SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hallo - Fragen und Vorstellung eines Einsteigers (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53777)

PeKron 20.05.2008 19:51

Hallo,

danke fuer die Antwort.
Kann mir jemand sagen wo ich diese SCA Adapter beziehen kann?
Im Endeffekt koennte ich also jeden Metz diesen Typs kaufen und dann einfach den SCA Adapter fuer Sony nachkaufen?
Und: Wo ist der Unterschied zwischen dem MZ-3, MZ-4 und MZ-5?

Und noch mal die Frage ob es konkrete Unterschiede die wirklich relevant sind zwischen dem HVL-F56/42am gibt und dem Metz (also: relevant fuer mich / Einsteiger!)

duncan.blues 20.05.2008 20:20

Den passenden SCA-Adapter für die Sony Alpha kriegst du eigentlich in jedem besseren Fotoladen oder auch online. Vielleicht tritt dir auch hier im Forum jemand einen ab.
Für die Alpha brauchst du den SCA 3302 Adapter in der Version "M7". Man kann auch einen älteren ab Version "M4" nehmen und diesen dann kostenlos vom Metz Kundendienst upgraden lassen (kostet dich nur Porto).

Die Adapter sind neu nicht so ganz billig, bitte nicht erschrecken.

PeKron 20.05.2008 20:23

Hm,

alles klar, dann weiss ich diesbezueglich schon mal Bescheid.
Aber was ist mit dem MZ? Habe MZ-3, MZ-4 und MZ-5 gefunden - bei ebay. Wo ist da der Unterschied?

Danke noch mal!

the live 20.05.2008 21:16

Hallo

den Unterschied zwischen den Metz kann ich dir nicht sagen aber zwischen den sony 42er und 56er

Ganz einfach:
der 56er ist leistungsfähiger, hat mehr Funktionen (zum Beispiel Stroposkopfunktion und vieles mehr...) und die Möglichkeit ein Batteryback anzuschließen. Auch braucht man beim 56er wenn man mit dem Sonyblitzkabel auslöst keinen Adapter, welches man beim 42er und 36ersehr wohl benötigt um den Blitz mit Kabel auszulösen

wenn du genau wissen willst was die zwei Bitze können brachst du dir nur die Bedienungsanleitung durchlesen.

Achja deine Objektivwahl würde ich auch noch Mal überdenken denn die 35mm vom 35-70 f4 sind alles andere außer Weitwinkel. denn die 35mm an der alpha wirken wie 52,5mm an der analogen Dynax.

Gruß
Andreas

TommyK 20.05.2008 22:17

Kit
 
Hallo Pekron
Also bei Metz mit den MZ-* Nummern ist generell die Generation oder Neuauflage eines bestimmten Blitzes.

Zum Beispiel gibt es vom Metz "40MZ" 3 verschiedene Versionen/Generationen.
  1. Erste Ausführung
  2. Mark II mit Zweitreflektor
  3. Gleich mit dem 2er nur dass da der Zoom etwas erweitert wurde.

Beim 54er wurde vom MZ-3 auf MZ-4 wurde Unterstützung für i-TTL für Nikon eingebaut.
Als Einsteiger reicht der 40MZ-2/3 völlig aus, alternativ empfehle ich den 54MZ-3 da er als Auslaufmodel (schon seit ein paar Jahren) mit etwas Glück günstig NEU zubeschaffen ist.

Bezügl Objektiven
Da kann ich mich The Live anschließen. Das 35-70 ist schon ein Sahnestück, aber eben mit unglücklicher Brennweite an einer digitalen SLR. Ich benutze selber das Kit und es ist wirklich besser als sein Ruf. Siehe die beiden Threads hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53704
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53718

Und hier hat Heute eins der Forumsmitglieder das Kit im Verkauf:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53937

duncan.blues 20.05.2008 22:39

Als gutes Allround-Objektiv bietet sich eigentlich auch das 16-105 an, ich bin mit meinem eigentlich sehr zufrieden.
Leider ist es im Verhältnis doch recht teuer. Hier im Forum bietet einer ein neues im Verhältnis günstig an: KLICK

PeKron 21.05.2008 00:09

Hallo,

moechte mich noch mal fuer die zahlreichen Antworten bedanken!

Letztgenanntes Objektiv ist im Moment indiskutabel, dafuer fehlt noch zu viel - Kenntnis - Fototasche - Stativ - Blitz - Batteriegriff.

Das Fotobuch kommt Morgen, besagten User der das Kitobjektiv verkauft (der außerdem 10km von mir weg wohnt) habe ich bereits angeschrieben.

Calvin 21.05.2008 09:48

Zitat:

Zitat von PeKron (Beitrag 659764)
Das Fotobuch kommt Morgen, besagten User der das Kitobjektiv verkauft (der außerdem 10km von mir weg wohnt) habe ich bereits angeschrieben.

Du hast eine PN.

An alle:

Was ist denn von dem Sigma 17-70 im Vergleich zum Sony 18-70 zu halten? Ich habe zwar beide, muss aber gestehen, dass ich sie nie verglichen habe.

Gruß,

Stefan

TommyK 21.05.2008 12:10

Das Sigma ist laut Forum vor allem bei 70mm schärfer als das Kit (70mm ist der Schwachpunkt des Kits) und an den Seiten etwas schärfe.

Auch meinen einige dass die Farben/Kontraste des Sigmas stärker sind.

PeKron 21.05.2008 12:46

Was ich noch mal kurz erfragen moechte, bezueglich Objektiven und Brennweitenverlaengerung:

Zitat:

denn die 35mm an der alpha wirken wie 52,5mm an der analogen Dynax.
Ist das nicht eher andersherum? Das sich die 35mm an einer analogen Dynax auch wie 35mm Verhalten, aber durch den Crop Faktor bei einer digitalen Alpha auf 52 wachsen?

Dann noch die Frage, wie ist das wenn ich ein Objektivkaufe das fuer Digitale SLR´s ausgelegt ist (wie das Kitobjektiv). Muss ich da auch diesen Cropfaktor einbeziehen oder ist das direkt eingerechnet und korrekt angegeben?

Dann wollte ich noch wegen Wireless-Flash nachfragen. Wie wird der denn ohne Kabel ausgeloest? Hat die Kamera dazu einen Funktransmitter eingebaut?

Grueße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.