Ernst-Dieter aus Apelern |
19.05.2008 12:01 |
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
(Beitrag 659062)
Jedenfalls häufen sich ganz eindeutig die Meldungen, wonach Sigma Objektive, gerade auch solche neueren Datums (also nicht die Alteisen der UC-Reihe) an der :a:700 nicht oder nicht mehr auf gewohntem Leistungsniveau arbeiten.
Mein Faulheitsnotnagel Sigma 28-200 DG funktioniert an der :a:700 auch nicht richtig. Der Fokus fährt an und findet manchmal den Schärfepunkt, findet er ihn nicht sofort, stellt er einfach den Betrieb ein und im Sucher blinkt es. Der AF des Objektives klingt auch an der 700er anders als an D7d und a100.
An der :a:100 und D7d völlig problemlos, sofort danach gestestet. Inwieweit die Bilder an damit an der :a:700 noch scharf werden konnte ich garnicht ausprobieren.
Bei meinem 12-24 war es ähnlich.
Dagegen macht die :a:700 selbst mit alten Exoten wie dem 35-200xi mit Motorzoom keine Probleme (das habe ich dann als Ersatz hergenommen, die Bilder sind gar nichtmal so übel).
Peter
|
Hmmm, dann macht sicherlich auch das 17-70mm Sigma Probleme.
Sigma und die Lizenz immer noch nicht gelöst?
Ernst-Dieter
|