SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 28-70 2.8 mit 72mm FD Kaufempfehlung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52262)

cat_on_leaf 15.04.2008 13:10

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 642857)
....
Es ist doch die Frage: hatte ich nur Glück, oder hattest du (und "Katze auf Blatt") nur Pech? Oder haben wir es nur mit unterschiedlichen Ansprüchen zu tun, sind meine gezeigten Beispiele in euren Augen vielleicht auch nix?

Ich habe von meinem Sigma keine Bilder mehr, aber deine Bilder sind komplett anders. Also von meiner Seite kein unterschiedlicher Anspruch.
Meine Bilder waren Flau/unscharf (an jedem Punkt)/absolut Kontrastarm. So als hätte ein billiger Weichzeichner davor gesessen. Dagegen sind sehr schlechte Zeiss 16-80/3,5-4,5 immer noch Meilensteine der Abbildungsleistung. Analog war davon nichts zu sehen. Mit meinem damaligen 70-210/2,8 APO war es das gleiche. Ebenso das 5,6/400 APO. Aber genau das habe ich auch im blauen Forum schon bei vielen Leuten gelesen. Entweder super mies, oder gut. Dazwischen war irgendwie nix.

Das 2,8/105 EX oder auch das 3,5/180 Makro hingegen waren super.

minoltapit 15.04.2008 13:36

Es kommt auch immer darauf an, was für ein Sigma 2,8/28-70AF 72mm Ihr habt oder hattet, eins aus der ersten Serie, die waren wirklich schlecht, oder schon eins aus der zweiten Serie, bei diesen kann ich nur Jens zustimmen, das man damit gut leben konnte.

PeterHadTrapp 15.04.2008 13:38

Hallo Pit,

wäre dann sicher interessant für die user (interessiert mich auch) wie man diese 1. und 2. Serie unterscheidet.

Denn die Bilder von meinem sahen auch bei weitem nicht so gut aus wie die die Jens hier gezeigt hat.

Peter

baganzs 15.04.2008 14:38

Sigma
 
Hallo zusammen,

also ich kann Eure Bedenken nicht ganz nachvollziehen. Ich habe mit dem Sigma 28-70 2,8 (1. Version) jahrelang an meiner alten 7xi und dann an der 7D fotografiert und war immer vollauf zufrieden. Für mich war es das ideale Objektiv.
Ausfälle oder Probleme mit Sigma hatte ich nie. Für Leute, die sich kein Minolta G leisten wollten (oder konnten) waren diese alten 2,8- Sigmas eine vollwertige Alternative. 100€ sind dafür sicher gut angelegt.

Gruß

sven

Hier ein Beispielbild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT0034s.JPG

Jens N. 15.04.2008 16:35

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 643148)
wäre dann sicher interessant für die user (interessiert mich auch) wie man diese 1. und 2. Serie unterscheidet.

Jetzt wo Pit es gesagt hat ... bei Dyxum sind beide Varianten aufgeführt, äusserlich nur minimale Abweichungen. Ich müsste mal schauen, welches ich hatte (die Bilder des Objektivs habe ich glaube ich auch noch). Die Bewertungen bei Dyxum gehen für die Versionen nicht weit auseinander (und sind auch sehr ordentlich - beide über 4), aber das muß natürlich nichts heissen. Eine mögliche Erklärung wäre es natürlich, danke für den Hinweis Pit.

AlexDragon 15.04.2008 19:07

Zitat:

Fakt ist auch, dass ich schon ein halbes Dutzend Sigma's hatte, die ALLE nichts taugten und das kann doch nicht nur Pech sein, allerdings waren das alles Ältere Linsen, vielleicht liegt's ja daran
Ich kann mich nur wiederholen ! Habe vor 2 J. das 2,8/28-70mm gehabt und versucht damit Portraits zu machen - Null Chance bei Offenblende - Total unscharf - Das gl. mit dem 2,8/90mm Makro und auch mit dem 2,8/70-210 APO und das kann ja wohl nicht alles nur Pech sein :shock:

LG

Alex

real-stubi 15.04.2008 19:34

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 643266)
Ich kann mich nur wiederholen ! Habe vor 2 J. das 2,8/28-70mm gehabt und versucht damit Portraits zu machen - Null Chance bei Offenblende - Total unscharf - Das gl. mit dem 2,8/90mm Makro und auch mit dem 2,8/70-210 APO und das kann ja wohl nicht alles nur Pech sein :shock:

LG

Alex

Also ich bin ja beim 2,8/28-70 und beim 2,8/70-210 voll deiner Meinung.
Bei mir waren sie analog okay, digital ned so - das 28-70 müsst ich noch liegen haben, das schau ich mir noch mal an :)
Aber das alte 2,8/90 Macro (das mit 1:2) war einwandfrei - meins war top - da gabs nix...

MfG
Stubi

Jens N. 15.04.2008 22:53

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 643266)
Ich kann mich nur wiederholen ! Habe vor 2 J. das 2,8/28-70mm gehabt und versucht damit Portraits zu machen - Null Chance bei Offenblende - Total unscharf - Das gl. mit dem 2,8/90mm Makro und auch mit dem 2,8/70-210 APO und das kann ja wohl nicht alles nur Pech sein :shock:

Pech nicht, aber vielleicht mag deine Kamera gewisse lichtstarke Objektive einfach nicht (ungenauer AF). Das muß auch nicht für alle lichtstarken Objektive gelten, das Thema hatten wir schon zigmal. Und wie schon gesagt wurde: das 90er Makro hat eigentlich einen sehr guten Ruf. Das 28-70 diskutieren wir ja gerade, das 70-210mm /2,8 wird tatsächlich meist eher negativ beurteilt.

PeterHadTrapp 15.04.2008 22:56

das 90er Makro mit dem Achromaten für 1:1 hatte ich auch, das war spitzenklasse. Nur das Bokeh hat mir nicht gefallen, es hatte auch nur 6 Lamellen glaube ich. ABer ich ärgere mich immer noch, dass ich das verkauft habe.
Da hattest Du wohl wirklich Pech Alex, wenn das bei Dir auch nix war.

likeit 18.04.2008 00:02

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...chweinchen.jpg

also das ist jawohl komplett offenblendig,
ich kann Eure Bedenken und zweifel nicht ganz verstehen, schwarze Schafe (schlechte Exemplare) hast Du bei allen Marken,

und die die am meisten schimpfen sind die die gar keines hatten, find ich amüsant, aber
bitte nicht persönlich nehmen AlexDragon, Du sprichst aus Erfahrung, aber wenn Du beim Billa mal schlechte Bananen erwischt hast, heisst das dann das alle schlecht sind?

ich hab auch noch ein Sigma Tele und muss gestehen ich bin treuer Sigmafan,
vielleicht liegst doch eher an deiner Kamera,

aber ich denke sowieso nicht das wir hier jetzt aus Sigmazweiflern, Fans machen

Liebe Grüße Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.