![]() |
Finde ich sehr interessant, daß der A700 AF so hoch gelobt wird. Ist zwar "nur" der zentrale und nicht auf Geschwindigkeit, aber immerhin ein gutes Ergebnis.
Dann werde ich wohl auch in Zukunft (wenn der AS-Error oder ein anderer Defekt mich und meine D7D mal scheiden sollte) meine Objektive behalten können. Das ist immer gut. Zitat:
Mfg. Gerhard |
Zitat:
Die E-3 fällt jawohl aus dem Ranking wegen permanten Fehlfokus, die Nikon D30 neigt zum Rotstich deshalb auch keine Alternative. Die Pentax K 20 D rauscht wie Hulle und ist im AF lahm also auch keine Alternative. Bei der EOS 40 D sind die jpegs out of Cam praktisch in voller Größe nicht zu gebrauchen, die Cam könnte man auch als Artefakte Weltmeister bezeichnen:lol: Gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Da es das fotoMagazin mittlerweile zu mir geschafft hat, werde ich mir den Test mal anschauen. Der violette Chrysler PT Cruiser ist schon mal nicht schön anzusehen... Gruß, eiq |
Sinnvoll wäre auch ein Test des AF bei schwachen Lichtverhältnissen
gewesen,da würden sich bestimmt Unterschiede zeigen wegen der Lichtempfindlichkeit! So ist der Test für mich nicht komplett! Schade, eine Chance vertan! Ernst-Dieter |
@Ernst-Dieter aus Apelern
Das Stimmt! Bei dunkleren Lichtverhältnissen ist Die Nikon D300 nämlich tatsächlich überlegen, da sieht man selbst nichts mehr und sie stellt noch scharf! Muss aber auch sagen, dass der Zentrale Doppelkreuzsensor der A700 wirklich deutlich besser/schneller trifft als die übrigen sensoren - und das auch noch wenn fast kein Licht mehr vorhanden ist! SEHR zu begrüßen! ;) Grüße FiBa =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |