![]() |
Hallo Robert,
Zitat:
Zitat:
Die Stellen des Vogel die (durch Gegenlicht?) sehr hell sind, sind ein bisschen kritischer (vo allem der linke Fuß). Da hätte ich versucht, ihn nicht ganz glatt auszuschneiden sondern vielleicht die Auswahlkante um 1 Pixel gefedert damit der Übergang weniger hart wirkt. Den Rand der Stange würde ich noch irgendwie so hindrehen dass er gerade ist und zwischen den Füßen ist ein waagrechter dunklerer Streifen der aussieht als wäre er durch Klonen oder Verschmieren entstanden. Die Federn am Bauch sehen wirklich Klasse aus, da würde ich höchstens noch den Rand zwischen weichgezeichneten und nicht weichgezeichneten Hintergrund etwas abschwächen. Ok, ich bin wirklich pingelig aber ich denke (/hoffe) du verstehst das richtig :) (wäre ich unverschämt würde ich dich fragen ob ich Hand an das Original legen dürfte aber heute hab ich zum Glück mal nicht meinen unverschämten Tag :) ) Aber EBV hin oder her... die Kerlchen muss man erst mal so erwischen, das ist die weit größere Leistung (ich bewundere deine Geduld ;) ) Grüße, Carina |
Hallo Carina,
Du hast wirklich alle Schwachstellen gefunden, ich werde mich beim nächsten mal wohl noch ein bischen mehr anstrengen müssen :oops: . Aber erstmal werde ich´s so lassen, ich hoffe es schauen nicht alle so genau :cool: @Freddy 200mm mit Stativ und manuellem Fokus immer 5 Serienbilder, es waren so über drei Tage verteilt ca. 350 Bilder und etwa 60 sind recht gut geworden diese zwei waren die besten. Vielen Dank für eure Kritiken. Robert |
Hallo Robert,
ich wollte dein Bild jetzt nicht zerpflücken, wie gesagt ich bin halt zu genau wenns um dieses Thema geht, ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, war wirklich nur kontruktiv gemeint :) (das Ausgangsmaterial hast du ja und das ist ja immerhin das wichtigste, wenn du irgendwann mal Lust hast kannst du ja noch immer nachoptimieren..) Grüße, Carina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |