![]() |
Zitat:
Vielleicht liegt Zeiss irgendwann im placement über dem G, sicher. Wobei, ich würde mich freuen, ne Mittelklasse für Sony wäre schick, wie die nun heißt ist mir egal und mein G wird dadurch auch nicht schlechter. :cool: Wenn G dann das Pendant zum L ist, wieso nicht? Die L Serie kann sich im großen und ganzen ja auch sehen lassen, grade so schmankerl wie das 70-200 f4 L vermissen bei Sony ja doch viele. ;) |
richtig. Und die absolute Topklasse (was früher die "G"s waren) sind halt jetzt die Zeisse.
Zitat:
|
Zitat:
Somit ist die ganze Seriendebatte bald passée, und man wird wohl von Fall zu Fall eine Evaluierung durchführen müssen. |
Zitat:
|
Ok das 300er habe ich vergessen naja halt "recht" Lichtstark. Wobai auch diese Optik bei Sony einige Käufer finden dürfte, bei Canon gibts ja auch das 300/4 L IS.
Bin gespannt was Sony da noch so bringt. Edit: Tempopunkt für Thomas. Zitat:
Das Canon ist auch ein DO, das heisst es ist auch kompakter gebaut. Und eben tierisch teuer. Aber bedenkt mal sowas wie ein 100-400L würde der eine oder andere auch gern an der Alpha haben. |
Zitat:
(wenn das SSM 300/2.8 schon bei um die 7K€ Liste liegt, möchte ich dann ehrlich nicht den preis für ein Sony 400er wissen...) Black Huups, Daniel war etwas schneller... |
Zitat:
Wobei eben das Sony auch 2.8 ist und dann sollte ein 400/4 auf gleichem Preisniveau bleiben. |
Zitat:
Zitat:
Daher ja auch mein wunsch nach nem sehr guten 300mm f4, das könnte noch bezahlbar sein und mit nem 2x TC ist dann ein 600mm f8 auch absolut interessant für mich solang es qualitativ auf nem gewissen Level bleibt. ;) |
Zitat:
Wenn die Bildqualität des Sigmas mit dem 70-300 vergleichbar ist, mit dem Telekonverter wird sie nachlassen. Ich glaube nicht das der Konverter von Sigma so gut passt wie der beim 70-200 G. Die fehlende Fokusstoptaste würde ich bei einem Tele schmerzlich vermissen. Für mich stellt sich die Frage wie gut das 70-300 im Vergleich zum 70-200 G ist und mit welchem Kompromiß ich eher leben kann, mit der Lichtschwäche des 70-300 oder mit dem Gewicht, Preis und zusätzlichem Telekonverter beim 70-200 G. |
Zitat:
Alternativ kann ich anbieten, an Ort und Stelle selbst einen solchen Test zu machen. Kommt darauf an, wo Du wohnst, bzw. wie weit Du zu fahren bereit bist. LG, Ewald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |