SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   IBM Microdrive neu formatieren mit 1 GB (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=530)

kybipix 21.09.2003 22:05

Echte Hilfe
 
Danke auch für die vielen Beiträge zu meinem USER-Problem, denn das mit dem User-Error ist absolut richtig, auch wenn ich es nicht mehr nachvollziehen kann!

Merci und auf êin nächstes Mal!
Gruss, Kybipix

Perlitz 22.09.2003 10:22

Lösung:

lade Dir die Testversion von PartitionMagic 7 runter http://www.powerquest.com/driveimage/

Diese kann auch die Partition von im Cardreader befindlichen Microdrives (oder anderen CF Medien) löschen und neu erstellen. Dieses funktioniert bei mir mit 4 unterschiedlichen Cardreadern (USB, USB2 & Firewire) problemlos. Wenn Du als Partition dann Primär und FAT16 wählst, klappts auch wieder mit dem MD :lol:

Gruß
Andreas

Matthi 23.09.2003 11:44

Hast du es hinbekommen?

kybipix 23.09.2003 21:50

Leider hats nicht geklappt!
 
Hallo liebe Helfer

Also, mit PartitionStar hats auch nicht geklappt. Das Programm zeigt mir den Card-Reader als Lauwerk gar nicht an! Partition Magic 7 muss ich noch herunterladen und testen. Habe eigentlich nur noch wenig Hoffnung!

Bis später und nochmals "merci"

Gruss und Dank von Kybipix

FoS 23.09.2003 22:15

he kybipix,

win xp hat selber ein Datenträger Verwaltungs und Partitionierungstool.

Mach ma:
Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung

Dann sollte ein neues Fenster kommen.
Links hast du dann die Datenträger.
Siehe Bild:
http://www.re-connect.ch/A1/compuerverwaltung.jpg

Dann kannst du auf Datenträgerverwaltung und dann siehst du dein Micro Drive :)
http://www.re-connect.ch/A1/computerverwaltung2.jpg

kybipix 27.09.2003 20:45

Microdrive jetzt beim Händler
 
:lol: Hallo liebe Fotofans :lol:

Also nochmals!

Danke für die vielen guten Tips. Ein solches Engagement habe ich wirklich nicht erwartet!

Heute habe ich das Minidrive zusammen mit dem Kartenleser zum Händler gebracht. Er hat mir versprochen, am Dienstag könne ich es abholen! Ich werde hier wieder berichten, hoffenlich etwas erfreuliches.

Allen ein schönes Weekend!
Gruss Kybipix

kybipix 13.10.2003 20:56

Endlich: Alles paletti
 
E P I L O G

Nach dem Anruf bei IBM (Schweiz) und der Schilderung meines Problems verwies man mich an Hitachi mit einer Gratis-Telefonnummer. Nun innert weniger Tage haben die Verantwortlichen für den Secondlevel-Support eine Lösung gefunden:
Herr Martens vom Kundenzentrum Hitachi in D sandte mir ein Komtabilitätstool und ein Batch-File. Mit dem Komtabilitätstool konnte ich mich versichern, dass das Hamalaufwerk erkannt wird - hat es aber nicht. Darauf schob ich das MD mit einem PMCIA-Adapter in den Laptop, und siehe es klappt. Danach das Imagefile eines richtig formatierten MD auf meines MD zurückschreiben, und schon habe ich mein volles GB wieder zur Verfügung. Mit dem Service von Hitachi Storage Systems bin ich vollauf zufrieden und insbesondere mit der fachlichen Kompetenz von Hr. Martens. Nochmals herzlichen Dank!

Fazit:
Formatieren werde ich also künftig entweder mit dem PMCIA-Adapter im Laptop oder nur noch in der Kamera, aber nicht mehr im Kartenleser.

PS. Allem Anschein nach ist die Intelligenz des Hama-Kartenlesers nicht sehr gross, was aber jetzt keine Rolle mehr spielt.

Nochmals Dank und Gruss an alle HelferInnen

Kybipix

korfri 13.10.2003 21:21

Hallo Kybipix,

ich habe auch schon leidvolle Erfahrungen mit Formatierungsversuchen gemacht. Einmal war es soweit, daß mein schönes Microdrive angeblich nur noch 20 MB aufwies :evil:

Ich habe aber nicht aufgegeben, und zum Schluß glaube ich mit Partition-Magique es doch wieder hin bekommen. Ich glaube, ich habe es mehrere Male umformatiert, geprüft, gelöscht usw. und irgendwann war alles wieder da, die ganzen 1.000 MB.

Da ich diese Probleme sehr überraschend fand, und die meisten anderen vorher aufgegeben hätten, kann ich nur eines empfehlen: MD und CF-Karten möglichst nicht außerhalb der Kamera formatieren, sondern nur die Datenverzeichnisse auf die PC-Platte runterziehen.

Gegen das "Formatieren" in der Kamera ist hingegen nichts einzusetzen. Es ist vermutlich nur ein Quick-Format, das nichts kaputt macht.

PS: Hat jemand mit der A1 schonmal eine Partition mit FAT32 ausprobiert ? Ist die überhaupt mit Win XP zu lesen ?

Udo Frormann 13.10.2003 21:39

Hmm, ich weiß gar nicht, wieso alle Welt laufend etwas "Formatieren" will oder muß. Ich habe noch nie den MD formatiert. Ein simples Löschen der Daten genügt vollkommen.
Das Formatieren verändert auch an der Größe einer Partition nichts, da die Partitiongröße über die Partitiontable vorgegeben ist. Macht man also ein "Format" dann bewirkt das nur ein überdüddeln der Directoryeinträge (Quick-Format) und die Freigabe des benutzen Speichers indem aller verfügbarer Platz der Partition als Freespace ausgewiesen wird. Ein Cardreader macht da auch nichts, der liest und schreibt Sektoren die er vom Betriebssystem gesagt bekommt. Und solange von dort kein Befehl "Write Sector x" kommt, verändert sich auch nichts an der Partitiontable.
Die eigentlich Größe einer Partition einer Platte (nicht Diskette, die hat keine Partitiontable) kann man mit "Format x:" gar nicht verändern, sondern nur mit einem Partitionierungstool, welches die Daten der Partitiontable verändert.

kybipix 13.10.2003 22:01

Ein guter Rat zum weitergeben!
 
Ja, so sehe ich es inzwischen auch: Hände weg vom Formatieren ausserhalb der Kamera! Diese Weisheit gehört fett gedruckt in jedes Manual.

Gruss, Kybipix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.