![]() |
3 Tage mit der alpha 700 ....
unterwegs in HH und Walsrode
Ich hatte zwar die D7D als Reserve dabei für den Fall, daß ich größere Probleme bekomme - aber es klappte . Allerdings : 1. arbeitet der Minolta D Blitz mit der a 700 nicht richtig bzw. überhaupt nicht im wireless Modus. Und gerade für Vogelaufnahmen ist das wichtig. 2. verstellt sich jedes mal beim Ausschalten der Kamera die Menueeinstellung : Blendeneinstellung auf dem vorderen Rad- und das nervt :roll: 3. sind die Akkus etwas schnell leer. Leider schaltet ja das Ladegerät ab wenn er " voll " anzeigt und das ist zu kurz . Eine intensive Grundladung wie es ja von Anfang sein soll ist so nicht möglich Von 500 Bildern / pro Akku kann ich nur träumen. was mache ich bei 1. und 2. falsch ? Ansonsten gelang die Umstellung von der D7 auf die Alpha wunderbar einfach . Hatte ich wirklich nicht erwartet . |
Wenn Deine kamera tatsächlich die Belegung der Räder umschaltet, dann stimmt da irgendetwas nicht. Das ist definitiv nicht richtig und macht meine nicht.
Welchen Blitz hast Du genau ? Meine beiden 5600HS(D) und mein 3600HS(D) arbeiten (bis auf leichte Belichtungsschwankungen, die aber Systembedingt sind) völlig problemlos mit der :a:700 zusammen. Egal ob aufgesteckt oder im WL-Modus. Wie weit entfernt von der Kamera steht der Blitz wenn Du ihn WL nutzen willst ? Ob Deine Kamera doch irgendeinen elektronischen Defekt hat ? Gruß Peter |
Zitat:
Das Sony-Ladegerät schaltet erst ab, wenn es vom Netz getrennt wird. Leuchte an: Akku wird geladen Leuchte aus: Normale Ladung erreicht Leuchte aus + 60min: Vollständige Ladung erreicht |
also ich bekomme ARW nicht mit CS3 geöffnet. Woran kann das liegen? Mit Lightroom klappt es.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gut, dann hänge ich die Akkus heute nochmal der Reihe nach dran. |
Zitat:
Hab mir jetzt mal die Bilder über lightroom angesehen und festgestellt, man kann sie in den Adobe elements exportieren . Wieso rauschen manche so ? Bei ISO 200 ? Übrigends , elements hat gerade eine " Wartungspause " . Mein Neffe wollte den Treiber ( ??? ) runterladen und : geht wg Wartung nicht . Welche Einstellung ist den ok ( natürlich wie das orginal ): neutral , standart oder RGB ? |
Zitat:
|
Hallo!
Möchte mal auf Punkt 3 eingehen: Wie häufig hast Du den Akku schon geladen? Hatte anfangs auch immer so 500 - 700 Bilder geschafft, aber beim letzten mal kam ich auf 1880 Bilder! (aufgeschrieben, daher weiß ich das so genau) Ich vermute mal das der Akku erst ein paar Zyklen braucht, wobei die 1880 Bilder schon sehr viel sind (teilweise sogar mit AF-C). |
Zitat:
Wahrscheinlich benutzen CS3 und Lightroom verschiedene Stellen für den RAW-Konverter. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |