![]() |
EBEN!!! das ist ja genau dass, was ich sagen wollte!
wo jetzt wer herkommt ist doch im sport vollkommen egal!! wenn eine mannschaft jedoch im internationalen vergleich quasi ein land vertritt - dann kann man entweder patriotisch für diese mannschaft sein - oder aber auch nicht.... das hat aber im grunde nichts mit dem fc bayern zu tun. {so.. jetz is für mich in diesen thread aber wirklich schluss!} bis denn dann Robert |
immer wiiiieder immer wiiieder immer wiiieder HSV!
Übrigens der einzigste Verein der noch nie abgestiegen ist seit dem bestehen der Bundesliga, aber vielleicht klappt es dieses Jahr. Und Bayern München? Kenne ich nicht, ich kenne dort unten nur 1860 München die echten Münchner! Haben Sie denn wenigstens Gestern verloren? |
Zitat:
Liebe Grüße, Ute :) |
Hallo Jerichos,
Zitat:
Gruß Ernst MEINE GALERIE |
hi,
ich hätte auch jedem anderen deutschen verein die daumen gedrückt. aber bayern? sorry, so weit reicht die liebe nicht. ich habe jedoch auch nicht für real gedrückt, die sind mir genau so unsympathisch wie der verein rund um kaiser franz. die madrilenen spielen ja so selbstherrlichen fussball und können so fein jammern das es nicht mehr feierlich ist. ausserdem ist das ausscheiden gut für den dt. fussball, dann fehlt den bazies nämlich die kohle, den liga-konkurrenten die spieler abzukaufen. meiner meinung nach sammeln die bayern nämlich stars der anderen clubs, um diese zu schwächen. mir ist es latte, was die rüben auf dem platz verdienen, aber die kaufsucht der bayern wirkt auf mich peinlich berührend. als anhänger der einzig wahren borussia habe ich da schon schmerzliche erfahrungen gemacht. was uns am leben gehalten hat versauert in bayern auf der tribüne (z.B. kalle del haye). und jetzt nicht, ja das war früher, andere vereine machen diese schmerzliche erfahrung auch heute noch. ich feiere jede niederlage der bayern. nehmt das nicht persönlich und lasst uns freunde bleiben. frank |
Ich als aktiver Eishockeyspieler und Eishockeyfan kann dem Fussball sowieso nichts abgewinnen. Weder national noch international. Doch Bayern München noch am wenigsten :flop: (deren Auftreten wirkt auf mich weitaus Arroganter als das anderer Clubs)
Schade finde ich allerdings, und das betrifft mittlerweile fast jede Sportart, das es allen nur noch ums Geld geht. Eishockey nicht ausgenommen. Der Verein mit der meisten Kohle gewinnt. Fertig. Nur der Verein mit viel Geld kann sich die besten Spieler, die besten Trainingsbedingungen, die besten Ärzte leisten. Das ist Schade für den Sport. Sehr schade. Eigentlich hat es schon gar nichts mehr damit zu tun welche Mannschafft die beste Nachwuchsarbeit leistet, sondern nur noch damit welche Mannschafft die besten Sponsoren hat um sich die tollsten Spieler für Summen in astronomischen höhen zu kaufen... Schade, schade... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Basti der kein Fussballfan ist |
basti, dass mit "bayern" in diesem thread ohne ausnahme der fc bayern münchen gemeint ist, müssen wir nicht explizit erklären, oder?
grüsse aus dem bergischen michael |
DAS allerdings ist mir bewusst, sonst hätte ich auch gestern abend Fussbalspielen müssen und wie wäre ich soo schnell von Madrid nach Hause gekommen?
Es nervt nur einfach, und zwar massiv! Basti |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |