![]() |
Ich bin mir ziemlich sicher das ich nirgends aus Versehen draufgedrückt habe.
Habs ja auch ein paar mal probiert. Auf einen hellen Punkt fokusiert, AF stellt scharf, dann in eine dunkle Ecke geschwenkt (ohne den Auslöser loszulassen) bzw. Sonne geht weg und die Kamera springt bei gleicher Blende (5,6) von AF auf MF. Sehr seltsam das ganze :? Und wie schon erwähnt, solange die Sonne scheint absolut kein Problem. Da funktioniert die Kombination mit AF einwandfrei. Na ja, nächste Woche ist die :a:700 da :top:. Mal sehen wie es dann damit funktioniert. Gruß Bernd |
Die Einstellung der Blende hat damit eh nichts zu tun, das ist ja ne Springblende und keine Arbeitsblende dir dir schon vor dem Bild Licht "klaut".
Wie gesagt, ich werds mal bewusst austesten, aber mir ist das noch nie aufgefallen - wobei ich auch zu 90% die a100 nutze. Aber sowas würde mir auch an der D7D aufgefallen sein. |
Hab grad versucht es noch mal nachzuvollziehen. Alle Schalter an Kamera und Objektiv überprüft/bewegt. Wieder auf einen hellen Punk scharfgestellt und auf eine dunkle Stelle geschwenkt, geht........... Tritt nicht mehr auf :?
Kann es sein das da ein Schalter nicht richtig eingerastet war oder ein Kontaktproblem bestand??? Da könnste dir doch in den A... beißen :evil:. Gruß Bernd |
Habs grad auch nochmal getestet, ich kann die D7D beim besten willen nicht dazu bringen automatisch auf mf zu gehen.
|
Zitat:
Zitat:
Meine D5D (mit A700 noch nicht ausprobiert) schaltet bei resultierend f8 jedenfalls nicht "hart ab" - ob das dann aber noch funktioniert, ist eine andere Frage - mal ja, mal nein (ja nach Objektiv und Motiv - teilweise klappt der AF bei f8 sogar noch erstaunlich gut, wenn auch natürlich sehr langsam). Konverter ist ein Kenko 2x, der die Daten anpasst, also nicht "unsichtbar" durchgeschleift wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |