versandweg von Foto Erhardt. Was ich total beim LCD Schutz übersehen habe, ist, das es eine Klebe-Lösung ist. Ich dachte das wäre eine Klick-Lösung (ist das nicht beim Sony-eigenen LCD Schutz so?). Mal sehen, ob es wieder so eine Frickelei gibt, wie beim LCD Schutz für die A100. |
Also ich hatte meine auf der A300 ein klein wenige schief drauf und da es mir keine Ruhe liess habe ich diese dann ganz vorsichtig gelößt und gerade rauf getan.
Hat super geklappt und mir gezeigt, das es auch wieder ab geht. Die andere Frage ist wie sich die Klebereste entfernen lassen. Mein ganz Kleiner Wermutstropfen ist das auf meinem Schutz jetzt A350 steht, aber nur ganz klein. |
Zitat:
|
Also das Display-Schutzglas von GGS kann ich nur empfehlen.
Habs seit Anfang an (November) auf meiner Alpha und sie nicht gerade pfleglich behandelt. Trotzdem hat das Glas keinen einzigen Kratzer (ganz im Gegensatz zum Batteriegriff, dessen Lackierung äußerst empfindlich ist. Da hab ich schon so einige Kratzer und abgesplitterte Lackstellen dran). Bis vorhin, da hab ich mir auf nem Konzert das Display-Glas zerdeppert. Eine Ecke abgesplittert und ein Riss durch das komplette Glas. Erfreulicherwiese hat der Displayschutz aber die gesamte Wucht abgefangen und das eigentlich Display ist völlig in Ordnung. Rückstandslos entfernbar sind die GGS Schutzgläser auch, wie ich gerade getestet hab :D |
Zitat:
Wusste gar nicht das die A700 auch als Schlaginstrument verwendet werden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |