SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 11-18 WO in Hamburg kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54021)

gpo 31.05.2008 15:45

Moin,

als Hambuurger Urgestein kann ich natürlich mal was dazu sagen...:cool:

1) 1000pötte...
gerade in der Ruhrstrasse der Großmark, wird regelmäßig "Fotografentage" veranstaltet!!!
...da ist alles dabei was das Herz begehrt, Tamson, Sigma die Kamerahersteller und Zubehör!!!

Das wird mit Flyern und Zeitungsbeigaben angekündigt und sehr gepflegt!
...kann das sagen weil ich die Geschäftsführung gut kenne, hatte mein erstes Studio in deren Immobilie!

2) Fachhändler
gab es in Hamburg massenhaft, davon haben nur einige überlebt...warum wohl???

seit IHR es doch , also die Kunden die Fachberatung wünschen, anfassen wollen,
am liebsten noch für umsonst ausleihen und dann....
im Internet kaufen gehen ...nicht wahr
:evil:

3) Pleiten ...
denkt mal an PPS im bunker....eine Riesenauswahl bis zum Profigerät und übrig ist nur noch Calumet in Altona hinter der Fabrik!!!

Leute Fachberatung kostet....und wir leben nicht im Orient wo Bakschisch und handeln
an der Tagesordnung sind!

auch wenns keine "festen Listenpreise" mehr gibt....
wenn nur 5% Marge bleiben, wie will man als Händler dann noch verhandeln:evil:

also fast euch alle mal an die eigene Nase...
es ist und bleibt das Konsumverhalten was zu solchen Marktlagen führt!
Mfg gpo

skaamu1 31.05.2008 17:09

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 664410)
2) Fachhändler
gab es in Hamburg massenhaft, davon haben nur einige überlebt...warum wohl???

Weil sie nicht auf einen sich ändernden Markt reagiert haben?

Zitat:

seit IHR es doch , also die Kunden die Fachberatung wünschen, anfassen wollen,
Zitat:

am liebsten noch für umsonst ausleihen und dann....
im Internet kaufen gehen ...nicht wahr:evil:
Gibt es sicher, dürfte auf den durchschnittlichen Forumsteilnehmer aber wohl nicht zutreffen. Die wissen im Zweifel mindestens ebensoviel wie ein Fachverkäufer und brauchen daher keine tiefgehende Beratung. Es geht eher um den größeren Teil der Bevölkerung, der lieber zum Blödmarkt geht als zum Fachhändler.

Zitat:

Leute Fachberatung kostet....und wir leben nicht im Orient wo Bakschisch und handeln an der Tagesordnung sind!
Klar kostet Fachberatung, wenn es sie denn mal gibt... In Hamburg kann man sie jedenfalls mit der Lupe suchen. Und in diesem Zusammenhang muss man wohl auch die Frage stellen, wie viel Preisaufschlag dafür gerechtfertigt sind, denn heute kann jeder Konsument die notwendigen Informationen über Internet oder Fachzeitschriften selber recherchieren.

Den Informationsvorteil, den ein Händler früher hatte, gibt es so nicht mehr.

Zitat:

auch wenns keine "festen Listenpreise" mehr gibt....
Nein, klar, gibt es nicht mehr. Heisst jetzt einfach "UVP".

Zitat:

wenn nur 5% Marge bleiben, wie will man als Händler dann noch verhandeln
Dann sollte man sich als Händler mal folgende zwei Fragen stellen:

1. Wieso habe ich nur 5% Marge?
2. Was ist besser, keinen Umsatz (und damit auch keine Marge), weil der Kunde aufgrund meiner Preisgestaltung und / oder des Auftretens meiner Angestellten im Kundengespräch woanders kauft, oder Umsatz mit 4% Marge?

So schwierig ist das alles nicht - biete ich marktfähige Preise an, kauft der Kunde beim lokalen Händler. Liege ich aber 50 EUR überm Versandhandelspreis, kauft auch niemand bei mir.

blueka 31.05.2008 18:10

"Fachberatung" kann ich nicht mehr hören.

Ich war heute bei 1000 Töpfe, das erste und letzte Mal. Jedenfalls in dem Laden an der Spitaler. Die an der Langen Reihe hatten das 11-18 nicht vorrätig.

Selbstbeweihräucherung vor dem Herrn, angriffslustig und humorlos.......nein danke! Ich kann mein Verhalten schon ganz gut einschätzen und weiß das es völlig i.O. war, aber bei dem was die da vom Stapel gelassen haben dürfen die sich nicht wundern, wenn jemand der sich das alles anhörte und ganz vorsichtig nach einem Preisnachlass (kann man da am Preis noch was machen?) fragt dann doch im Internet bestellt.

Obwohl, was sagte der Verkäufer noch gleich? Die Internethändler sind ja fast alle Gauner und Betrüger. Außerdem ist die Ware ja nie vorrätig und ich muss Wochen warten.........und dann bekomme ich EU-Ware.

Martin

gpo 01.06.2008 02:29

Zitat:

Zitat von skaamu1 (Beitrag 664433)


Klar kostet Fachberatung, wenn es sie denn mal gibt... In Hamburg kann man sie jedenfalls mit der Lupe suchen. Und in diesem Zusammenhang muss man wohl auch die Frage stellen, wie viel Preisaufschlag dafür gerechtfertigt sind, denn heute kann jeder Konsument die notwendigen Informationen über Internet oder Fachzeitschriften selber recherchieren.

Moin,
also eigentlich gelte ich als freundlich...
abe skaamu...hast du noch alle beisammen???

wir leben nicht im luftleeren Raum auf einem fremden Planeten
ich verzichte mal dein Quatschgelaber näher zu zitieren...

in jedem deiner Sätze kann man ablesen ...du forderst
und die anderen dürfen den Axxx hinhalten und alles mitmachen

immerhin hat ein Händler Miete, Lagerkosten, Angestellte....
arbeiten die alle umsonst?

und die angeführten 5%...sind von mir aus der Luft gegriffen...vielleicht sind es schon seit Jahren nur gar 3%:evil:

schon mal was gehört davon das ein Unternehmnen auch Gewinn machen muss???
bezahlst du eigentlich deinen Sprit auch nach derselben Methode
...wir können ja mal fragen ob die Tankstelle 20% runtergeht weil 10% bekommt man ja schon überall woanders???

und das schöne daran ist ja....
ich weiß das es noch mehr solche Phantasten gibt, du bist leider kein Einzelfall:roll:

und die Fachberatung dann im Internet...klar ist ja umsonst nicht wahr
frage mich nur warum dann alle noch Fragen stellen in Foren.

es müsten nach deiner Theorie ja alle ganz schlau sein:roll:

Mfg gpo

ulle k 01.06.2008 10:21

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 664410)
Moin,

als Hambuurger Urgestein kann ich natürlich mal was dazu sagen...:cool:

1) 1000pötte...
gerade in der Ruhrstrasse der Großmark, wird regelmäßig "Fotografentage" veranstaltet!!!
...da ist alles dabei was das Herz begehrt, Tamson, Sigma die Kamerahersteller und Zubehör!!!

Das wird mit Flyern und Zeitungsbeigaben angekündigt und sehr gepflegt!
...kann das sagen weil ich die Geschäftsführung gut kenne, hatte mein erstes Studio in deren Immobilie!

2) Fachhändler
gab es in Hamburg massenhaft, davon haben nur einige überlebt...warum wohl???

seit IHR es doch , also die Kunden die Fachberatung wünschen, anfassen wollen,
am liebsten noch für umsonst ausleihen und dann....
im Internet kaufen gehen ...nicht wahr
:evil:

3) Pleiten ...
denkt mal an PPS im bunker....eine Riesenauswahl bis zum Profigerät und übrig ist nur noch Calumet in Altona hinter der Fabrik!!!

Leute Fachberatung kostet....und wir leben nicht im Orient wo Bakschisch und handeln
an der Tagesordnung sind!

auch wenns keine "festen Listenpreise" mehr gibt....
wenn nur 5% Marge bleiben, wie will man als Händler dann noch verhandeln:evil:

also fast euch alle mal an die eigene Nase...
es ist und bleibt das Konsumverhalten was zu solchen Marktlagen führt!
Mfg gpo

Vollkommen richtig!!!


An Blueka:
vor 1000 töpfe in der Spitaler Strasse habe ich doch schon von Anfang an gewarnt, die sind einfach das letzte. Die lange Reihe kann ich wärmstens empfehlen, jedoch haben die oftmals die uvp Preise was der gute Service( nach dem Kauf ) und die tolle Beratung wett machen. Ansonsten gibt es ja noch Photo Dose beim Rathaus mit oftmals guten Angeboten.Ein bisschenlässt an sich überall Handeln, und je öfter man bei einem Geschäft kauft je mehr Spielraum wirds.
_unterschreib_

skaamu1 01.06.2008 12:39

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 664575)
hast du noch alle beisammen???

Wenns schon so losgeht, ist aller Erfahrung nach damit zu rechnen, dass es gleich mächtig persönlich wird, weil die Argumente fehlen.

Zitat:

wir leben nicht im luftleeren Raum auf einem fremden Planeten
ich verzichte mal dein Quatschgelaber näher zu zitieren...
"Quatschgelaber" - uh oh. Ist das Dein Totschlagargument?

Zitat:

in jedem deiner Sätze kann man ablesen ...du forderst
und die anderen dürfen den Axxx hinhalten und alles mitmachen
Ich fordere gar nichts. Ich bin allerdings ein mündiger Konsument, der sich - offenbar zu recht - ärgert, dass es in HH nicht einen vernünftigen Fotohändler gibt, also jemanden, der neben fachlicher Kompetenz auch noch marktfähige Preise bietet.

Desweiteren verwundert es mich, dass genau diese Händler über die Konkurrenz jammern (vor drei bis fünf Jahren waren es MM und Saturn, heute sind es die bösen Onlineversender), allerdings weiterhin versuchen, ihre Mondpreise durchzudrücken und diese in der Regel nicht einmal durch einen Service- oder Kompetenzvorteil rechtfertigen können.

Zitat:

immerhin hat ein Händler Miete, Lagerkosten, Angestellte....
arbeiten die alle umsonst?
Aha. Und das alles haben Mediamarkt, Saturn, Medimax, Amazon und andere Versender nicht? Manche dieser Kosten sind fix, manche sprungfix, andere wiederum variabel. Damit haben alle, alle, alle zu kämpfen.

Nochmal: Das Problem vieler lokaler Händler ist (neben der Arroganz und mangelnden Qualifikation, mit der sie ihre Kunden vergraulen), dass ihre interne Kalkulation nicht stimmt, weil sie die Bruttomarge anbeten und deswegen ihre Verkäufer falsch incentivieren. Diese lassen aus diesem Grund dem Kunden nichts nach, dieser wiederum kauft dann woanders.

Und damit hat der Händler zwar seine Marge verteidigt, aber auch keinen Umsatz gemacht, mit dem er seine Fixkosten decken könnte. 4% Marge, zu denen mich der Markt ZWINGT, sind, selbst wenn ich mit 10% Marge plane, immernoch besser als 0% Marge, weil 0% Marge heisst, dass ich NICHTS VERDIENE UND DESWEGEN BALD ZUSPERREN KANN!

Himmeldieberge, das ist doch keine Raktenwissenschaft!

Zitat:

und die angeführten 5%...sind von mir aus der Luft gegriffen...vielleicht sind es schon seit Jahren nur gar 3%:evil:
Vielleicht sind es auch 20% und die lokalen Händler halten die Preise künstlich hoch? Wieso stellst Du Behauptungen auf, die Du nicht einmal nachweisen kannst? Außerdem ist, wie eben erläutert, die Marge nur die halbe Wahrheit.

Zitat:

schon mal was gehört davon das ein Unternehmnen auch Gewinn machen muss???
Aber klar. Das kannst Du an meinem Profil erkennen, da steht nämlich für jeden lesbar drin, womit ich meine Brötchen verdiene. Und, zum dritten Mal, MARGE und GEWINN sind zwei unterschiedliche Größen. Gewinn entsteht erst, wenn ich meine fixen Kosten decken konnte, um diese decken zu können, muss ich aber überhaupt erstmal was mit Marge verkaufen, was nicht geht, wenn ich den Kunden schon vorher verprelle, weil ich meine Preise nicht an den Markt anpasse... :crazy:

Zitat:

]bezahlst du eigentlich deinen Sprit auch nach derselben Methode
...wir können ja mal fragen ob die Tankstelle 20% runtergeht weil 10% bekommt man ja schon überall woanders???
Bei Fotosachen sprechen wir von einem Käufermarkt, weil das Gut lagerbar, ohne weiteres mit geringen Kosten transportierbar und substituierbar ist und es sich damit jeder Käufer selbst beschaffen kann. Bei Benzin gilt das nicht - die Preise werden von den Mineralölgesellschaften und noch viel mehr von Vater Staat diktiert, außerdem kannst Du Sprit nicht per Post bestellen, weil die Lager- und Transportkosten viel zu hoch sind.

Dein Vergleich hinkt leider total - nice try, but no cigar.

Zitat:

und das schöne daran ist ja....
ich weiß das es noch mehr solche Phantasten gibt, du bist leider kein Einzelfall:roll:
Jetzt kann ich mir ein Schmunzeln gerade nicht verkneifen. Es scheint eher so, als ob Du hier gerade von Dingen sprichst, die Du maximal oberflächlich durchdrungen hast. Man könnte fast glauben, Du wärst Inhaber eines Hamburger Fotogeschäfts! :lol:

Aber das ist ein ja gesellschaftliches Phänomen: Die Wahrnehmung der Masse ist wichtiger als Fakten.

Zitat:

und die Fachberatung dann im Internet...klar ist ja umsonst nicht wahr
frage mich nur warum dann alle noch Fragen stellen in Foren.
Dann zähl an dieser Stelle doch einfach 1 und 1 zusammen: Wieso fragen die Leute wohl hier und nicht beim Händler? Vielleicht weil sie sich hier tatsächlich fachkundiger beraten befühlen? Und sie am Ende deswegen auch online bestellen, weil sie es nicht einsehen, einem unfähigen, unfreudlichen und überteuerten lokalen Händler ihr Geld, das bei den meisten ein knappes Gut sein dürfte, in den Rachen zu schmeißen?

Zitat:

es müsten nach deiner Theorie ja alle ganz schlau sein:roll:
In der Tat, das Wissen der Konsumenten nimmt kontinuierlich zu, das gilt aber für alle Bereiche. Sicherlich sind nicht alle furchtbar schlau, aber es wird.

Wie dem auch sei... Es gibt da diesen Spruch: "Never discuss with idiots - they'll drag you down to their level and then beat you with experience". Besser, als Du es gerade getan hast, kann man sich gar nicht als gefährlich halbwissend outen. :top:

Insofern: Du hast recht und ich meine Ruhe.

moorjunge 01.06.2008 13:07

Tach,

nochmal kurz mein Senf dazu :)

Beratung bei 1000Töpfe, ok, schwierig. Was ich da letztens in der Spitaler Straße erleben durfte, hat mich schon geschockt.

Aber wie drückte es mein Onkel so schön aus. Die Leute wollen verarscht werden.

Wieso ich nun mein letztes Objektiv doch bei 1000Töpfe in der Langen Reihe gekauft hab?
Na ich konnte zwei Objektive an die Kamera klemmen, raus gehen und ausprobieren.
Das Erste war gut, dass Zweite einfach besser. Im Internet hätte ich wohl ne Gurke bekommen
und das ganze Theater mit zurücksenden und so gehabt.

Das war mir dann auch die 50-60€ mehr wert

Gruß Thiemo

TorstenG 01.06.2008 14:07

Ähm, Leute, bitte haltet Euch an die Forenregeln und werdet nicht persönlich beleidigend! :evil:

skaamu1 01.06.2008 17:14

Zitat:

Zitat von skaamu1 (Beitrag 664664)
Man könnte fast glauben, Du wärst Inhaber eines Hamburger Fotogeschäfts! :lol:

Sorry, ich entschuldige mich in aller Form: Ich wollte selbstverständlich nicht die ehrbare Zunft der Fotohändler diskreditieren. :cool:

blueka 01.06.2008 17:24

Zitat:

Zitat von ulle k (Beitrag 664600)
An Blueka:
vor 1000 töpfe in der Spitaler Strasse habe ich doch schon von Anfang an gewarnt, die sind einfach das letzte.

Tja, ich bilde mir halt gern meine eigene Meinung ;) Trotzdem danke!

Zitat:

Zitat von moorjunge (Beitrag 664677)
Na ich konnte zwei Objektive an die Kamera klemmen, raus gehen und ausprobieren.
Das Erste war gut, dass Zweite einfach besser.

Leider war ja nur ein Exemplar des 11-18 vorhanden, da konnte ich wenig testen ;)

PS an alle Besitzer eines neueren (seit Sony-Übernahme) Tamron 11-18: Ist es normal, dass auf dem Karton immer noch "for Konica-Minolta" steht und nichts von Sony?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.