SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony Objektive der G-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52409)

wwjdo? 17.04.2008 14:31

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 644275)
Lichtstärke kann man nicht ausgleichen, zumindest nicht ohne Kompromisse. Wenn du eine bestimmte, kurze Verschlusszeit haben willst, und trotzdem wenig rauschen, hilft nichts außer aufblenden. Das gleiche gilt bei der Tiefenschärfe: Willst du wenig, brauchst du eine große Blende.
Wenn es dir nur darum geht, bei wenig Licht ein Bild zu machen, hilft der Antishake schon etwas. Auch die Empfindlichkeit kannst du hochdrehen, aber beides hat eben auch wieder Nachteile, nämlich die längere Verschlußzeit oder das höhere Rauschen.

Tobi

Dick unterstreich! :top:

Ich bin mittlerweile auch ein Lichtstärkenfan und arbeite dann lieber mit Konvertern - außer es geht um Schönwetteraufnahmen...;)

Irmi 17.04.2008 14:39

Ich auch, deswegen wird es zum 70-200/2,8 G irgendwannn den passenden Konverter geben. Ich bin sehr froh über mein 70-200/2,8 G, es könnte mein Immerdrauf werden.

manes 17.04.2008 14:43

Sony Objektive der G Serie
 
In der Tat alles richtig und bekannt.aber bei der Alpha 700
ist das mit dem rauschen etwas anders.Finde ich jedenfalls.
ich sage nur --Exmor+Bionz mehrstufige Rauschminderung--
und wie gesagt bei schönem wetter und gute Lichtverhältnisse
kein Problem oder ?
gruß manes

rtrechow 17.04.2008 14:51

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 644257)
Wobei man mit der Definition Zeiss = Spitzenklasse und G = gehobene Mittelklasse schon etwas vorsichtig sein muss. In beiden Gruppen gibt es Ausreißer, das CZ 16-80 würde ich eher in die gehobene Mittelklasse packen, während das 70-200 G wohl eindeutig zur Spitzenklasse gehört.

(...)

EDIT: Ups, hab das 35/1.4 G vergessen, das ist ja auch noch ein Überlebender.

...und das 300/2.8 SSM, heißt auch G, ist auch Minolta-Überbleibsel - und ist eindeutig G (Ganz Genial Großartiges Granatenteil...).
Rüdiger

wutzel 17.04.2008 16:39

Zitat:

Zitat von manes (Beitrag 644315)
In der Tat alles richtig und bekannt.aber bei der Alpha 700
ist das mit dem rauschen etwas anders.Finde ich jedenfalls.
ich sage nur --Exmor+Bionz mehrstufige Rauschminderung--
und wie gesagt bei schönem wetter und gute Lichtverhältnisse
kein Problem oder ?
gruß manes

Naja hohe ISO-Werte sind nicht alles, selbst mit einer 700er wäre ISO800 nur ein kompromiss den ich ungern eingehen will, Details gehen nunmal immer verloren und selektive Entrauschung am PC ist mit sicherheit der Kamerainternen überlegen.

Die ersten Bilder vom 70-300 zeigen das es wohl auf dem Niveau der Konkurenz von Nikon/Canon liegt.

TorstenG 19.04.2008 14:18

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 644363)
Die ersten Bilder vom 70-300 zeigen das es wohl auf dem Niveau der Konkurenz von Nikon/Canon liegt.

Und zumindest das Canon hat einen Straßenpreis von ca. 500,- Euro, die bisher erreichten 800,- beim Sony wären da dann immer noch etwas zu hoch! Also warten wir erstmal die ersten vernünftigen Tests der Serienmodelle ab!

cabal 19.04.2008 14:27

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 644363)
Naja hohe ISO-Werte sind nicht alles, selbst mit einer 700er wäre ISO800 nur ein kompromiss den ich ungern eingehen will, Details gehen nunmal immer verloren und selektive Entrauschung am PC ist mit sicherheit der Kamerainternen überlegen.

Es ist nunmal leider immer alles ein Kompromiss - auch mit F2,8 und sogar mit F1,4 wirst Du nicht immer alles machen können ohne mit der ISO hoch zu gehen.
Ich empfehle für alle die wirklich alles rausholen wollen was geht, eine Canon 1DMKIII damit

Äh PS: natürlich mit dem R Pendant

Roland_Deschain 19.04.2008 15:05

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 645331)
Ich empfehle für alle die wirklich alles rausholen wollen was geht, eine Canon 1DMKIII damit

Äh PS: natürlich mit dem R Pendant

Mmmm... ich meine mich zu erinnern, das Canon selbst auch schon mal ein 50/1.0 produziert hat. Ist allerdings schon eine Weile her.

*kramsuch* Stimmt, da ist es: KLICK.

whz 19.04.2008 17:08

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 644257)
.... das CZ 16-80 würde ich eher in die gehobene Mittelklasse packen, ....

Also ich würde so sagen:
Das Vario Sonnar 16-80 ist
optisch TOP
mechanisch unterste (Mittel)Klasse

in Summe Mittelklasse. Der Preis entspricht auch dieser Mittelklasse.

LG
Wolfgang

RainerV 19.04.2008 17:52

Ich halte diese ganze Einschätzung "G: gehobene Mittelklasse" vs "Zeiss: Spitzenklasse" ehrlich gesagt für völligen Quatsch. :flop:

Das 16-80 ist sicherlich keine Spitzenklasse, wie ja andere auch gesagt haben. Daß die anderen Zeiss Objektive zur Spitzenklasse gehören, das ist sicherlich unstrittig, aber daß Zeiss Objektive hochwertig sind, das kann man bei Zeiss wohl generell erwarten. Aber Zeiss hat offensichtlich nicht den Auftrag nur Spitzenklasseobjektive zu produzieren, sondern eben auch "erschwingliche" Objektive der gehobenen Mittelklasse.

Die "Abwertung" der G-Objektive zur "gehobenen Mittelklasse" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die G-Objektive, die Sony aus alter Minolta-Zeit übernommen hat, sind samt und sonders Spitzenklasse-Objektive. Nun bringt Sony das allererste neue G-Objektiv, das bisher noch niemand hier kennt, und schon wird aus der reinen Angabe der Lichtstärke eines einzigen Objektivs gefolgert, daß Sony die G-Objektive nun als "gehobene Mittelklasse" einstuft.

Wieso folgert man aus Lichtstärke auf Abbildungsqualität?

Es gibt absolut lichtstarke Gurken und lichtschwache Objektive der absoluten Spitzenklasse. Da wird immer vom günstigen Canon 4/70-200 L IS geschwärmt, dessen L-Status wohl kein einziger Canonier jemals anzweifeln würde, und nun bringt Sony etwas Vergleichbares und schon wird es ohne irgendetwas über die Abbildungsleistung zu wissen, sofort abgestuft. Und noch unsinniger dazu auch gleich gefolgert, daß damit die ganze G-Kategorie seitens Sony abgestuft wird.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.