SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53427)

Somnium 15.05.2008 10:00

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 657223)
G Objektive waren dagegen immer recht Lichtstarke und gute Optiken.

Naja, ein "KonicaMinolta 300mm f4 APO G" würde ich nun auch nicht als besonders Lichtstark bezeichnen. Sicher ausreichend, aber nicht überragend.

Vielleicht liegt Zeiss irgendwann im placement über dem G, sicher. Wobei, ich würde mich freuen, ne Mittelklasse für Sony wäre schick, wie die nun heißt ist mir egal und mein G wird dadurch auch nicht schlechter. :cool:
Wenn G dann das Pendant zum L ist, wieso nicht? Die L Serie kann sich im großen und ganzen ja auch sehen lassen, grade so schmankerl wie das 70-200 f4 L vermissen bei Sony ja doch viele. ;)

PeterHadTrapp 15.05.2008 10:01

richtig. Und die absolute Topklasse (was früher die "G"s waren) sind halt jetzt die Zeisse.

Zitat:

grade so schmankerl wie das 70-200 f4 L vermissen bei Sony ja doch viele.
da hast Du sowas von recht ... :?

krems11 15.05.2008 10:06

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 657229)
richtig. Und die absolute Topklasse (was früher die "G"s waren) sind halt jetzt die Zeisse.

:?

Ja, aber dann müsste wohl - konsequenterweise - das 70200 unter dem Titel "Zeiss" laufen. Oder ist es so, dass mit abnehmender Lichtstärke notwendigerweise auch die Abbildungsleistung sinkt? Das wiederum entdecke ich bei meinem 1680 nicht wirklich.

Somit ist die ganze Seriendebatte bald passée, und man wird wohl von Fall zu Fall eine Evaluierung durchführen müssen.

Somnium 15.05.2008 10:07

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 657229)
da hast Du sowas von recht ... :?

Ich persönlich vermisse ja eher ein 300 f4 oder 400 f4. Aber, wenn ich bedenke das das Canon 400mm f4 mal eben 5000€ kostet dürfte das für mich eh keine Rolle spielen ob es für Sony eins gibt oder nicht. ;)

wutzel 15.05.2008 10:07

Ok das 300er habe ich vergessen naja halt "recht" Lichtstark. Wobai auch diese Optik bei Sony einige Käufer finden dürfte, bei Canon gibts ja auch das 300/4 L IS.

Bin gespannt was Sony da noch so bringt.

Edit: Tempopunkt für Thomas.

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 657234)
wenn ich bedenke das das Canon 400mm f4 mal eben 5000€ kostet dürfte das für mich eh keine Rolle spielen ob es für Sony eins gibt oder nicht. ;)

Warum weils bei Sony 6000€ kostet? :P:D:D
Das Canon ist auch ein DO, das heisst es ist auch kompakter gebaut. Und eben tierisch teuer. Aber bedenkt mal sowas wie ein 100-400L würde der eine oder andere auch gern an der Alpha haben.

Blackmike 15.05.2008 10:15

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 657234)
Ich persönlich vermisse ja eher ein 300 f4 oder 400 f4. Aber, wenn ich bedenke das das Canon 400mm f4 mal eben 5000€ kostet dürfte das für mich eh keine Rolle spielen ob es für Sony eins gibt oder nicht. ;)

Das 400/4er ist auch deswegen so teuer, weils ein DO ist (grüner Ring statt rotem Ring). heißt, baut unheimlich kurz und ist sehr leicht.

(wenn das SSM 300/2.8 schon bei um die 7K€ Liste liegt, möchte ich dann ehrlich nicht den preis für ein Sony 400er wissen...)

Black

Huups, Daniel war etwas schneller...

wutzel 15.05.2008 10:21

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 657238)
Huups, Daniel war etwas schneller...

Haha. :D:D

Wobei eben das Sony auch 2.8 ist und dann sollte ein 400/4 auf gleichem Preisniveau bleiben.

Somnium 15.05.2008 10:24

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 657238)
Das 400/4er ist auch deswegen so teuer, weils ein DO ist (grüner Ring statt rotem Ring). heißt, baut unheimlich kurz und ist sehr leicht.

Was ich beides nicht schlecht finde. Aber sicher nicht zwingend nötig, keine Frage.


Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 657238)
(wenn das SSM 300/2.8 schon bei um die 7K€ Liste liegt, möchte ich dann ehrlich nicht den preis für ein Sony 400er wissen...)

Genau. Das 70-200 2.8 G SSM war schon so teuer das ich lange drüber nachdenken musste. Ein 300mm 2.8 wäre für mich genial, aber absolut unbezahlbar. Ein 400er wird da sicher nicht billiger. :cry:;)
Daher ja auch mein wunsch nach nem sehr guten 300mm f4, das könnte noch bezahlbar sein und mit nem 2x TC ist dann ein 600mm f8 auch absolut interessant für mich solang es qualitativ auf nem gewissen Level bleibt. ;)

D7DUser 15.05.2008 12:51

Zitat:

Ein Freund hat sich gerade das Sigma 70-200 2,8 HSM II (Canon) geholt und wenn man da einen 1,4x Tele-Konverter montiert hat man praktisch ein 70-300 G, NUR das eben das Sony 70-300 schon vom Gehäuse Stabilisiert wird, Fokusstop/Limiter-Taste besitzt und deutlich leichter ist.
Praktisch hat man mit dem TC beim Sigma ein ca. 100-300 4,0.
Wenn die Bildqualität des Sigmas mit dem 70-300 vergleichbar ist, mit dem Telekonverter wird sie nachlassen. Ich glaube nicht das der Konverter von Sigma so gut passt wie der beim 70-200 G.
Die fehlende Fokusstoptaste würde ich bei einem Tele schmerzlich vermissen.
Für mich stellt sich die Frage wie gut das 70-300 im Vergleich zum 70-200 G ist und mit welchem Kompromiß ich eher leben kann, mit der Lichtschwäche des 70-300 oder mit dem Gewicht, Preis und zusätzlichem Telekonverter beim 70-200 G.

krems11 15.05.2008 16:54

Zitat:

Zitat von D7DUser (Beitrag 657337)
Für mich stellt sich die Frage wie gut das 70-300 im Vergleich zum 70-200 G ist und mit welchem Kompromiß ich eher leben kann, mit der Lichtschwäche des 70-300 oder mit dem Gewicht, Preis und zusätzlichem Telekonverter beim 70-200 G.

Falls es meine Zeit in den nächsten Tagen erlaubt, könnte ich Dir anbieten, evtl. mit beiden Linsen ein Testphoto zu machen, also Kamera rauf auf's Stativ und zweimal 200 mm. Ich schicke sie Dir dann im vollen Format zu, und Du kannst die Bilder vergleichen.

Alternativ kann ich anbieten, an Ort und Stelle selbst einen solchen Test zu machen. Kommt darauf an, wo Du wohnst, bzw. wie weit Du zu fahren bereit bist.

LG,

Ewald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.