![]() |
Dann sage ich auch mal was dazu: ich hatte schon 2 mal Probleme mit CF-Karten (Datenverlust), aber noch keine Probleme mit meinen 6 SD-Karten.
Aber in der Praxis ist das doch eh irrelevant, es gibt keine 100 %ige Garantie, daß jede Karte immer funktioniert. Und zu der Größe: man eine CF genau so gut versemmeln wie eine SD-Karte, wenn man sich geschickt anstellt. ;) |
Ich verstehe es auch nicht, warum Sony nicht so schlau war einen SD(HC) Kartenslot anzubieten.
Das Sony Format : Memorystick bringt natürlich Geld, ist aber absolut überflüssig auf dem Markt. Gleiches (und kleineres) Format haben SD Karten und durch die SD(HC) Entwicklung für meinen Geschmack im Moment absolut konkurrenzlos. Ich habe mir einen MP3 Player mit 4GB Speicher gekauft. Am MP3 Player ist ein SD(HC) Kartenslot und dort steckt eine 16GB Karte, die genug Musik- und Videodaten speichern kann. So etwas hätte ich mir für Sony Kameras auch gewünscht... Da würde man nicht so oft wechseln müssen... ;) Bisher hatte ich keine Probleme mit SD Karten, CF Karten, Memory Sticks, oder dem MicroDrive (das es mal gab... ;)) - einzige defekte Karte war eine Fuji xD - die Daten liessen sich nicht mehr löschen, man musste die Karte immerwieder formatieren, irgendwann ging's mir auf die Nerven und sie wanderte in den Müll... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |